Schwäbischer Stammtisch am 11.04.2008

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#151

Beitrag von Alex K. »

toper hat geschrieben:Kann ich eigentlich Axiallager in meinen Rex einbauen? Die Radiallager der Blatthalter sind doch breiter als entsprechende Axiallager. Da mraucht man doch einen Distanzring der so gemacht ist (Innendurchmesser), dass die Fliehkrafte nur vom äusseren Käfig des Radiallagers auf das Axiallager übertragen werden. Seh ich das richtig? Gibt es so einen Distanzring für den 450S? Oder geht der vom SEv2 ?
Ja, das ist richtig. Der SE V2 hat so einen Ring, bei meinem CopterX lässt sich durch Unterlegen mehrer Ringe auch die Vorspannung auf die Dämpfungsgummis einstellen. Allerdings muss auch die Welle im Bereich des Axiallagers verjüngt sein, da diese ja den inneren Bund des Lagers nicht berühren darf, aber in dem Radiallager laufen muss...
Ich weiss nicht ob die Blatthalter des V1 dafür gehen, ist denn da noch genug Platz für das zusätzliche Axiallager? Nicht, dass nachher die Blätter daran anstoßen...

Ich habe heute auch mal etwas nach Lagern gestöbert, die Lager des Rex entsprechen nicht der DIN 625 (allgemeine Norm für Rillenkugellager), das sind Sondermaße. Diese Lager gibt es nur bei SKF oder fernöstlichen Herstellern... ich werde mich morgen mal erkundigen, wo man diese SKF-Lager beziehen kann... interessant zu erfahren wäre, von welchem Hersteller die CNC-Modellsport-Lager sind... von chinesischer Ware habe ich momentan durch meine Probleme mit dem CopterX genug...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#152

Beitrag von bvtom »

Ich wollte letzt Lager die ich als E-Teile für den Solaris da liegen hatte woanders einbauen. Statt sie aber einzubauen hab ich sie ohne den Umweg über das Modell im Mülleimer verbaut...........

Mir sind nach der Erfahrung auch andere Lager lieber.

@Alex
So wie ich mitbekommen hab hast du morgen einen Termin beim Fachmann gebucht :wink:
Hoffe mal dass ihr dann das Schwein totkriegt.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#153

Beitrag von toper »

Alex K hat geschrieben: Ich habe heute auch mal etwas nach Lagern gestöbert, die Lager des Rex entsprechen nicht der DIN 625 (allgemeine Norm für Rillenkugellager), das sind Sondermaße. Diese Lager gibt es nur bei SKF oder fernöstlichen Herstellern...
Gruß, Alex
Hoppla
@Schöli
Wenn das so ist müsste ich meine Bestellung bei Dir ja zurücknehmen. Ich brauch die Lager ja alle für meinen Rex. :cry:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#154

Beitrag von Mataschke »

Wenn das so ist müsste ich meine Bestellung bei Dir ja
zurücknehmen
Nö musst einfach den Heli zu den Lagern dazubestellen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#155

Beitrag von Alex K. »

toper hat geschrieben:Wenn das so ist müsste ich meine Bestellung bei Dir ja zurücknehmen. Ich brauch die Lager ja alle für meinen Rex. :cry:
Langsam, es muss nicht sein dass die CNC-Modellsport-Lager mangelhafte China-Qualität haben, erst mal muss der Hersteller geklärt werden... außerdem lassen heute sehr viele Hersteller in China produzieren, selbst INA... Selbst da ist die Qualität nicht immer die Beste...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#156

Beitrag von Alex K. »

Mataschke hat geschrieben:Nö musst einfach den Heli zu den Lagern dazubestellen ;-)
Lieber nicht, falls das wirklich billige China-Lager sind kommt da dann am Ende noch ein CopterX mit wackelndem Heck raus... :?
bvtom hat geschrieben:@Alex
So wie ich mitbekommen hab hast du morgen einen Termin beim Fachmann gebucht
Hoffe mal dass ihr dann das Schwein totkriegt.
Hallo Tom,

ja, ich hoffe dass der Heli endlich mal richtig fliegt... Bin jetzt schon lange genug am Fehler suchen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#157

Beitrag von Mataschke »

ja, ich hoffe dass der Heli endlich mal richtig fliegt... Bin jetzt schon lange genug am Fehler suchen...
Bekommen wir schon hin!

Btw. was für Heckblätter hast du drauf :roll: Hab ich am Freitag gar nicht drauf geachtet!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#158

Beitrag von schöli »

Also, mir ists eigentlich egal, ob ich bestell oder nicht.

Bisher hab ich auch noch keine Antwort von dem Laden. Mal seh, ob sich da heute noch was ergibt.

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#159

Beitrag von toper »

Alex K. hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Wenn das so ist müsste ich meine Bestellung bei Dir ja zurücknehmen. Ich brauch die Lager ja alle für meinen Rex. :cry:
Langsam, es muss nicht sein dass die CNC-Modellsport-Lager mangelhafte China-Qualität haben, erst mal muss der Hersteller geklärt werden... außerdem lassen heute sehr viele Hersteller in China produzieren, selbst INA... Selbst da ist die Qualität nicht immer die Beste...

Gruß, Alex
Mir gings jetzt gar nicht drum ob Chinalager oder nicht. Ich hab das so verstanden, dass die Lager von dem Shop auf jedenfall nicht auf meinen Rex passen.
Zuletzt geändert von toper am 15.04.2008 10:45:32, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#160

Beitrag von toper »

Mataschke hat geschrieben:
Wenn das so ist müsste ich meine Bestellung bei Dir ja
zurücknehmen
Nö musst einfach den Heli zu den Lagern dazubestellen ;-)
Die mit ihren Gewittertiegern müssen auch immer sticheln :lol:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#161

Beitrag von Alex K. »

toper hat geschrieben:Mir gings jetzt gar nicht drum ob Chinalager oder nicht. Ich hab das so verstanden, dass die Lager von dem Shop auf jedenfall nicht auf meinen Rex passen.
Ach so, da kann ich Dich beruhigen, die haben die Größen :wink:
Das Lager für die Hauptrotorwelle z.B. hat die Abmessungen 5x11x5 (SKF-Bezeichnung 638/5-2Z, bei CNC-Modellsport heisst das wie bei Align 685ZZ), das Lager für die HeRoWelle 3x8x3 (SKF W618/3-2Z, bei CNC-Modellsport ebenfalls wie bei Align MR83ZZ).
Mataschke hat geschrieben:Btw. was für Heckblätter hast du drauf Hab ich am Freitag gar nicht drauf geachtet!
Ich hatte anfangs die originalen CopterX Blätter drauf, jetzt sind's welche aus der BZ - die sehen sich aber zum verwechseln ähnlich... vielleicht hätte ich mal ein paar ganz andere nehmen sollen? Vielleicht CFK-Blätter...?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#162

Beitrag von Mataschke »

Vielleicht CFK-Blätter...?
Nein blos nicht! Wenn was am Heck nicht stimmt wird sichs noch mehr aufschaukeln, das kann bis zum Exlpodierenden Heck gehn ;-)
Bekommst heute Abend ein Paar Dreamblades verpasst ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#163

Beitrag von toper »

Alex K. hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Mir gings jetzt gar nicht drum ob Chinalager oder nicht. Ich hab das so verstanden, dass die Lager von dem Shop auf jedenfall nicht auf meinen Rex passen.
Ach so, da kann ich Dich beruhigen, die haben die Größen :wink:
Das Lager für die Hauptrotorwelle z.B. hat die Abmessungen 5x11x5 (SKF-Bezeichnung 638/5-2Z, bei CNC-Modellsport heisst das wie bei Align 685ZZ), das Lager für die HeRoWelle 3x8x3 (SKF W618/3-2Z, bei CNC-Modellsport ebenfalls wie bei Align MR83ZZ).

[Gruß, Alex
Sehr gut
@schöli
Dann nehme ich meine Bestellung natürlich nicht zurück. Mit der Qualität würde ich es mal riskieren.
Zuletzt geändert von toper am 15.04.2008 12:54:24, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#164

Beitrag von schöli »

Ok, dann wart ich noch bis zum 24.4. auf weitere Interessenten.

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#165

Beitrag von toper »

Alex K hat geschrieben:Ich weiss nicht ob die Blatthalter des V1 dafür gehen, ist denn da noch genug Platz für das zusätzliche Axiallager? Nicht, dass nachher die Blätter daran anstoßen...


Gruß, Alex
Das müsste man sich mal in der Realität anschauen. Im Forum hab ich nichts gefunden. Man müsste wahrscheinlich ein Radiallager wegfallen lassen. Beim V2 ist doch auch bloss eins drin. Die Welle kann man nicht verjüngen. Ich hab ja schon ne 3mm Welle. Momenten fliege ich eh nur mit 2300u/min. Interessieren würds mich aber trotzdem.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Events“