NEU HK:500

Stanilo

#151 Re: NEU HK:500

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... duct=14765
Hab mit meinem Kumpel eben diese Kiste zusammen getuddelt,hat er sich in Hamburg bestellt.

CFK mit Voll Alu usw.
Im groben:
Spiel am Kopf und Heck Ok,nicht mehr,nicht weniger wie auch bei Teuren Helis.
Was ich wechseln würde,sind zumindest erstmal die Hauptzahnräder,die finde ich doch sehr weich.
Den Umlenkhebel am Heck mussten wir mit U Scheiben ein Müh Tiefer setzen,weil sonst die Steuerbuchse/Kugel verkantet,
bzw schwergängig lief.Soweit aber alles gut.
Denke mal,bis hin zum Rundflug mit paar Einlagen sicher brauchbar.Ob 's dann auch für die härtere gangart genügt,weiß
ich nicht.
Ich für mich Persönlich Denke,weil ich ans 3d gehen möchte,käme dieser Heli nicht in Frage,da habe ich andere Vorstellungen,
ist aber nur meine Meinung.
Würde sagen,wer auf's Geld guckt und nicht so Wild Fliegt Ok.
Gruß Harry
Benutzeravatar
mediaa
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2010 12:47:37
Wohnort: Gaggenau

#152 Re: NEU HK:500

Beitrag von mediaa »

Bau auch gerade nen HK-500 CMT auf.
Also die Vollallu-Carbon-Variante.

Mal sehen wie im Vergleich zu meinen 500 ESP so abläuft.

Hab auch diverse HK´s.

• Der 450 V2 ist nur für die Tonne oder als Teileträger.
• 450 GT fliegt TOP (Vollalu) Lediglich der Heckrotorhalter war schief gebohrt. :cry: Wurde von HK getauscht.
• 1. 450 Pro fliegt auch top. Aber hier war ein Blatthalter vom HR schief gefräst. :evil: Tausch gegen Align. Gutschrift von HK.
• 2. 450 Pro ist noch im Aufbau
• 500 CMT noch im Aufbau. Hier war die Haube bei Lieferung schon verballert. :shock:

Werde berichten wies weiter geht ..............
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
Benutzeravatar
mediaa
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2010 12:47:37
Wohnort: Gaggenau

#153 Re: NEU HK:500

Beitrag von mediaa »

So,
habe das Teil jetzt zusammen und heute war bei uns ein echt geiles Wetter :bounce:

Alles original HK-Teile bis auf das Zahnrad für den Heckantrieb. Das HK-Teil hat so geeiert das ging gar nicht :shock:

Ansonsten war ein Lager an einem Pitchkompensator Hebel festgeklebt. :cry:
Am Heckrotor sitzt mir alles etwas zu locker, aber scheint kein Problem zu sein. :roll:

Alles andere sah soweit ganz gut aus. Habe auch die beiliegenden Rotorblätter genommen. Mußte ein bischen wuchten und los.

Heute dann Erstflug bei strahlendem Sonnenschein und Windstille. Und was soll ich sagen. Fliegt top :headbang:
Flugbild und Flugverhalten entsprechen ziemlich genau meinem ESP.

Alle Teile vom HK außer dem Regler. Hatte noch einen oroginal Align 75 rumliegen.
Folgende Ausstattung: Die neuen MI-Servos für TS und Heck, Mini One Gyro, 500H 1800kv Motor, 12er Ritzel und ein Orange RX ohne Satellit als Empfänger für meine DX8.

Außerdem habe ich den Rahmen an der Akku Rutsche wie beim ESP Rahmen ausgefräst damit ich meine 3000er Akkus rein kriege.

Bin wirklich bis an die Sichtgrenze geflogen. Keine Probleme.

Als etwas preiswertere Alternative zur ESP Super-Combo nicht schlecht. :mrgreen:

Die HK-Helis sind trotzdem nichts für Anfänger denke ich, da wirklich alle Teile einer eingehenden Untersuchung unterzogen werden müssen und hier und da etwas Nacharbeit mit entsprechendem Know-How erfolgen muß.

Flugzeit und Feeling auch wie beim ESP.

Werde das 500er HK für das Training neuer Figuren benutzen. Ich flieg mit dem Teil irgendwie "lockerer" als mit dem ESP. Liegt wohl am Preisvorteil. :oops:
Outrage Fusion 50 FBL : SH 1257TG : HX3 SX : MKS BLS 990 : Pyro 30-12 : Jive 80 HV :
HK-250 GT : Turnigy MG90S : Hobby King MEMS GA-250 : Turnigy DS480 : KA400H : TURNIGY Plush 18A :
T-REX 500 ESP : vStabi : Ds510 : Ds520 : BL500M : YGE 80 :
HK-450 GT : Turnigy MG90S : HK Mini One Gyro : Turnigy DS530 : Typhon 2218 : YGE 40 :
HK-450 Pro/TT : Turnigy DS530 : V-STabi Mini : RJX FBL : DS520 : Turnigy X500 : YGE 40 :
eFlite Blade mSR : mCPX
MX20 HOTT
Benutzeravatar
Kubschi
Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2011 20:39:29
Wohnort: Hamburg

#154 Re: NEU HK:500

Beitrag von Kubschi »

Hy Leute

Habe meinen Hk500cmt heute auch fertig bekommen und ich muß sagen er fliegt echt Gut. Habe auch das große Heckzahnrad erneuert, aber sonst war alles ok.

Ich habe aber noch das Landegestell Gegen das vom 550E getauscht und die Akkurutsche tiefergelegt, damit ich die Turnigy 6S 3300mAh reinbekommen (damit ist

der Schwerpunkt auch Perfekt).
Auch ein Stein kann Fliegen

Graupner MC-22 mit JetiDuplex TU2
CopterX250 Align 250 Roxxy918 3XAligin Servos GP750+ Robbe fs555bb Carbon
CopterX480 kdsBL3650KV Roxxy 940-6 3XTowerpro MG90 ZYX FBL+ Hxt MG16
T-rex500 Hughes Align 500M Roxxy 960-6 3XHitec5245MG GY401+ Savox1257
Quick EP Sweet 16 Align 600M Roxxy 9100-6 Regler 3XHitec225MG GY401+ Hitec
TZ-V2 FBL Zenoah 26ccm 3X 1257tg V-stabi+1290MG
und was kommt jetst???
guido.g
Beiträge: 204
Registriert: 17.11.2008 12:12:18
Wohnort: Duisburg/Homberg

#155 Re: NEU HK:500

Beitrag von guido.g »

Ich fliege den HK500GT nun ca. 1 Jahr, kein 3D nur flotter Rundflug.
Die Schrauben an den hinteren Blatthaltern sind bei mir auch abgebrochen, habe es gelesen aber nicht gelaubt :oops:
HRW ist vom T-Rex und der Kopf ist ein FBL von CNC mit BeastX, aber der Rest ist von HK. Mit Original Kopf und KDS800 flog er auch tadelos. Wichtig ist eben alle Schrauben mit Lack zu versehen.
Servos 3x MG930 Digital , 1x Osmot 9257, Regler Roxxy 960/6, Motor 1600Kv von HK, 6S 3000 20C Turnigy (Flugzeit ca. 8 min).
Vorher hatte ich den 1800KV Motor von HK aber da war mir die Drehzahl zu hoch, oder ich musste auf 35% Öffnung am Regler.
Fliege jetzt mit ca. 2300 RPM, bin aber nach dem Motorwechsel aus versehen mit 1600 RPM geflogen (Regler auf 35% gelassen).
Ging bis auf ein leichtes wobbeln gut, werde mal sehen wie weit ich mit der Drehzahl runter kann ohne Problem zu bekommen.
Nach 3 Crashs mit den üblichen ersatzteilen immer noch die ersten Servos, die gehen auch mit FBL gut.
Fazit ist: Klasse Heli für wenig Geld recht gut verarbeitet mit kleinen Mängeln.

guido.g
T-Rex 600 FBL Bavariandemon 3SX, HK500CMT FBL mit Microbeast und diverse Flächen+ DX8
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#156 Re: NEU HK:500

Beitrag von MrHeli33 »

Hab mir gestern einen HK 500 GT bestellt
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“