Seite 11 von 13
#151 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 19:29:23
von polo16vcc
Versuch mal den Inbusschlüssel mit Sekundenkleber oder Epoxy in die Madenschraube einzukleben. Und dann wenns fest ist versuchen langsam zu drehen. Oder du bohrst sie aus. Dann wirst du allerdings ein neues Paddelgewicht brauchen wenn du Pech hast und eventuell eine neue Paddelstange.
#152 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 20:57:56
von Rüdigermanfred
sekundenkleber hatte ich schon probiert... harz hmmm... wird denke ich mal das gleiche bei rauskommen... ich versuch nochmal mit dem kloppen ansonsten bohren... das gewicht neu wäre sch**** weil das fixiert die paddel mit... öhm... oder ich nehme direkt trex paddel... wie dick ist die paddelstange vom t rex? also den 450er... und ist an den enden ein "gewinde mit dran"???
Gruß rambo
Edit: kein problem ls 4... hast mir auch schon oft genug geholfen

#153 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:09:01
von polo16vcc
Ich denke die von 450er ist 2mm dick und ja sie hat am Ende Gewinde....müsste M2 sein.
Bei solchen kleinen Schrauben ist es wirklich wichtig nur gutes Werkzeug zu benutzen !!!
#154 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:22:16
von Rüdigermanfred
alles klar... genau wie beim belt... ich besorg mir t rex paddel! und die assenden gewichte... und die blattlagergummis die harten da... die dürften ja glaub ich auch passen oder?

Gruß Rambo
#155 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:26:47
von polo16vcc
Harte Dämpfer willst du einbauen?
#156 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:32:56
von Rüdigermanfred
jop
oder sollte ich das nicht machen? habe eigtl. nur gutes davon gehört...
Gruß Rambo
#157 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:35:39
von polo16vcc
Naja kommt drauf an wie gut du fliegen kannst denn harte Dämpfer verzeihen dir keine Steuerfehler und die Bewegungen werden härter und exakter ausgeführt.
#158 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:43:38
von Rüdigermanfred
öhm ... nuja... ich bin noch beim seitenschweben... aber er ist mir eben noch ein bisschen zu unpräzise... da kommen eh auch noch die schwarzen t rex blätter drauf.. dann passt das auch schon wieder
Gruß Rambo
#159 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 21:48:01
von polo16vcc
Einen präzisen Heli in dem Sinne gibts eigentlich nicht in der 450er Grösse.
Präzision beim fliegen hat man erst ab etwa 1m Rotordurchmesser.
#160 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 22:11:23
von Rüdigermanfred
naja... stimmt nicht ganz ne?!... so koaxe können auch schon sehr präzise fliegen.... und deren rotorkreis ist selbst "zusammengeklebt" nicht grösser als 70 cm...
und ich hatte schon einen belt cp gesehen... der flog auch ganz anders wie meiner... einfach voll stabil und präzise... ohne helicommand konnte er den in etwa eine halbe minute ohne den stick in die hand zu nehmen in der luft "stehen" lassen... das will ich auch!
Gruß Rambo
#161 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 22:16:44
von polo16vcc
Wenn du nen grossen Heli mal fliegen solltest dann weisst du was ich meine. Ist einfach ein ganz anderen fliegen find ich. Aber das gehört jetz nich mehr zum Thema ohne jetz abwürgen zu wollen.
#162 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 22:20:41
von Rüdigermanfred
ne klar..du hast recht... ich melde mich zurück mit meinen weiteren tests bezüglich des raven und dem messerflug... und nen turn versuch ich vlt. auch noch
Gruß Rambohne
#163 Re: Raven 2
Verfasst: 15.06.2008 23:33:55
von frankyfly
Bei der Inbusschraube köntest du versuchen den Schlüssel mit Locktite in die Schraube zu kleben.Gibt auch so Zeug, nennt sich "Schrauben-grip" oder so ähnlich, habe ich aber noch nicht Probiert. wenn alles nicht hilft musst du eben ausbohren, ist aber Knifffelig und wenn was schief geht ist das gewinde im Eimer und damit das Bauteil.
#164 Re: Raven 2
Verfasst: 16.06.2008 22:27:47
von Rüdigermanfred
das ist doch in etwa umgelabelter sekundenkleber oder net?... aber ich werde mir mal besorgen!
Gruß Rambo
#165 Re: Raven 2
Verfasst: 17.06.2008 22:05:58
von Rüdigermanfred
SO!
bin heute mit ner menge publikum geflogen was ich gar nicht mitbekommen habe

aber echt genial der balsapiepmatz
als gut ich berichte mal... start mit seitenruder! voll nach links durchgetreten... und gerade hochgestiegen perfekt... dann sobald er fahrt hatte gerade nach oben gestiegen! Dann motor aus.,.. bisschen über mein flugfeld gekurvt und dann endlich! THERMIK! da ich gestern noch eine manntragende DG 500M geflogen bin
habe ich schon lernen können wie man schöne kreise fliegt... und er ging tatsächlich hoch! und das nicht gerade langsam... und als ich ihn dann hochgenug hatte habe ich bemerkt das ich nicht alleine war! ein dicker segler war direkt an meinem modell vorbei... geiles gefühl irgendwie
dann noch ein paar kunstflugfiguren geübt! messerflug hab ich mich noch nicht getraut... dafür was anderes.,. fahrt aufgenommen... senkrecht hoch... fahrt weg seitenruder durch getreten und dann hat er genau das falsche gemacht... er ist nach hinten gefallen statt nen sauberen TURN? zu fliegen... aber in den figuren flog er sehr gutmütig... ich versuche jemanden zu finden der davon das nächste mal ein video macht... achja... die rolle ist auch wunderschön geworden! danke für die tips!
dann war das noch einzig spannende das landen... flaps gesetzt... und mit etwa 27 km/h leider mit einer fläche zuerst an die gräser gekommen... sonst wäre es ne astreine landung geworden.. (nach 5 oder 6 anflügen

aber ich war mir eben nie sicher genug bei den ersten paar) hauptsache mein modell ist heile unden... auch wenn er sich während des landens um 360 ° gedreht hatte und auf einmal gras in den querrudern hatte

hoffe es hat euch interessiert... Gruß Rambo!