AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#151 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

Klar Jürgen, die pack ich denn auch ein!

:)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#152 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von Husi »

Moin Volker,

na jetzt geht es aber mit riesen Schritten weiter, super.
Die Bilder machen echt was her. Den Hubi möchte bald mal wieder live sehen!!!

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#153 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

Danke für die Blumen :oops:

Es werden noch ein paar Verbesserungen und Änderungen erfolgen.
Aber die muss man sich grösstenteils ja erfliegen.

Es stehen schon ein paar Ergänzungen/ Änderungen in der Pipeline, man darf gespannt bleiben :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#154 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von Husi »

Habt ihr beide meine Idee mal duchgekaut?

Einen kleinen Gedankenfehler hatte ich ja noch drin, die Gewinde müssten rein geschnitten werden und nicht außen drauf, das geht vom Schneideisen her nicht anders...

Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#155 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

Hey Husi!

Klar haben wir das durchgekaut.
Aber: entweder diskutieren wir das insgesamt öffentlich, oder nur per Emil.
Jetzt wissen die andern ja garnet, um was es geht.

Derzeit bleibt die Konstruktion erstmal, wie si ist, ist nämlich auch eine Frage des Fertigungsaufwandes.

Nebenbei kann verraten werden: das lange Wochenende in Aachen hat sich gelohnt, sie fliegt wieder ein Stück besser. Habe den ersten 12-Minuten-Flug mit ihr hinter mir 8)
Und ich weiss jetzt auch, wie sie sich im Messerflug benimmt... *grusel*

Ein paar Änderungen an der Kopfmechanik stehen aber noch an.
Bleiben wir gespannt.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#156 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von Husi »

Moin Volker,

na jetzt machst du uns alle hier "wuschig". Was heißt denn Messerflug? Na was hast du wieder angestellt? Komm mehr Details, Andeutungen alleine sind doof...
Kannst und willst du hier über die Änderungen am Rotorkopf sprechen, oder ist das alles noch "GEHEIM" :?:

Grüße Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#157 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

Nein, geheim ist nichts.

Ich experimentiere noch mit der Drehzahl und der Dämpfung.
Mit letzterer bin ich ein erhebliches Stück weitergekommen.
Yogi hat mir andere Anlenkhebel für meine microheli.com-Blatthalter gefräst, die muss ich noch bohren, und dann alles verbauen.
Dann kann ich auch wieder 325er Löffel fliegen...

Und ich hab hier noch eine andere Taumelscheibe liegen, die muss ich erst noch etwas präparieren, weil das ein Prototyp ist (der wohl niemals aufgelegt werden wird, weil zu teuer...)

Messerflug.. leider kein Video... :roll:
Ich hab in yogis Garten Probeflüge gemacht... da kam eine Bö quer durch, und hat die gute Bell mal eben auf die Seite geworfen. Aber ich hab dagegengehalten :wink:
Insgesamt gibt es bislang kaum Bilder von den Aktionen, weil ich meist allein am fliegen war... :(

Das wackeln auf Roll ist jetzt jedenfalls verschwunden. Was sehr beruhigend ist.
Auch das Koaxähnliche Stoppen ist weg.
Die Dämpfung war vorher einfach zu gering.
Sie reagiert mir aber immer noch zu giftig. Das soll eine niedrigere Kopfdrehzahl beheben. Da sind noch Reserven, auch im Wind.

Ich werd nun den Rumpf abnehmen, und mit einem anderen Motor experimentieren.
Da wir ab nächsten Donnerstag erstmal in südliche Gefilde aufbrechen, wird es eine kleine Baupause geben.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#158 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von Husi »

Moin Volker,

hast du noch immer die Holz Löffel drauf? Denn bei mir waren (damals ohne VStabi) nur die weichesten Blätter gut genug. Denn sie haben einen Großteil der Dämpfung übernommen. Trotzdem war es bei Wind immer sehr kritisch mit dem Fliegen. Könntest du die Ausschläge noch reduzieren?

Wer baut so exclusive Taumelscheiben? Yogi? Schieb doch mal ein Bild rüber...
Ich suche ja noch immer präzise und schöne TS mit drei Anschlüssen am oberen Ring!

Grüße Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#159 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

ich werde, wenn ich die TS überarbeitet habe, auch Bilder davon zeigen, ja.
Sie hat drei Gabelanschlüsse, das macht sie so interessant. Ich muss dann noch das Problem der TS-Führung elegant lösen, aber auch das bekomme ich noch hin.

Die Ausschläge verkleinern...
Ich fliege schon mit 80% D/R und -80 auf Expo... Ich könnt auf Expo noch weiter runter. Aber dann komme ich in einen Bereich, in dem die Reaktion auf dem Knüppel nicht mehr reicht.
Sie wird dadurch nur wenig ruhiger. Die Maschine ist in sich noch zu agil. Und in ein Gryrobot wollte ich nicht investieren, das muss so gehen. Und das wird es auch :wink:
Sunrise fliegen wird dagegen demnächst wirklich wie Busfahren 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
yogi149

#160 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von yogi149 »

Hi Mirko,

die hat aber 4 Anschlüsse, da muss ich noch eine TS-Führung mit Gelenk für designen. :)
ts1.jpg
ts1.jpg (105.16 KiB) 602 mal betrachtet
IMG_8423.jpg
IMG_8423.jpg (2.61 MiB) 530 mal betrachtet
Zur Dämpfung vom Scale-Kopf:
Die 2 Blatthalter sind direkt an einer Wippe verschraub, die wiederum mit 2 Spritschlauchstücken am zweiten Durchschlagen gehindert wird.
Ohne kann man ohne Kraftaufwand durch das Heckrohr schlagen. :roll:
Die Steuerwippe war bei den ersten Flugversuchen nur mit etwas Schaumgummi zum Rotormast gedämpft. Also quasi gar nicht.
Jetzt hat Volker noch die Wippe mit 2 Kunststoffscheiben gegen den Rotormast geklemmt, sodass die Wippe nicht frei schlagen kann.
Die Konstruktion der großen Wippe mit den GFK Streifen ist für mich so am einfachsten herzustellen. Das Ende, wo die Stange befestigt ist wird aber noch etwas gefälliger gestaltet.
Für das Blatthalterzentralstück geistert im Kopf auch eine neue Variante rum. Mit V-Form und Anlenkung über dem Kreuzungspunkt. :D
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#161 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von Husi »

Moin Yogi,

die Taumelscheibe sieht klasse aus. Mich würde eine Interessieren, die oben drei Anlenkpunkte unter einem Winkel von je 120° hat. Denn ich fliege Dreiblatt Hubi - die AS 350. Könntest du das auch machen?

Viele Grüße
Mirko

PS: macht weiter so.
Dateianhänge
AS350
AS350
Taumelscheibe.jpg (35.96 KiB) 582 mal betrachtet
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#162 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von EagleClaw »

Hi Volker

Der neue Rumpf sieht ja mal Klasse aus. Dass du jetzt einen aus GFK hast, find ich noch besser. Diese Plasterümpfe finde ich auf solchen Edelmechaniken immer unpassend, zumal die Haltbarkeit ja nicht so gegeben ist. Das war ja auch der Grund warum ich den Comanche abgeformt habe.
Bin auf das Ende dieser Story und den genialen Heli gespannt ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#163 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

Danke für die Blumen! :D

Es hat halt alles immer seine zwei Seiten...
Klar, die Haltbarkeit (unsanfte Landungen kommen leider ab und an mal vor) ist ein Pluspunkt für's GFK...
Das GEwicht ist die andere Sache. Bei den grösseren macht sich das nicht so schlimm bemerkbar, die fliegen mit einem satten Leistungsüberschuss, aber bei einem 450er (oder noch kleiner) ist es schon recht eng damit.
Was mich an diesem Rumpf am meisten freut, ist die Tatsache, dass ich jetzt an die Mechanik viel besser rankomme.
Dafür ist das Heck nur schwer montierbar, ich werde das mitgelieferte ja nicht verwenden... und das wird normalerweise am Klemmblock unter der Triebwerksabdeckung montiert.
Ich werde das Pferd dann mal von hinten aufzäumen, mal sehen, wie gut das geht...

Den Plasterumpf konnte ich ausserdem am Chassis direkt befestigen. Mangels eigener Masse war da nix mit schwingen... das muss jetzt anders gebaut werden, also entkoppelt.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#164 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von EagleClaw »

seitwaerts hat geschrieben:Klar, die Haltbarkeit (unsanfte Landungen kommen leider ab und an mal vor) ist ein Pluspunkt für's GFK...
Mit der Haltbarkeit meine ich aber eher die Lebensdauer im alltäglichen Gebrauch. Wie du schon festgestellt hast, wird der Kunststoff spröde. Ob durch Lack, Klebtstoff oder normale Alterung ist egal. Du wirst halt immer nach ner Weile Risse an Ecken und Kanten bekommen. Das ist der Punkt, der mir an dem Material nicht gefällt. Das Gewicht ist sicherlich ein Vorteil bei den Kusntstoffrümpfen aber mit nem GFK-Rumpf wird auch ein 450er fertig ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#165 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Beitrag von seitwaerts »

Ok, das mit der Alterung ist natürlich ein Argument.

Sicher wird er damit fertig.
Und mit sattem Gewicht liegt er auch wie ein Wal in der Luft. Hatte das mal testweise mit einem 4000er an Bord getestet. :lol:

Na, ich darf jetzt erstmal das Grün entfernen... Kann man da Unkrautvernichter nehmen? :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“