Seite 2 von 2

#16 Re: Neuheiten von YGE ?

Verfasst: 09.09.2014 10:54:47
von satsepp
Also rein Optisch und rein von der Funktionalität kann ich keinen Unterschied erkennen.
So als ob die aus der selben Produktion stammen würden, und auch der ältere Softwarestand von YGE war super!
Habe ich auf allen meinen YGE Reglern, da diese >4 Jahre alt sind und mangels USB-Port und auch mangels Grund dazu nicht geupdatet wurden.
Die laufen einfach nur Klasse, aber ebenso meien YEP.

Erst letztes WE Motor gebrutzelt (36A Dauerstrom bei 34A Motor-Spitzenstrom war einfach doch zu viel), der YEP45 hat das super gemeistert.

Sepp

#17 Re: Neuheiten von YGE ?

Verfasst: 09.09.2014 12:34:39
von flysilent
Meine Freude über YEP hält sich in Grenzen - hab am Wochenende mein "Lehrgeld" bezahlen müssen. Hab in einem Logo den YEP90LV mit V-Bar Ausgang drin. Nach dem ersten Flug (Peaks von 120A) kam bereits eine braune Flüßigkeit aus den Kondensatoren und die Sollbruchstelle ging schon ganz leicht auf.. Dann kam mein fataler Fehler -> Ich habe nochmals den Akku angeklemmt, ob denn generell noch was geht. Das wurde mir mit einem kurzen Zischen, Rauch am Regler und die TS-Servos auf Vollausschlag - über die mechanische Grenze drüber. Fazit. 3TS Servos, Empfänger und nat. der Regler hinüber. Tippe auf ein ausgefallenes BEC, dass dann die volle Akkuspannung an die Stabi bzw. Servos weitergab.

just my 2 cents. ich lasse da jetzt die Finger davon..

#18 Re: Neuheiten von YGE ?

Verfasst: 09.09.2014 17:41:58
von echo.zulu
Naja die Strombelastbarkeit lässt sich ja durch Parallelschaltung von FETs beeinflussen. Wenn man schon ne Schaltung hat, ob selbst entwickelt oder nur geklaut sei mal außen vor, dann kann man diese ja auch entsprechend modifizieren. Die Intelligenz steckt eh in der Software und weniger in der Schaltung an sich.