YGE Setup beim Protos
#151 Re: YGE Setup beim Protos
So, Regler schon zurück bekommen!!
DC/AC- Wandler war wohl defekt. Angeblich durch einstecken ohne Antiblitz - wobei ich mir sicher bin es nie vergessen zu haben. Kann mich aber auch irren...
SUPER SCHNELLER SERVICE - DANKE HERR JUNG!!!
Nun ist auch noch die neue Software drauf! Hat sich da was geändert? Gibt es ein neues Layout fpr die Prog.Card? Kann mir in diesem Fall jemand ein Photo davon senden?
DC/AC- Wandler war wohl defekt. Angeblich durch einstecken ohne Antiblitz - wobei ich mir sicher bin es nie vergessen zu haben. Kann mich aber auch irren...
SUPER SCHNELLER SERVICE - DANKE HERR JUNG!!!
Nun ist auch noch die neue Software drauf! Hat sich da was geändert? Gibt es ein neues Layout fpr die Prog.Card? Kann mir in diesem Fall jemand ein Photo davon senden?
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#152 Re: YGE Setup beim Protos
Chorge: PN is raus und für die "Öffentlichkeit:" Thread zur YGE v4 Firmware
Und fuer den schnellen Input

Quelle: Post von Suny25 auf RHF
Und fuer den schnellen Input

Quelle: Post von Suny25 auf RHF
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#153 Re: YGE Setup beim Protos
Danke!!Kannst du uns noch alle deine Paramter veraten (insofern du zufrieden bist), und auch deine Drehzahl je nach Ritzel und Regleröffnung?
KLASSE!! DANKE!
KLASSE!! DANKE!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#154 Re: YGE Setup beim Protos
Nope, kann noch nichts sagen, da ich noch nicht mit dem YGE geflogen bin *schäm* Ich finde einfach keine Zeit. Zum Glück muss ich nur noch 4 Mal aufstehen, dann geht's nach Schmoldow und ich hab wieder Zeit zum fliegen 

sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#155 Re: YGE Setup beim Protos
So, haben fertig!
YGE 60 + org Motor:
Timing: 18°
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.3/3.0
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain:0,7
-I-Gain: 0.02
-Startup Speed: Heli mid
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: 2
Erst nachdem ich P und I reduziert habe herrscht Ruhe am Heck, liegt wahrscheinlich am 13er Ritzel da es testweise mit 14er und 15er jeweils
bei 2600 besser war. Meine Vermutung, durch das kleine Ritzel regelt der Motor so zackig nach, dass es in diesem doppelten Schwingkreis
aus Spartan-Regler, Servo, Motorregler und Motor zu zufälligen Resonanzen kam - DAS HECK HAT DEFINITIV NICHT GEPENDELT SONDERN NUR GEZUCKT.
YGE 60 + org Motor:
Timing: 18°
-Brake: off
-cut off type: slow down, LiPo
-cut off voltage: 2.3/3.0
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain:0,7
-I-Gain: 0.02
-Startup Speed: Heli mid
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: 2
Erst nachdem ich P und I reduziert habe herrscht Ruhe am Heck, liegt wahrscheinlich am 13er Ritzel da es testweise mit 14er und 15er jeweils
bei 2600 besser war. Meine Vermutung, durch das kleine Ritzel regelt der Motor so zackig nach, dass es in diesem doppelten Schwingkreis
aus Spartan-Regler, Servo, Motorregler und Motor zu zufälligen Resonanzen kam - DAS HECK HAT DEFINITIV NICHT GEPENDELT SONDERN NUR GEZUCKT.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#156 Re: YGE Setup beim Protos
Jau - bei mir war es auch eher so ein Zucken/Zittern. Mit dem MSH ist komplette Stille!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
#157 Re: YGE Setup beim Protos
Ich hab mit dem YGE 60 mit Standard-Gov-Einstellungen (ohne Store) am 14er Ritzel nur bei 2200upm (ich glaub 60%) ein leichtes zittern. Wenn ich mit der Sens bissl runtergehe habe ich da keine Probleme mehr. Bei 2400upm und 2690upm (ich glaube 65 und 70%) gibt es keine Probleme mit dem Heck. Komisch ist nur, dass ich keinen Unterschied in der DZ bei 75% und 85% habe.
Ich hab mir allerdings sagen lassen, dass es im Gov nicht linear läuft. Mir gefällt der YGE bisher.
Merkwürdig verhält er sich beim Hochlaufen. Die ersten Umdrehungen kannst du die Blätter zählen. Erst dann dreht er kontinuierlich hoch. Mal sehen, ob ich das durch andere Startuppower wegbekomme.
Timing: 12°
-Brake: off
-cut off type: off
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain:0,9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli high
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: 2
Ich hab mir allerdings sagen lassen, dass es im Gov nicht linear läuft. Mir gefällt der YGE bisher.
Merkwürdig verhält er sich beim Hochlaufen. Die ersten Umdrehungen kannst du die Blätter zählen. Erst dann dreht er kontinuierlich hoch. Mal sehen, ob ich das durch andere Startuppower wegbekomme.
Timing: 12°
-Brake: off
-cut off type: off
-Cells: 6
-Act. Freew. on, Gov.Store on
-P-Gain:0,9
-I-Gain: 0.05
-Startup Speed: Heli high
-PWM-Frequency: 8kHz
-Startup Power: 2
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#158 Re: YGE Setup beim Protos
mach mal den startup speed auf middle und startup power auf 4%, dann wird das!
ist dir der startupspeed high nicht viel zu krass? bei middle braucht er ja grade mal 15sec.
ist dir der startupspeed high nicht viel zu krass? bei middle braucht er ja grade mal 15sec.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#159 Re: YGE Setup beim Protos
Hallo,
wie ich oben schon mal geschrieben hatte, fliege ich meinen YGE 60 mit einer Öffnung von knapp 70% (ca. 2600 U am Kopf mit 6S).
Allerdings würde ich mir gerne noch eine zweite Flugphase zum Rumschweben programmieren, wobei ich hier mit der Drehzahl runtermöchte.
Die Regleröffnung beträgt dann zwischen 50 - 60%. Lt. Anleitung ist der YGE ja teillastfest.
Was meint ihr, kann der Regler das ab ?
Grüsse Matthias
wie ich oben schon mal geschrieben hatte, fliege ich meinen YGE 60 mit einer Öffnung von knapp 70% (ca. 2600 U am Kopf mit 6S).
Allerdings würde ich mir gerne noch eine zweite Flugphase zum Rumschweben programmieren, wobei ich hier mit der Drehzahl runtermöchte.
Die Regleröffnung beträgt dann zwischen 50 - 60%. Lt. Anleitung ist der YGE ja teillastfest.
Was meint ihr, kann der Regler das ab ?
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#160 Re: YGE Setup beim Protos
Ja, ich daddel auch mal bei 60% rum!
sponsored by tante-schöli-shop.de 
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht

MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
#161 Re: YGE Setup beim Protos
Der Regler kann natürlich auch unter 70% betrieben werden, allerdings haben meine Tests und Logs gezeigt, dass das Heck dann nicht mehr optimal steht bzw. pulsiert. Zum Abheben und landen sollte es allerdings bei 60% schon noch klappen. Unter 60% würde ich nicht mehr gehen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#162 Re: YGE Setup beim Protos
Hallo,
jetzt nuß ich wegen meinem Heck doch mochmal nerven.
Seit gestern fliege ich den Rockamp Gyro One. Feine Sache, das Heck steht wie eine eins.
Jetzt trat folgendes Problem auf.
Der erste Akku (Zippy 6S) lief einwandfrei durch, Heck steht.
Dann auf SLS 2200 6S gewechselt (Flugstil etwas heftiger)
Hier fing das Heck kurz stark an zu Pendeln, das ist fast schon ein Schlagen.
Das passierte dann, wenn ich zügig geradeaus fliege, die Nase anheben und dann das Heck umreiße (Nase des Helis dreht nach rechts), um die Richtung des Helis um 180° zu ändern
Nachdem die Nase des Helis zu mir zeigt, also praktisch am Ende der Drehbewegung tritt am Heck ein schnelles Pendeln auf (beim Einrasten)
Sobald ich wieder Fahrt aufnehme, hört das Pendeln auf.
Ich habe die Empfindlichkeit des Gyros zurückgenommen, hat nix gebracht.
Dann habe ich die Regleröffnung erhöht (auf ca. 75%, dann war es besser, aber auch nicht weg).
Ist das jetzt ein Regler oder eine Gyroproblem. Aber 75% Regleröffnung am YGE 60 sollte doch reichen.
Und wieso tritt das Problem beim SLS auf, nicht aber beim Zippy (der Zippy ist nagelneu, der SLS schon älter, da war kein signifikanter Unterscheied in der Kopfdrehzahl zu merken, hab aber nicht gemessen).
Was kann ich tun ? Bringt der Gov-Store hier irgendeinen Vorteil ?
Konfig:
- Baukastenmotor
- Rockamp Gyro one
- fliege im Reglermodus, Graupner MX-16s
Grüsse Matthias
jetzt nuß ich wegen meinem Heck doch mochmal nerven.
Seit gestern fliege ich den Rockamp Gyro One. Feine Sache, das Heck steht wie eine eins.
Jetzt trat folgendes Problem auf.
Der erste Akku (Zippy 6S) lief einwandfrei durch, Heck steht.
Dann auf SLS 2200 6S gewechselt (Flugstil etwas heftiger)
Hier fing das Heck kurz stark an zu Pendeln, das ist fast schon ein Schlagen.
Das passierte dann, wenn ich zügig geradeaus fliege, die Nase anheben und dann das Heck umreiße (Nase des Helis dreht nach rechts), um die Richtung des Helis um 180° zu ändern
Nachdem die Nase des Helis zu mir zeigt, also praktisch am Ende der Drehbewegung tritt am Heck ein schnelles Pendeln auf (beim Einrasten)
Sobald ich wieder Fahrt aufnehme, hört das Pendeln auf.
Ich habe die Empfindlichkeit des Gyros zurückgenommen, hat nix gebracht.
Dann habe ich die Regleröffnung erhöht (auf ca. 75%, dann war es besser, aber auch nicht weg).
Ist das jetzt ein Regler oder eine Gyroproblem. Aber 75% Regleröffnung am YGE 60 sollte doch reichen.
Und wieso tritt das Problem beim SLS auf, nicht aber beim Zippy (der Zippy ist nagelneu, der SLS schon älter, da war kein signifikanter Unterscheied in der Kopfdrehzahl zu merken, hab aber nicht gemessen).
Was kann ich tun ? Bringt der Gov-Store hier irgendeinen Vorteil ?
Konfig:
- Baukastenmotor
- Rockamp Gyro one
- fliege im Reglermodus, Graupner MX-16s
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
#163 Re: YGE Setup beim Protos
so, jetzt bin ich auch soweit.
scorpion 880 mit yge80.
teilweise hab ich tierische drehzahleinbrüche.
bin mit dem timing mal auf 12°, wurde besser aber noch nicht prickelnd.
bei 80% öffnung hab ich 2500upm, bei 88% 2800upm.
bei idle1 sind die einbrüche nicht so heftig, maximal 200upm.
bei idle2 sind´s dann aber mal 500upm.
was könnt ich noch probieren?
pitch hab ich 12,5° (vorher 13, wollte die belastung mal n bissl zurück nehmen)
zyklisch 8°, bin aber selten am knüppelende
akkus sind 2200mAh mit 25C, bzw. 30C dauer
gruß, flo
scorpion 880 mit yge80.
teilweise hab ich tierische drehzahleinbrüche.
bin mit dem timing mal auf 12°, wurde besser aber noch nicht prickelnd.
bei 80% öffnung hab ich 2500upm, bei 88% 2800upm.
bei idle1 sind die einbrüche nicht so heftig, maximal 200upm.
bei idle2 sind´s dann aber mal 500upm.
was könnt ich noch probieren?
pitch hab ich 12,5° (vorher 13, wollte die belastung mal n bissl zurück nehmen)
zyklisch 8°, bin aber selten am knüppelende
akkus sind 2200mAh mit 25C, bzw. 30C dauer
gruß, flo
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#164 Re: YGE Setup beim Protos
war heute mitm laptop aufm platz...
bin jetzt mit p und i einen wert hoch und mit der drehzahl von 2800 auf 2700.
einbrüche waren unter 300upm bin jetzt soweit zufrieden.
hatte ne spitze mit 83A, neuer rekord...
bin jetzt mit p und i einen wert hoch und mit der drehzahl von 2800 auf 2700.
einbrüche waren unter 300upm bin jetzt soweit zufrieden.
hatte ne spitze mit 83A, neuer rekord...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#165 Re: YGE Setup beim Protos
83A.. okay, das hab ich nur bei verdammt verstellem Timing und kHz hingekriegt... mom so ca 65A max... aber ich les grad ma den Logger von eben aus...torro hat geschrieben:war heute mitm laptop aufm platz...
bin jetzt mit p und i einen wert hoch und mit der drehzahl von 2800 auf 2700.
einbrüche waren unter 300upm bin jetzt soweit zufrieden.
hatte ne spitze mit 83A, neuer rekord...
Viele Grüße, Jonas 
