Seite 11 von 16

#151

Verfasst: 02.03.2006 15:57:47
von Basti
Nich paralell zum Heckrohr verlegen!!
Lasst sie einfach baumeln...

Übrigens es gibt die erste Huey Cobra Motte :lol:

Ist noch nicht ganz fertig, der vordere Teil wird noch aus Depron
gebaut. Die Papp Version ist nur provisorisch..
Dann einen Scale Lander und ggf den Heckprop hoch :oops:

Gewicht
131g Komplett :twisted:
Und fliegt!!

#152

Verfasst: 02.03.2006 16:03:05
von calli
Sehr geil ;-)

C schielt auf sein Depronlager....

#153

Verfasst: 02.03.2006 16:06:06
von Haaarald
Update: Antennenkabel ohne CFK-Berührung und ausgezogene Senderantenne (selbst bei 50cm Abstand) hilft... :)

#154

Verfasst: 02.03.2006 16:07:54
von Basti
Versuchs aber lieber mit ner Bell oder EC 135 die hatt mehr
Platz im Rumpf...

Ach nochwas, ich hab mir eben den von Er Corvolus vorgeschlagenen
Graupner Micro Speed besorgt und werde Euch auf dem laufenden halten
ob der in der Motte was taugt...

Fürs erste sieht er schon mal gut aus...
Verchromtes Gehause und der 104er ist schon dran.

#155

Verfasst: 02.03.2006 16:20:01
von calli
Ich habe nen ganz anderes Design im Sinn.... Ein ungewöhnlicher Heli braucht nen ungewöhnliches Design....

Ach übrigens solltet Ihr mal die Spannungen der Einzelzellen prüfen bei den PQ300er Akkus. Ein Pack war bei mir sehr weit auseinander... Eine Zelle ist aufgebläht, das muss durch überladung geschehen sein, denn Ich konnte die paar mal ja die Akkus nicht wirklich leerfliegen.

An dem intakten Pack ist jeztzt ein Balanceranschluss drann.

C.

#156

Verfasst: 02.03.2006 16:50:01
von flatline
hast du den Balanceranschluss selber gelötet?

Eigentlich sollte es doch bei so kleinen Zellen keine Probleme geben, aber mir is auch schon einer dick geworden

#157

Verfasst: 02.03.2006 17:00:48
von calli
Warum sollen kleine Zellen gefeit sein vor solchen Problemen? Halt ich für ein Gerücht ;-)

Selber gelötet, klar. Ist auch nicht sooo kompliziert, nur eng man darf nicht mit der Lötspitze zwei Pole brücken oder so. Adrenalin halt.

Platinenverbinder

Diese Verbinder (MM FL 6G und MM SL 6G) hab ich am Akku und das passende Gegenstück natürlich....

Die Verbinder haben so eine kleine Nase/Nut mit der man auf einer Platine einen Verpolungsschutz hinbekommt, wen man eine Seite an der Buchse (Weibchen) mit Fülstoff und CA zu macht gehts auch ohne Platine primstens, kein Verpolen mehr möglich.

Bilder siehe unten....

#158

Verfasst: 02.03.2006 18:21:22
von Basti
So ein Schei*...
Jetzt sitz ich hier auf der Arbeit und kann mich 0% drauf konzentrieren was ich zu tun hab...
Links liegt der vorhin erbeutete Motor und rechts steht die Motte...
:shaking:
Wenn ich jetzt doch nur einen Schraubendreher hätte!!!!

#159

Verfasst: 03.03.2006 18:52:11
von calli
@Basti: Nachträglich nochmals meine allergrößte Bewunderung zu dem Rumpf.

Ich bin wohl völlig Talentbefreit in der Beziehung, ich bekomme noch nicht mal ne einfache Papierhaube gebastelt, ich habe versucht so eine art 3D-MP Haube aber etwas eckiger hinzubekommen, sollte so eine Anmutung von "technik versucht Biologie zu imitieren, geling aber nicht" haben, etwas Bionik....

Jetzt habe ich mal wieder den HEMS Dauphin Papier Bastelbogen rausgeholt.... Aber der ist ja komplizierter als ein echter Rumpf zu bauen ;-)

C.

#160

Verfasst: 03.03.2006 19:09:51
von Basti
@ Calli
Danke für die Blumen :oops:

Die Cobra wird nicht der letzte Rumpf den ich für die Motte schneider :wink:
Erstmal bekomm ich am We noch etwas 2mm Depron damit ich die leidige Papp Kanzel verbessern kann... Hab nur 5mm zuhaus.
Und dann bin ich gespannt wie das lackiert aussieht!!

Wenn Du ne Idee oder Vorlage hast könnte ich mich mal dran versuchen?!

#161

Verfasst: 03.03.2006 19:55:39
von calli
Naja, wie ein 3D-MP so etwa, nur etwas eckiger.

http://www.henseleit-helicopters.de/Bil ... /gross.jpg

C

#162

Verfasst: 03.03.2006 20:02:15
von Basti
Werd mich am Wochenende mal dran setzen.
Aber das wird eine pummelige MP :D
Die Motte ist etwas hoch vorne und um den Dom recht breit.
Trotzdem wird das bestimmt niedlich!!
Wenn ich sie so schlank wie möglich machen soll müsstest du die 2 Laschen für den Akku Gummi kappen und den vielleicht mit Klettband drunter befestigen?!
Das bringt bestimmt fast 1,5 cm...

#163

Verfasst: 03.03.2006 21:48:26
von Bundy
:evil:

Aha,
da scheinen ja mehr Probleme mit den Polyquests zu haben. Meiner is auch schon dick geworden...

Weiss jemand, wo man ev. die Einzelzellen herbekommt? Wär ja kein Problem, die kaputte Zelle zu ersetzen...

#164

Verfasst: 03.03.2006 21:53:06
von calli
Ne lieber nicht... Aber mach mal nicht zu viel. Nen Schnittmuster wäre aber toll damit *irgeneine* Haube drauf kommt...

So dünne wie der MP muss auch nicht. Nur so generell die Form und Art.

Supi!

#165

Verfasst: 03.03.2006 21:55:30
von azoa
Bundy hat geschrieben: Weiss jemand, wo man ev. die Einzelzellen herbekommt? Wär ja kein Problem, die kaputte Zelle zu ersetzen...
Lieber an uns zurück, wird natürlich auf Garantie getauscht, die neue Lieferung stammt aus einer anderen Fertigungszeit.

schöne Grüße Azoa