Seite 11 von 16

#151

Verfasst: 15.08.2007 00:51:28
von -Didi-
DiTa hat geschrieben:Wir gratulieren auch zum Erstflug!!! :P

Kopf hoch, auch wenn der Hals dreckig ist, der Regler ist fix wieder da.

Nimm die 2000 U auf'm Kopf. Die 80er Jazz verbraten viel Strom in der Teillast. Es heißt also nicht unbedingt, dass Du mit den 2000 U weniger Flugzeit hast.

Dass die Z-Power-Motoren warm werden (OBL), ist auch relativ normal. Brauchst Dir also nichts bei denken.

Ich hoffe, wir sehen uns in Landesbergen!? :blob:

JA iHr beiden!
Ihr seit mitschuld, dass ich jetzt hier einen Logo stehen habe...COOL!! ;-)

Schönes Tei und freue mich schon auf den ersten RICHTIGEN Erstflug.
Das heute war ja nur ANschweben mit Einstellungen.

Werde dann mal auf 2k gehen.
Dachte ja nur wegen dem etwas Gemütlichen und eben zur Sicherheit am Anfang.
Aber wenn der Regler wieder da ist, wird aufgedreht.

Dafür musste der Rex heute leiden!!
Nein, er ist nicht kaputt, aber er musste gegen Frust herhalten.

Ich habe mit dem fast eine ganze Auro hingelegt.
Warum auch immer, ist der Empfänger auf Failsafe gegangen...und das kurz nach einem schnellen Turn in größerer Höhe. Natürlich in dem Moment, wo der Kleine mit der Nase zu mir gezeigt hat.
Dank Failsafe ist der Motor ausgegangen. Und da ich zum Glück den Freilauf sowie die genialen Zahnräder (Heck ist entkoppelt) von Stefan verbaut habe, bin ich ein ganzes Stück in Nasenposition autorotiert.

Irgendwann kam der Sanftanlauf wieder, so das der Kleine ein paar Meter vor mir in Kopfhöhe wieder vollgas hatte.

Wie geil war das denn.

Ich vermute (hoffe), dass es an der Microantenne liegt.
Obwohl ich inzwischen den zweiten Rex fliege mit anderem Empfänger, scheine ich die selben Probleme bzw Aussetzer zu haben.
Beim CDE hatte ich einen PPM und in dem SE jetzt einen SPCM.
Hoffe nicht, dass das an der Funke liegt.

Werde morgen erstmal die originale Antenne wieder anlöten und testen.

Bevor der nicht sauber ohne Störungen fliegt, bleibt der Logo am Boden.
Da ist der selbe Empfänger drin und da benutze ich den selben Sender.

Aber wie sagt Jörg immer, "Irgendwas ist ja immer!" ;-)

Rein haun!

Didi

#152

Verfasst: 15.08.2007 08:50:38
von burgman
Aber wie sagt Jörg immer, "Irgendwas ist ja immer!"
Genau ! Und wenns nur der scheiß Regen ist ! :evil:

Moin Ihr lieben !

#153

Verfasst: 15.08.2007 10:01:26
von -Didi-
burgman hat geschrieben:
Aber wie sagt Jörg immer, "Irgendwas ist ja immer!"
Genau ! Und wenns nur der scheiß Regen ist ! :evil:

Moin Ihr lieben !
....plus starke Windböen...kotz!!
Eigentlich Bastelwetter, aber bis auf die Antenne am Rex habe ich kein Projekt am laufen...hmmmm!

Wann wird‘s mal
wieder richtig Sommer – Ein Sommer wie er
früher einmal war?
Ja - mit Sonnenschein von
Juni bis September ... ;-)


Didi

#154

Verfasst: 15.08.2007 13:10:53
von burgman
Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer
...frag mal die Statistiker !
Für die ist dieser Sommer total normal...tzzz Bild

#155

Verfasst: 15.08.2007 13:18:47
von Tueftler
Für die ist dieser Sommer total normal...tzzz
Aber auch erst seit wenigen Wochen.... im April/Mai war es doch laut denen ihrer Aussage schon ein Rekordsommer mit der Hitze.
Aber was habt ihr eigentlich? Wir haben hier grad 30°C, halt bisl windig (eigentlich schon sturm) aber dafür Sonne und trocken......

#156

Verfasst: 15.08.2007 13:31:56
von burgman
Jo...Die Sonne ballert hier auch gerade und trocknet das Wasser weg.
Eine Luft wie in einer Waschküche, in der ein Tornado wütet... BildBild

#157

Verfasst: 15.08.2007 13:46:00
von Aeroworker
wat is denn nu mit Landesbergen? wann ist da was los?.... da würd ich auch hinkommen wollen zum gucken!

#158

Verfasst: 15.08.2007 14:02:09
von burgman
Aeroworker hat geschrieben:wat is denn nu mit Landesbergen? wann ist da was los?.... da würd ich auch hinkommen wollen zum gucken!
Guckst Du hier !
Ich auch erscheinen werde ! :)

#159

Verfasst: 15.08.2007 14:31:46
von Aeroworker
och.... wer weiss ob ich bis dahin noch unter uns weile.... ist ja noch ne Ewigkeit hin!

#160

Verfasst: 15.08.2007 15:28:24
von -Didi-
sevenfifty hat geschrieben:...Eigentlich Bastelwetter, aber bis auf die Antenne am Rex habe ich kein Projekt am laufen...hmmmm!

Didi
Da der Regler auf dem Weg zu Kontronik ist und das Wetter heute tatsächlich zum "würgen", habe ich die Chance genutzt und noch eine kleine Modifikation gemacht.

Da zwischen dem Motor und der Aluchassisplatte ein Plaste-Abstandshalter ist, welcher eigentlich unnötig ist, habe ich ein bisschen gebastelt.

Sprich Motor ab, Ritzel ab, Plastedistanzscheibe raus, Motorwelle mit dem Dremel vorsichtig gekürzt, Ritzel und Motor wieder montiert.

Ja, das gefällt mir schon besser.
Dadurch das der Motor direkt auf dem Alu sitzt, hat der Motor jetzt eine größere Kühloberfläche und nach oben hin 5mm mehr Luft innerhalb der Haube, was der Kühlung positiv entgegen kommt.
Desweiteren kann die Welle nicht mehr soviel arbeiten und die Gefahr, dass das HZR Karies bekommt wurde minimiert.
Auch ist der Motor jetzt elektrisch über die Aluplatte und einem Kabel mit dem Heckrohr verbunden, um eventuelle Riemen/Heck-Aufladungen entgegen zu wirken.


Jetzt warte ich nur auf den Regler.

Gruß
Didi

#161

Verfasst: 15.08.2007 15:37:31
von -Didi-
Landesbergen hört sich gut an.
Iss bei Bremen, oder?!

Werde ich gleich mal vormerken.
TaDi, Ihr seit auch da? Jörg auch?
Noch wer?

Gruß
Didi

#162

Verfasst: 15.08.2007 15:44:53
von aswmax
Sevenfifty welche Rototblätter hast du auf deinem Logo? Hab nämlich die gleichen glaub ich, kenne aber den Hersteller nicht.

#163

Verfasst: 15.08.2007 15:47:31
von -Didi-
Das sind Helitec 515 symetrisch!

Didi

#164

Verfasst: 15.08.2007 15:52:07
von -Didi-
Man gewöhnt sich sehr schnell an die Größe des Logos *staun*

Aber um nicht abzudrehen und was Größeres kaufen zu wollen (meine Frau würde mich erschlagen ;-) ), brauche ich diesen Fotovergleich als Erinnerung von Zeit zu Zeit.

Gruß
Didi

#165

Verfasst: 15.08.2007 15:55:46
von TREX65
ist Nordwestlich vom Steinhudermeer