Protos Umbau auf V-Stabi

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#151 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

Chorge hat geschrieben:Kleines Filmchen: http://www.rcmovie.de/video/098558e316e ... V-Stabi-40
*filmausprinzipnichtanguckweilichsonstallesfürv-stabiverkaufenwürde* :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#152 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Hab meinen heute beim MBZ Flugtag in Leinfelden pulverisiert.
Das einzig positive ist die Tatsache, dass ich nun einen Grund habe,
das Infinity-CFK-Chassis zu verwenden, das hier schon seit mehreren Monaten rumliegt.

Bis zum Bodenkontakt hatte ich aber wieder einmal mächtig viel Spaß.

Gruß Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#153 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Mario - mein Beileid!! Aber nun kommt endlich das CFK-Chassis zum Einsatz - hat also alles seine guten Seiten... *g* :blackeye:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#154 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Hey Chorge, vielen Dank :-)

Hab eben mal alles auseinandergebaut und es ist echt nett, dass alle Ersatzteile, 3 Servogehäuse!!! und 3 Servogetriebe, ohne Chassis und Blätter unter 30 Euro kosten.
Das Chassis hat es total zerrupft. Den Rotorkopf hat es mit allen Domlagern komplett an einem Stück aus dem Gehäuse gerissen. Am Kopf ist gar nichts, obwohl ich
ihn auf dem Rücken eingenagelt habe. BLW ist gerade, HRW ist gerade, Infinity-Alu-Blatthalter sind noch ganz, nur die Blätter hat es erwischt.

Aber auch das demotiviert mich bei diesem Wetter nicht.

Gruß Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#155 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von snowboarder »

Hi Mario,

wenn Du möchtest, stell ich hier mal ein Foto vom Ergebniss deines Crashes rein.. ;)

Gruß,

Andi

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#156 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Ja klar - mach das. Hab alles schon gesäubert und freue mich auf einen CFK Protos. Total unnötig, aber es sieht einfach schön aus :-)
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#157 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

snowboarder hat geschrieben:Hi Mario,

wenn Du möchtest, stell ich hier mal ein Foto vom Ergebniss deines Crashes rein.. ;)

Aber dann pls im Crashtreath :mrgreen: :wink:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#158 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von snowboarder »

Ist im Protos Touchdown Thread..
:)

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
Horsterei
Beiträge: 68
Registriert: 15.05.2009 14:28:03
Wohnort: Hamburg

#159 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Horsterei »

hallo ich plane mir einen 1-meter heli zu kaufen (zu 95% Protos). jetzt würde mich interessieren, ob ihr euren dann protos gleich auf v-stabi/ac3x umrüsten würdet. da ich keinen kreisel besitze würde ich mir den GY520 holen. kostet mit usb-link ca. 230,-€, gut nen 100,-ter mehr und ich hätte v-stabi.
V-stabi, ac3x oder gyrobot 900? hoffe mal das sich inzwischen alle systeme nur im aussehen und namen unterscheiden.
habt ihr nen vergleich zum logo 400? RedBull hat glaube ich beide. wie unterscheiden sich die helis? wenn ihr nur einen von beiden haben dürftet, welcher wäre es?
hoffe auf viele aussagekräftige aussagen, da ich schnell bestellen möchte.
gruss robin
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#160 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von kowi »

klick... Hier schon mal ein kurzes Wort zum Vergleich ;) (auch in Bild)

Zum L400 vs. Protos kann ich nichts sagen, da ich den L400 noch nicht geflogen bin. Aber die E-Teilpreise sind schon etwas happiger. Und da Vstabi für mich als Studi gerade nicht drin war, hab ich zum Protos gegriffen.
Aber an deiner Stelle würde ich mir das Geld für nen Gyro sparen und gleich auf vbar gehen.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#161 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von blackie »

robin... wenn du noch nicht viel mit dem Helifliegen zu tun gehabt hast, und V-Stabi einsetzen willst, würd ich zum Gyrobot 900 greifen... so haste gleich noch ne Lernphase mit eingebaut.. Einsteiger... Fortgeschrittener und Profi.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Horsterei
Beiträge: 68
Registriert: 15.05.2009 14:28:03
Wohnort: Hamburg

#162 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Horsterei »

hatte schon kurz nen t-rex 450s. nach 11 akkuladungen verkauft. aber bin schon loops, turns usw. geflogen. denke das ich kein anfänger mehr bin. auch wenn ich wenig in echt geflogen bin. habe den rex verkauft weil billig kreisel, anfänger blätter und motor zu wenig power. denke das ich keinen anfängermode benötige. möchte einfach nen system (und heli) welches einwandfrei läut.
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#163 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von blackie »

Dann sollte das V-Stabi reichen ;) Der Gyrobot hat zwar mehr vorzüge aber der Preis ist auch um einiges höher.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#164 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

@Horsterei

du hast übrigens ne PN falls du dochn Spartan haben willst ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#165 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von kowi »

Jonas_Bln hat geschrieben:du hast übrigens ne PN falls du dochn Spartan haben willst ;)
Heute in Verkaufslaune, wa? ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Antworten

Zurück zu „Protos 500“