Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#151 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

Das Video ist hochgeladen -> http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=629

Nächstes mal nehme ich ein Stativ mit, dann wirds hoffentlich beim gezoomten Bild nicht mehr so wackelig.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#152 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi RafJa,

na, das Video ist doch mal eine tolle Sache! Macht richtig Spaß, zuzusehen!

Ich müsste ja eigentlich vorher noch mal an die Knüppel (geht ja nur nicht), blamiere mich ja sonst total am kommenden WE... Aber von der Wettervorhersage sieht es ja nicht so toll aus.

Halten wir alle die Daumen! Würde mich sehr freuen!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#153 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RC-GEEK »

Boahhh und ich hatte wieder keine Zeit - aber damit ist jetzt ein Ende.
Dank Jobwechsel stehen jetzt 6 Wochen Urlaub an ... :P .

Aber jetzt zur eigentlichen Frage: Am nächsten WE findet ja in
Augsburg das TT Fun Fly 2008 Event statt. Wollte mal Fragen
wer von Euch hinfährt? Wird bestimmt einiges geboten sein.

Hier mal der Link http://www.thundertiger.de/index.php?id ... tt_news=96

Wer hat Lust ?
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#154 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von wicky »

Servus,

ich bin der Kollege mit dem E-Raptor :)

Der Platz ist wirklich klasse. Ich hoffe nur, dass wir dort länger fliegen dürfen, ohne die rote Karte vom Bauern zu bekommen.

Zum TT-Fun-Fly: ich fahre auf jeden Fall hin.

Grüße

Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#155 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi RC-GEEK,

ich fürchte, dass wird nicht gehen: kann nicht so lange sitzen (im Auto). Sonst aber danke für den Tipp! Ich hoffe noch, dass wir am WE vielleicht doch wieder in Münchens Süden starten können: da wäre ich dann gerne dabei! Schließe mich aber anderen an.

Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#156 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich bin noch am überlegen. Muss nämlich für eine Alpenüberquerung trainieren und da würde es sich anbieten, mit dem Rennrad nach Augsburg zu fahren. Auf der anderen Seite würde ich doch gerne auch dort fliegen gehen. Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Platz für meinen Heli im Auto? ;)

ciao - Daniel

PS: falls ned, dann fliege ich am WE im Münchner Süden.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#157 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RC-GEEK »

@Daniel
Sicher - den Heli kann ich einpacken. Bin noch unschlüssig
ob ich Samstag oder Sonntag gehen soll ....
Also ich hab grünes Licht von der Regierung und werde sicher
fahren. 3 Plätze sind noch frei :-)
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#158 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Cool, dann ist ja auch noch genügend Platz für Ladegerät und Cam :P Meldet Ihr euch an? Immerhin gibt es ja eine Verlosung ;)
Hast Du dein Heckproblem inzwischen lösen können?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#159 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RC-GEEK »

Yepp - ich bin angemeldet. Schon alleine wegen dem Einstellservice :-).
Mein Heck steht leider noch immer nicht - immerhin ist es nach dem
Einbau des 3145 wesentlich besser geworden und wird noch besser
wenn ich die Drehzahl erhöhe. Gehe also mal davon aus das es sich nicht
um ein Hardware Problem handelt sondern 'ne Einstellungssache ist.
Nur fehlt mir dazu leider noch die nötige Erfahrung :roll:

Da muss wohl mal einer von Euch Profis ran. Na und zu Augsburg, schauen wir
mal wer sich noch aufraffen kann ....

@Indi
Wie schauts aus ???
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#160 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Also ich werd Samstag hinschauen... Sonntag kann ich leider nich mitfliegen, Freundin hat Geburtstag....
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#161 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

also nach Augsburg...bzw Ampfing möcht ich auch...hehe...
an welchem Tag?...hmm....Sa und So....Sa oder So ?.....wurscht...
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#162 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

I würd heute gerne mal wieder a weng fliegen gehen. Noch jemand Lust und Zeit in Solln zu fliegen? I würd jetzt auf dem Erbeerfeld in Solln fliegen gehen.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#163 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

ja wie....direkt nach den Prüfungen heut fliegen...tz tz...:P
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#164 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von cobra »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:I würd heute gerne mal wieder a weng fliegen gehen. Noch jemand Lust und Zeit in Solln zu fliegen? I würd jetzt auf dem Erbeerfeld in Solln fliegen gehen.

ciao - Daniel

Idee hört sich gut an wollte heute auch mal wieder meinen 450er ausführen, wann und wo wäre denn so gedacht werden.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#165 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

so wie ich das lese....wollte er dann direkt nachm texten los....weil da kam er von der Uni...wo er mal wieder Prüfungen hatte....
mußte sich dann wohl mal durchs Heli fliegen auflockern....hehe...
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“