Seite 11 von 19
#151 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 29.03.2009 21:28:47
von M3LON
Das liegt wohl eher am Digital, wird wohl teils Probleme bei der Signalübertragung geben ....
#152 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 29.03.2009 21:50:19
von helijonas
jan hast du jetzt eig. schon eine lösung bzw. ursache für die vibs mit 350er blättern gefunden?
gruß jonas
#153 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 29.03.2009 22:01:35
von M3LON
Ich hab ne Vermutung....
Fakt is, beim Paddelkopf hab ich vom oberen Lagerblock zur BLW Mitte 87mm "freie Welle" und damit massive Vibes !
Beim Outrage sind das nur 77mm, dadurch, dass das ZS kürzer is. Schoeli hat damit leichte Vibes.
Ich werd jetzt 325er Blades weiter fliegen bis ich V-Stabi hab und dann nächste Woche Wellen um 10mm einkürzen lassen, dann hab ich theoretisch umrum 67mm.
Damit sind rechnerisch am Rigidkopf immernoch 14° symmetrisch Pitch möglich.
Ich hoffe mal, dass es daran liegt.
Gruß
Jan
#154 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 29.03.2009 22:45:12
von helijonas
theoretisch sollte keine vibs entstehen, wenn die blätter 100% gewuchtet sind, hast die mal nachgemessen?
ne leicht krumme HRW könnte ja auch ein grund sein, als beispiel sind selbst die besten align wellen immernoch ein bisschen krumm, und das bei jeder heligröße. ist aber auch nicht nur bei align so sondern eig. bei fast allen herstellern. ich rede jetzt hier aber nur um minimalste abweichungen, die man nur auf einer drehbank erkennt z.B.
#155 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 30.03.2009 23:17:40
von M3LON
Nope, die Welle ist gerade, habe ich schon für gesorgt, wenn dann liegts daran, dass der Resonanzbereich beim hochlaufen, runterlaufen genau so liegt,dass die welle durchs verhältniss von resonanz zu einwirkender kraft einfach bedingt durch die länge extrem schwingt, und sich das ganze weiter aufs heck überträgt ....
Mal schauen.
Gruß
Jan
#156 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 30.03.2009 23:19:13
von PICC-SEL
Also ich flieg im Rave HS5065MG und auch an V-Stabi machen sie keine Probleme mit Fasst

#157 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 30.03.2009 23:23:50
von M3LON
Sag ich ja.
#158 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 08:23:11
von kowi
Keven und V-Stabi? Wann haste dein Helicommand denn vertickt? *duck+flitz*
#159 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 16:40:33
von PICC-SEL
kowi hat geschrieben:Keven und V-Stabi? Wann haste dein Helicommand denn vertickt? *duck+flitz*
bekomm Du erstmal deinen Plaste Spaghettikocher in die Luft

#160 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 16:45:50
von HubiMatthias
hm,
dann werd ich die Hitec mal ans Vstabi vom Logo anschließen
danke für den tipp!
lg
#161 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 16:55:21
von PICC-SEL
HubiMatthias hat geschrieben:dann werd ich die Hitec mal ans Vstabi vom Logo anschließen
Bei mir laufen sie aber auch ohne...
#162 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 17:29:21
von helijonas
HubiMatthias hat geschrieben:hm,
dann werd ich die Hitec mal ans Vstabi vom Logo anschließen
danke für den tipp!
lg
wolltest du das nicht sowieso schon machen ?!!?!?!
#163 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 17:52:30
von HubiMatthias
@Picc-Sel, was für einen Empfänger nutzt du dann? ist dsa schon einer mit goldenem Punkt?
llg Matthias
#164 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 18:06:11
von PICC-SEL
Ne, hab noch die R-617 ohne, aber bei denen mit goldenem Punkt wurde doch nur die Hitzeverträglichkeit verbessert?
#165 Re: MT goes Rigid - Antwortthread
Verfasst: 31.03.2009 18:08:59
von HubiMatthias
Das is ja mal seltsam... ich hab genau den gleichen!
womöglich sind alle 3 Servos kaputt? <- das halte ich aber für sehr unwarscheinlich, nur wie krieg ichs raus?
lg Matthias