Seite 11 von 14
#151 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 22.02.2009 11:36:32
von lumi
chris.jan hat geschrieben:chris.jan hat geschrieben:Sobald ich soweit bin, geb ich hier Rückmledung bezüglich 6s2p-Lifepo samt 650L & RCE-BL100G (Combo-Set).
Sooo..... hier wäre also meine Rückmeldung. Es funzt! Aber 15er Ritzel und 80-90% Regleröffnung im Stellermodus muß es schon sein, damit die Drehzahl stimmt. Ne genaue Drehzahl kann ich Euch noch nicht geben, ich mußte mich da auf das Gefühl eines anderen Piloten verlassen. MIt 80% kann man auch schweben, aber die Einbrüche waren dann eben doch schon zu merken.
Dazu sei gesagt, daß es ne Gasgerade war, um die Regleröffnung zu prüfen.
Flugzeit kann ich auch noch nix zu sagen. Waren zuviele Unterbrechungen dabei. Wir haben ja vorher auch mit dem 14er Ritzel getestet. Kommt beim nächsten mal, sobald das Wetter es zuläßt.
Da ich jetzt schon alles konfektioniert habe und damit wohl zum schweben erstmal klar komme wäre der 6s2p-Betrieb zwar ok, aber die Flugzeit entsprechend kurz. Warm wurde dagegen nix. Wir hatten am Platz so ca 6-7°Celsius.
Wer generell Lifepos nimmt, dem seien dringend 7s2p angeraten (Combo-kit) oder am besten gleich ein beliebiges HV-Setup.
Wir wissen ja nun, daß 8s schon geht, aber das schränkt ja auch wieder die Flugzeit ein.
Ich geb Euch ein neues Update, sobald ich soweit bin.
Hi Chris,
ein kurzer Blick um die Ecke schadet nichts. (Gemeint ist alles im Zusammenhang zu betrachten)
Einbrüche müssen weder mit dem Flug Akku, noch mit dem Motor zusammen hängen. (und werden es auch nicht

)
Ich glaube Dir diese Einbrüche schon vor längerer Zeit prophezeit zu haben. (Meine Aussage war, 6S2P FePo sollte ideal in Verbindung mit einem anderen Regler sein)
Die Problematik liegt darin, dass Fepos viele Vorteile, jedoch keine so stabile Spannungslage wie LiPos haben. Daher sprechen die Akkuschutzmechanismen von einigen Reglern an und es kommt zu solchen Einbrüchen. (Auch die Low/NiMh Mode beim Align Regler ist witzlos)
7S2P im Steller Modus ist ein brauchbarer Kompromiss mit dem originalen Align Reglern
liebe Grüße
Wendy
#152 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 22.02.2009 11:47:05
von chris.jan
Ja, ich bin auch bereits drauf und dran noch zwei Zellen nachzukaufen

Oder gleich den passenden Regler. Aber bei schlappen ~50€ Restwert des Alignreglers wollte ich doch erstmal den Regler ausprobieren. Finanziell ist derzeit eher nur die 7s2p-variante drin

#153 Deppengestell
Verfasst: 27.02.2009 19:23:43
von Danis-Dino
Hallo
ich möchte euch mal mein
Deppengestell zeigen
würdet ihr das größer machen? denn soeins hatte ich für den 450er eine Zeit lang
wenn wetter.de nicht lügt wird sonntag geflogen

#154 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 19:25:35
von chris.jan
Ist der Hase ein neuartiges Rigid-System?

#155 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 19:31:49
von Danis-Dino
#156 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 19:33:18
von Heli Up
seit ich den 600er habe fliege ich ohne Deppengestell, bei dem 450er aber immer noch mit
#157 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 19:36:43
von Danis-Dino
#158 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 19:56:12
von 3d
was sind das für stulpen an den blättern?
und warum machst du so ein gestell drunter?
du bist doch schon ohne geflogen.
#159 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 19:59:41
von Danis-Dino
3d hat geschrieben:was sind das für stulpen an den blättern?
und warum machst du so ein gestell drunter?
du bist doch schon ohne geflogen.
das war im baukasten drin da waren die blätter drin
nein ich binn den noch nie geflogen

, sondern steffen

ICH WARTE DOCH DIE GANZE ZEIT AUF GEEIGNETES WETTER

:
hier regnets entweder, oder es stürmt

#160 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 20:04:56
von 3d
aber du bist doch schon den kleinen geflogen, oder nicht?
#161 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 20:11:00
von polo16vcc
...ja den kleinen ist sie schon geflogen mit Trainergestell.
Aber sie ist eben noch nicht so sicher mit den 450er, dass sie sich den grossen ganz ohne seelische Hilfe traut in die Lüfte zu bringen.
Vielleicht klappts ja und ich kann mit bei sein beim erstflug....dann helf ich ihr schnell das Gefühl für den 600er zu bekommen.
Und eingestellt werden muss er auch noch da ich nur kur kurz mit zu wenig Drehzahl geschwebt bin. Dauert eben alles bis das Heck astrein ist und die Trimmung stimmt und eben auch die Regleröffnung und Drehzahl.

#162 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 20:13:42
von polo16vcc
....in der Regel sagt man übrigens, dass das Trainingsgestell so breit sein sollte wie der Rotorkreis.
Aber lass es so denn das reicht auch voll aus.
#163 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 20:29:37
von Danis-Dino
naja mal sehen
erst wenn das wetter stimmt lass ich den kleinen raus, bis dahin vergnügt er sich mit den hasen

#164 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 20:30:21
von 3d
.in der Regel sagt man übrigens, dass das Trainingsgestell so breit sein sollte wie der Rotorkreis.
na ich weiß nicht...
ich würde eher sagen: "maximal so groß wie der rotorkreis"
besser kleiner.
#165 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!
Verfasst: 27.02.2009 20:44:42
von echo.zulu
Mach Dir keine Sorgen. Das Kreuz ist groß genug. Es soll ja nur verhindern, dass der Heli zu leicht umkippt. Beim 600er ist 0,8-1m Stablänge völlig ausreichend. Der Nachteil von dem Kreuz ist halt, dass beim Abheben irgendeine Kugel immer noch am Boden ist, während die anderen schon in der Luft sind. Als nächstes will dann der Heli um diese Kugel drehen. Je größer nun das Kreuz ist, umso größer ist der Hebelarm. Der Heli wird also bei einem größeren Kreuz eher mal seitlich wegdrehen. Deshalb solltest Du als erstes versuchen möglichst zügig in die Luft zu kommen und erst dann das Wegdriften vom Heli aussteuern. Der Heli wird nicht gleich umkippen. So wie Du so weit bist, dass Du den Heli ohne seitliche Bewegung abheben und wieder absetzen kannst, solltest Du das Kreuz entfernen. Du wirst Dich wundern um wieviel ruhiger der Heli dann in der Luft liegt.