Seite 2 von 3

#16 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 28.09.2014 11:34:50
von Dr.Zoidberg
:mrgreen: Ich glaube, ich muss hier wohl mal was klarstellen.

Ich suche keine Gruppe, der ich mich anschliessen kann... Ich bin Flugfeld-Technisch "versorgt". Und ja, i keep my little secret place.
*Andi* hat geschrieben:Man wird dann immer schnell in eine Ecke abgestempelt (zb. Eingeschworene Gesellschafft..... Die wollen nix mit uns zu tun haben usw..)
Keine Ahnung, wie du auf die Annahme kommst, jemand würde abgestempelt... Das ist doch recht dünnhäutig.

Mir ging es nur darum mal ein paar Flieger aus HH zu "sehen". Oder besser, um mal einen Ahnung zu bekommen, wie stark HH vertreten ist.
Ich hab ja geschrieben "Stelldichein", damit meine ich ja kein Heli-Gangbang, sondern eher ein kleines Doppel... wenn überhaupt und dann auch eher spontan.

Ich werde sicher niemandem über das Flugfeld trampeln... ich komme allein ganz gut klar. Mein Thread war eher als eine Art kennelernen gedacht. Mit ohne angucken und sich gegenüberstehen. Mehr so die norddeutsche Variante des kennen lernens... Also gaaanz harmlos. :mrgreen:

Edit: Man könnte sich das ganze auch als eine Art Tipp-Ecke vorstellen.
Z.B. Könnte man darauf hinweisen, dass Teile von Norderstedt aus der Verbotszone raus sind und Wildfliegen dort nicht verboten wäre aber dennoch schwierig ist, weil man an die umgebenden Wiesen nicht rankommt.

Any Way. Ich werde meine Akkus gleich mal volldrücken, die rudimentären Reste vom lütten wieder in einen flugfähigen Zustand versetzten und dann düse ich los... bin gespannt, wo ich heute meine Kreise drehe. :mrgreen:
Weiß jemand zufällig, wie es hinten, Richtung Schenefeld so aussieht?

#17 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 30.09.2014 01:12:07
von *Andi*
Moijn moijn
Aus welcher Ecke Hamburg kommst du denn eigentlich?

Gruß Andi

#18 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 30.09.2014 12:07:23
von Dr.Zoidberg
*Andi* hat geschrieben:Aus welcher Ecke Hamburg kommst du denn eigentlich?
Aus Hamburg Nord...

#19 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 07.10.2014 14:46:05
von JarJarBinks
Hier ist auch noch einer :)

Dann gibt es die WWF gar nicht mehr? Das finde ich aber echt schade, das war so eine coole und freundliche Truppe. Ich war auch 2-3 mal bei Euch.

Gruß

Christoph

#20 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 07.10.2014 18:54:05
von Sundog
die wwf gibt es noch nur nicht mehr hier...

#21 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 07.10.2014 19:10:28
von Dr.Zoidberg
JarJarBinks hat geschrieben:Hier ist auch noch einer :)
"Nur" aus Hamburg oder Hamburg Nord? :D

#22 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 07.10.2014 20:07:57
von JarJarBinks
Aus dem Süden. Hier gibt es auch prima Wiesen zum fliegen.

#23 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 07.10.2014 20:34:01
von Dr.Zoidberg
JarJarBinks hat geschrieben:Hier gibt es auch prima Wiesen zum fliegen.
Das kann ich mir gut vorstellen. Von wo aus dem Süden?

Ich sehe in deiner sig. du hast einen Atom 500?!

Kannst du mir in zwei Sätzen was über den Flieger sagen... Quasi eine Art Zusammenfassung. :mrgreen:

#24 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 07.10.2014 21:18:17
von JarJarBinks
Ich komme aus Neugraben, Du?

Der Atom macht einfach total Spaß, Kraft ohne Ende und schaut sehr gut aus - besonders mit den Fusuno-Hauben.

#25 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 08.10.2014 15:15:52
von Dr.Zoidberg
JarJarBinks hat geschrieben:Ich komme aus Neugraben, Du?
Hamburg Nord... das ist die Ecke Alsterdorf, Uhlenhorst, Barmbek etc..
JarJarBinks hat geschrieben:Der Atom macht einfach total Spaß,
Ja, dass denke ich mir auch. Ich bin auf der Suche nach etwas in der Größe, aber eher was in Vollriemen.

In Neugraben und Umgebung ist es sicher nicht schwer etwas geeignetes zu finden... ich muss immer endlos fahren, bis ich mich mal "entfalten" kann.

#26 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 09.10.2014 13:06:40
von *Andi*
Sundog hat geschrieben:die wwf gibt es noch nur nicht mehr hier...
Moijn
Hier auch noch..... Aber eben nicht mehr ganz so extem aktiv

#27 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 24.11.2014 15:52:33
von mr8
Im Osten bei Hamburg... auch mal WWF dabei gewesen... nach Kinderpause werde ich mal wieder einsteigen. Die Twinstar war am Himmel aber der HK450er mußte erst mal bei den Hallenfleigern grundinspiziert werden wegen Warntöne. Jetzt scheint alles wieder bestens zu sein... also auf in die Luft. ich fliege in Reinbek / Ohe.

Sundog, habt ihr noch die Wilde Wiese im Norden von Hamburg, wo wir mal zusammen im Winter geflogen sind? Da hattest du deine FPV Techik mal vorgestellt.

#28 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 24.11.2014 16:15:11
von Markus21xxx
Moin.
So. Nun habe ich meinen richtigen Account gefunden.
ich bin in Reinbek Ohe auf einem Feld unregelmäßig zu Gange. Die Anwohner hatten gebeten, nicht so dicht an die Häuser zu fliegen. Sonst waren sie recht tolerant.
Unregelmäßig wird wohl regelmäßiger... In den letzten 2 Jahren war ich gar nicht mehr fliegen. ;)
Da sich die Kinder dafür interessieren, wird das wohl häufiger.
Viele Grüße

Markus

#29 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 24.11.2014 18:31:57
von Sundog
nope, aber man kann dort trotzdem noch fliegen. war aber auch dieses jahr nur einmal los :oops:
kannst ja mal bescheid geben, wenn du los gehst, vielleicht passt es ja....

#30 Re: Wie sieht's aus mit Heli-Verrückten aus Hamburg

Verfasst: 25.11.2014 09:23:57
von Markus21xxx
Ja, dann melde ich mich mal wieder.
War ja ganz nett so als kleine Gruppe im Schnee spuren zu ziehen. Habe davon noch tolle Videos, die ich mir ab und zu ansehe.
Zusätzlich werde ich wohl noch in einen Verein eintreten, da meine Tochter an der Jugendarbeit teilnehmen möchte. (Ich auch, auch wenn ich nicht mehr wirklich jung bin.) Unter wachsamen Augen hat man mehr vertrauen, etwas neues zu bauen.