Du irrst Dich natürlich nichtfloyd hat geschrieben:Bei dem ebay angebot ist noch kein Motor dabei, oder irre ich mich?Makis hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/THUNDERTIGER-Raptor- ... dZViewItem
590 für den 90 mit Motor
Der grosse Bruder wirft seine Schatten voraus (T-Rex 600)
#151
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#152
also normalerweise muss der dabei sein!!! der 60 wäre sonst nicht so billig! das Chassis und alles ist ja sonst zu 90%gleich (ausser Heckrohr)!
wie beim 30er und 50 er...
der 50 SE kostet ja 590€ mit Motor...hab ich ja daheim stehen!
wie beim 30er und 50 er...
der 50 SE kostet ja 590€ mit Motor...hab ich ja daheim stehen!
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#156
Wenn der Prototyp so auf den Markt kommt hat der ne ganze Menge Alu.Makis hat geschrieben:den meine ich ja auch...se war nur schnell getippt..der rex xxl hat auch kein stück alu...
Ausserdem weis ich nicht, was jetzt der Vergleich mit dem R90 soll. Der ist grösser und braucht ungefähr ne Gallone Sprit die Stunde. Und vernünftig ausgestattet kostet er mindestens ca. 1600€ egal ob der Bausatz nun irgendwo 50€ mehr oder weniger kostet. Der Bausatzpreis eines Heli's sagt überhaput nichts über die Gesamt- und Folgekosten aus insofern sind E-Heli's und Verbrenner auch nur schwer vergleichbar.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#157
Ist ja ansichtssache!
aber rechen mal:
3 akkupacks a´ min. 6 s! dazu brauchste ein ladegerät. ca. 400€
dann hast du immer wieder Probleme....ich denke da nur an einen Regler der das mitmacht....nochmal min. 100€! ein Motor. wieder min. 70€
der baukasten wird wohl bei 400€ liegen....ich weiss es nicht...!
aber rechen mal:
3 akkupacks a´ min. 6 s! dazu brauchste ein ladegerät. ca. 400€
dann hast du immer wieder Probleme....ich denke da nur an einen Regler der das mitmacht....nochmal min. 100€! ein Motor. wieder min. 70€
der baukasten wird wohl bei 400€ liegen....ich weiss es nicht...!
#158
Es ist alles noch wesentlich teurer.Makis hat geschrieben:Ist ja ansichtssache!
aber rechen mal:
3 akkupacks a´ min. 6 s! dazu brauchste ein ladegerät. ca. 400€
dann hast du immer wieder Probleme....ich denke da nur an einen Regler der das mitmacht....nochmal min. 100€! ein Motor. wieder min. 70€
der baukasten wird wohl bei 400€ liegen....ich weiss es nicht...!
In der Anschaffung ist ein eHeli immer teurer.
Für die Akkus legst Du das auf den Tisch, was Du beim Verbrenner in Raten für Sprit bezahlst. Dein 90er säuft den teuren Sprit dafür wie ein Loch
Die Preise vom 600er muss man mal abwarten. Ich gehe aber inzwischen davon aus, daß es ein Kampfpreis sein wird.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#159
Ich kann mir für 70Euro 10L Sprit kaufen mit ca 200-300Euro komm ich einen Saison hin, das Kostet mich auch ein Lipo! Den ich dann sehr lange Laden muss und geht sicher auch nach einer Saison in die Knie! In der Größe denk ich das man mit einem Verbrenner besser unterwgs ist!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#160
Wenn dann würd ich mir eh die 550iger Version holen. Was die Stabilität angeht machen die 10cm nicht so viel aus, aber ganz erheblich bei den Kosten. Der wird dann sicher mit 6s noch gut gehen. Warten wir mal das Gewicht ab, insofern ist mehr weniger Alu fast lieber. 
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#161
Das geht aber noch schneller nach oben.Chris_D hat geschrieben:Nett![]()
Ich finde, für nen 50er mit nur 6S geht der erstaunlich gut.
Deswegen finde ich auch den Verbrennervergleich wieder lustig. Ein 30er Rappi im direkten Vergleich sieht dann einfach alt aus.
Gruß Frank
#162
Vielleicht sind dann ja auch mehr als nur +/- 9° Pitch möglich 
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#163
So wieder 2 neue Video's online:
http://s858050.myweb.hinet.net/TREX6000327E.wmv
http://e5555555.myweb.hinet.net/TREX6000327F.wmv
Irgendwie haben sie wohl noch ein Problem mit dem Heckriemen. Kein Wunder, die Lösung mit der Zwischewelle wie beim kleinen Rex ist für diese Heligrösse auch nicht besonders glücklich.
Es werden auch schon erste Preise gehandelt. Soll wohl zw. 430$ und 600$ mit Align-Motor und -Regler liegen. Ausserdem soll's ne normale und SE-Version geben.
http://s858050.myweb.hinet.net/TREX6000327E.wmv
http://e5555555.myweb.hinet.net/TREX6000327F.wmv
Irgendwie haben sie wohl noch ein Problem mit dem Heckriemen. Kein Wunder, die Lösung mit der Zwischewelle wie beim kleinen Rex ist für diese Heligrösse auch nicht besonders glücklich.
Es werden auch schon erste Preise gehandelt. Soll wohl zw. 430$ und 600$ mit Align-Motor und -Regler liegen. Ausserdem soll's ne normale und SE-Version geben.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#164
hallo,
ist doch eine sehr gute lösung......
wie meinst du das ???Kein Wunder, die Lösung mit der Zwischewelle wie beim kleinen Rex ist für diese Heligrösse auch nicht besonders glücklich.
ist doch eine sehr gute lösung......
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#165
Ja wenn's hält, gibt ja schon beim kleinen Rex genug Stress damit. Also ich finde ein grosses Riemenrad und Umlenkrollen wie beim Rappi irgendwie vertrauenserweckender, mag mich aber täuschen.MatthiasL hat geschrieben:hallo,
wie meinst du das ???Kein Wunder, die Lösung mit der Zwischewelle wie beim kleinen Rex ist für diese Heligrösse auch nicht besonders glücklich.
ist doch eine sehr gute lösung......
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless