Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Antworten
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#151 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Kalle75 »

Sehr geil !

Bin aufs Video gespannt ! Her damit! :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#152 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von -Didi- »

Jo, mach hin...bin auch gespannt!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#153 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Kalle75 »

HIN HIN HIN !
Schub Rakete !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#154 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von schöli »

Grüßle
Schöli

mein Hangar
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#155 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Basti »

Ok er fliegt :lol: zwar nur in der Garage und nur mit nem MT Akku :oops: :lol: aber geht :drunken:

Der 6S ZX hing als Ballast mit drin 8) 2kg Heli mit 3S 2100 mAh
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#156 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von McClean »

Das Heck wirkt mir beim Video aber nicht wirklich gut, man sieht wie beim gieren immer ein paar cm zurückgedreht wird. Naja kann ja Einstellungssache sein ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#157 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Mataschke »

Neee das waren meine Zittrigen Finger die unbedingt mitsteuern mussten :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#158 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Tueftler »

Könnt ihr mal aufhören mir das Teil so schmackhaft zu machen? Sonst landet mein 401 bald im Forum und ich sehe meine Hughes300C ohne Paddel durch die Luft wirbeln :lol:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#159 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Bayernheli01 »

dann a ber nur 3 Blatt, Daniel

;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#160 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von schöli »

McClean hat geschrieben:Das Heck wirkt mir beim Video aber nicht wirklich gut, man sieht wie beim gieren immer ein paar cm zurückgedreht wird. Naja kann ja Einstellungssache sein ;)
Ich geb dir Recht, im ersten Teil schlägt das Heck etwas zurück. Aber als dann die Radix drauf waren und vorallem mal die Drehzahl auf (nach dem Gehör) 2400+ angehoben wurde hat es wirklich sauber gehalten.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#161 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Tueftler »

Bayernheli01 hat geschrieben:dann a ber nur 3 Blatt, Daniel

;)
2-blatt ohne Paddel wäre schonmal ein Anfang. Und wenn ich recht fit bin (dauert ja noch bis NACH dem Studium ;) ) kommt die Elektronik auf den Logo und ein 3-Blatt-Kopf auf den Rex :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:
Spaß bei Seite - so eine Elektronik wäre klasse. Hätte richtig Spaß drann. Aber naja, man kann nicht alles haben :? :)
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#162 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von sungamer »

Hat mal einer Lust eine Sammelbestellung bei FH zu machen?
Gruß,
Patrick
Jabba
Beiträge: 137
Registriert: 20.03.2007 19:39:05
Wohnort: Landsberied

#163 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Jabba »

Ich hab das dingens gestern auch kurz Probiert, also das Heck ist Vergleichbar mit dem 401er eher ein bisschen Schlechter, hatte aber nur Holzblätter drauf heute kommt der nächste Test mit CFK Blättern.

Rotorkopfumbau ist kein Problem ich hab den Original Kopf drauf...... siehe Fotos.
Dateianhänge
P1010227.JPG
P1010227.JPG (66.09 KiB) 304 mal betrachtet
P1010226.JPG
P1010226.JPG (75.31 KiB) 300 mal betrachtet
P1010225.JPG
P1010225.JPG (168.55 KiB) 304 mal betrachtet
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#164 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von chrisk83 »

Du weißt aber, dass du so eventuell eine virtuelle taumelscheibendrehung brauchst, dami der heli wirklich grade aus geht,ist die bekannt ??
Denn das Blatt wird nun etwas zeitverzögert, oder in deinem fall voreilend angesteuert, dass heißt das blatt wird zu früh angestellt, und das ergiebt keinen tollen grade ausflug oder er dreht bei flips
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#165 Re: Das erste China-Flybarless zum Kampfpreis

Beitrag von Mataschke »

Zudem soll die GU365 in Horizontaler Ausrichtung /Anbringung besser funktionieren :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“