Seite 11 von 32
#151
Verfasst: 09.04.2008 10:03:03
von yogi149
Hi
dann meld ich mich hiermit mal auch an.
Bringe dann mindestens einen CrossOver mit, wahrscheinlich sogar 2.
Dazu zum Zeigen, oder wenn Basti ihn fliegen will den 600er-MP-Style.
Ein paar Flächen-Flieger kommen dann auch noch mit.
Und ein Klapptisch und Stühle.
Noch Kanal 182 (aber wechselbar)
#152
Verfasst: 09.04.2008 10:07:44
von Stanilo
Hallo
Na das gibt dann eine nette Stromrechnung, wenn 20 Ladegeräte die Elektronen durch den Draht saugen.
Steht dir ja frei,deine Stromrechnung zu Bezahlen
Für paar Lader ist Platz,aber wenn 15-20 Leute Laden wollen,wird's eng
Mal im Ernst,haut das Wirklich rein,wenn viele Lader am Strom hängen?
Weil Reich oder wohlhabend sind wir auch nicht gerade!
Würde jedenfalls mal für beides mitbringen.
Winke Harry
#153
Verfasst: 09.04.2008 10:11:30
von Stanilo
Hallo
Schön yogi !
Freut und,dann wirste ja Bestimmt Basti im Schlepptau haben.
Dann kann ich ja mal zum ersten mal live ne 3d vorstellung sehen!
Basti:Kanal??
Winke Harry
#154
Verfasst: 09.04.2008 11:36:10
von frankyfly
#155
Verfasst: 09.04.2008 11:40:16
von Werner123
Hallo Harry,
da die "Hauptlast" des Meetings an Dir hängt kann ich jawohl kaum über Deinen Kopf hinweg entscheiden, wann Du die "Garage öffnest" bzw. wann auf welcher Wiese geflogen werden kann. Insofern brauchst Du auch nicht tiefzustapeln, Harry....
Ich finde es auf jeden Fall super, dass das Treffen überhaupt stattfindet und hätte auch nicht mit dieser Resonanz gerechnet.
Insofern bin ich sehr positiv überrascht und freue mich auf ein persönliches Kennenzulernen.
Bisher war ich (helimässig) immer solo unterwegs.
Ich denke, die Basics für das Treffen (und deutlich mehr !

) stimmen auf jeden Fall, dafür ist das meiste vorbereitet.
Du hast Dich bereits für 10 Uhr committed, mithin ist auch das geklärt.
Ich kann allerdings wahrscheinlich erst später kommen, denke so gegen mittag, muss ich noch mit der Regierung klären...
@all: wie siehts versicherungstechnisch aus - muss man da was beachten ?
Viele Grüsse
Stefan
#156
Verfasst: 09.04.2008 11:47:47
von Stanilo
Hallo
Wir sind bei---DMO--Versichert!
Denke,jeder der Fliegt,sollte sich Absichern und Versichern,weil
Besser is das!
Ob's da Regeln zweck's--Massentreffen-Fliegen gibt,weiß ich nicht.
Winke Harry
#157
Verfasst: 09.04.2008 12:18:47
von frankyfly
Versicherungsmäßig ist dass ganz einfach:
Jeder der fliegen will MUSS versichert sein und zwar mit Wildflieger-Zusatz, sofern nicht schon wie Beim DMO alles Incl. ist.
Es ist (trotz der Größe) immernoch ein privates Trefen, auserhalb eines Vereins und abseits eines Modell-Flughafens, also "Wildfliegen"
Jemand der man der Strippe als Schüler fliegt, braucht nicht Versichert zu sein, das wird über den Lehrer mit gedeckt, weli er ja jederzeit die Kontrolle haben kann.
(Ist ja auch eine Modellhalter-Haftpflicht und nicht Modellpiloten-Haftpflicht ....)
#158
Verfasst: 09.04.2008 12:44:05
von anke4608
Hallo an alle,
Frequenzen trage ich heute abend noch nach. Bin z.Zt. auf Arbeit und kann nicht so lange surfen.
Steckdosen haben wir, denke ich, schon einige, aber ob unser altes Stromnetz im Haus das aushält...???

Wenn ich mehrere Geräte an habe und zusätzlich die Mikrowelle anstelle, fliegt regelmäßig die Sicherung raus...
Aber das kriegen wir schon hin..
Gruß Anke
#159
Verfasst: 09.04.2008 12:58:56
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben:...
Schlage mal als Einfacher Teilnehmer 10 Uhr vor.Geht auch Früher,auch Später.
Gruß Harry
Ich als zweifacher Teilnehmer

(Kathrin kommt am Nachmittag), würde die 10:00 Uhr als Beginn des Treffens ansehen. Der Tag ist lang und es müssen ja nicht alle schon um 10:00 Uhr auf der Matte stehen.
Über den Tag verteilt wird sicherlich immer etwas los sein.
Harry, frag doch mal Deinen Vermieter ob er die untere Wiese zum Zelten frei gibt

.
#160
Verfasst: 09.04.2008 13:37:44
von esha64
Hallo zusammen,
würde mich, eventuell mit Frau, dem Treffen anschliessen, kann aber noch nicht 100% zusagen. Muss bis zum 21.04. die Küche renoviert haben, da dann die neue kommt.
Melde mich mal per PN bei Harry.
Gruss
Stefan
#161
Verfasst: 09.04.2008 14:31:15
von Stanilo
Hallo
Harry, frag doch mal Deinen Vermieter ob er die untere Wiese zum Zelten frei gibt .
Nöö,ich Wohne ja auch noch nach dem
Treffen hier!
Ich Warne ihn aber noch vor.
Harry
#162
Verfasst: 09.04.2008 14:38:34
von Flyfrog
Stanilo hat geschrieben:Ich Warne ihn aber noch vor....
Besser ist das, nicht, dass er Morgens ein paar Rinder auf die Flugwiese stellt

.
#163
Verfasst: 09.04.2008 15:20:49
von frankyfly
Stanilo hat geschrieben:Ich Warne ihn aber noch vor....
Grob vorgewarnt müssten sie sein (Wisen das es ein "kleines" Treffen geben wird) aber über die Außmaße die das ganze hier an genommen hatt, sollte man sie evtl. doch noch mal aufklären
(mein Counter steht so bei 18!

incl. Leute mit "?" "nicht-Piloten" und Piloten ohne passendes Fluggerät

#164
Verfasst: 09.04.2008 18:58:20
von Basti
Basti:Kanal??
72 & 80
@ Harry, über 3D können wir gern reden aber hey ich bin den Winter auch kaum geflogen?!?!? Ich tu mir selbst nen Gefallen und flieg schon sachte um nicht zu fallen
Wie siehts eigentlich mit Fläche aus??
#165
Verfasst: 09.04.2008 19:06:02
von frankyfly
Flächen sind rund um den Hof genug vorhanden, leider keine gewalzt und gemäht
Ich denke Flächen sind kein problem,
Sollten aber hart im nehmen sein, weil die Pistenpflege hier grundsätzlich von Widerkäuern und mit schwerem Gerät drchgeführt wird und beides eine nicht optimale Oberflächenbeschafenheit hinterlässt.