Seite 11 von 11

#151 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 31.08.2009 09:01:12
von adrock
Crizz hat geschrieben:Viel zu viel Arbeit, mach dir die Alu-Haubenhalter rein
Jupp, hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ich kriege das dumme Plastikteil welches im Chassis sitzt wg. dem CA nicht mehr raus :-( Habe Angst ich versemmel mir das Chassis, wenn ich es versuche mit Gewalt rauszuholen. Müsste ich dann wohl sägen oder so...

Ciao...
Markus

#152 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 31.08.2009 11:39:59
von Crizz
Kombizange und vorsichtig verdreht, soltle gehen. Hatte das auch schon bei einem Heli. Mit Gefühl halt, sonst Dremel mit Trennscheibe.

#153 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 01.09.2009 18:30:43
von Torheit
Hallo zusammen wollte mich wieder mal melden.

Folgende Frage, da ich ja nun bei meinem Bodencrash auch die Blades geschrädert habe, muss ich mir nun ein paar neue bestellen.
Welche sind gut und preiswert für den Anfang, müssen ja noch kein 3 D aushalten und sicherlich wird wie ich bis dato erfahren musste noch
das eine oder andere passieren, wollns nicht hoffen.

Ach so hab mir nun doch noch einen MT zugelegt: Gestern geholt Danke an @chefhandwerker

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=61728

#154 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 01.09.2009 18:58:21
von Darken
Die Align Holzblades vom T-Rex 450 solln fürs Geld sehr gut sein am Anfang!

#155 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 01.09.2009 19:11:10
von Torheit
Darken hat geschrieben:Die Align Holzblades vom T-Rex 450 solln fürs Geld sehr gut sein am Anfang!
die hier oder gibts bessern shop

http://www.ac-helistore.de/T-Rex-450-XL ... ::453.html

Noch ne 2. Frage weiß jemand wo man Motagehalterung für nen Heli herbekommt?
Wo man den Heli fixieren kann und dann an ihm arbeiten ohne ihn jedesmal festzuhalten.

#156 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 01.09.2009 19:55:55
von adrock
Torheit hat geschrieben:
Darken hat geschrieben:Die Align Holzblades vom T-Rex 450 solln fürs Geld sehr gut sein am Anfang!
die hier oder gibts bessern shop
Ich fliege die auch und bin eigentlich sehr zufrieden bis jetzt damit. Für 13 EUR sind die echt OK. Der Preis bei AC-Helistore ist auch gut, gibt's ansonsten auch bei rc-now, bin nicht sicher wer jetzt die besseren Versandkosten hat (bei rc-now ab 50 EUR umsonst).

Ciao...
Markus

#157 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 02.09.2009 20:02:09
von Torheit
Hallo zusammen,

hab mir nun gestern meinen 2ten MT geholt, war hier im Forum link ist weiter oben.

Bin echt begeistert der fliegt sich wesentlich leichter als mein 1ter.
hab einen Gyro 401 drauf heck ist noch ein wenig instabil, liegt aber wahrscheinlich an der fehlenden
Stahlplatte plus puffer muß ich noch machen.

Ansonsten echt geil, liegt vieleicht an dem Kasama Kopf.

Muss mich mit meinem anderen glau ich noch etwas mehr auseinandersetzen, irgendwo hab ich vieleicht noch Fehler.
Gut er mußte ja auch schon ziehmlich leiden.

Hier mal ein Bild, der Link ist wie gesagt oben unter Basar biete, nochmals dank an @chefhandwerker

#158 Re: Mini Titatn der Anfang

Verfasst: 09.09.2009 20:30:33
von Torheit
Hallo zusammen,

wollt mich mal wieder mit ein paar "blöden" Fragen melden.
Bin schwer beim Kampfschweben und klappt endlich auch ganz gut, nur mein Heck dreht immer leicht weg, normal ?
Hab es mit Trimm versucht, zuviel bei SUB Trim in der Funke bleib ich auch zwischen zwei Werten stecken.

Gaskurve versucht 65 % und 75 % beides leichtes wegdrehen.
Wie gesagt leicht auch wenn ich ihn mal schnell von 1m auf 4-5 m pitche kein abruptes wegdrehen halt leicht und steuerbar.

Wie ist das den mit der Regleröffnung, hab zwar immer wieder von gelesen, ist damit die Gaskurve gemeint oder muss da der Regler mit der
ProggerKarte verändert werden ?

Wie ist das mit den Drehzahlen bei Holzrotorblättern ?