Seite 11 von 12

#151 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 14:08:00
von chris.jan
Mache lieber mal 5 Tage/Abende draus. Mehr waren es nicht.

#152 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 14:24:42
von Basti 205
Ladidadi hat geschrieben:48 Tage.

Meinen Respekt hast du.
Ich wollts nicht sagen :lol:

Ich glaube Speedy kann sein Schnellschraubertitel getrost abgeben :)

#153 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 20:23:23
von Tueftler
Basti 205 hat geschrieben:
Ladidadi hat geschrieben:48 Tage.

Meinen Respekt hast du.
Ich wollts nicht sagen :lol:

Ich glaube Speedy kann sein Schnellschraubertitel getrost abgeben :)
Zum Glück weiß hier keiner das mein Rex fast 2 Jahre bis zum Erstflug gebraucht hat :oops: :oops:
Ich muss aber zu meiner Verteidigung auch sagen das ich nicht so viel gefragt hab wie andere hier und das war mein erster richtiger Heli :mrgreen: *renn*

#154 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 20:52:16
von -Didi-
Wie Daniel, Du hast einen fertigen Rex?!?! :shock: :mrgreen:

#155 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 21:31:30
von Evo2racer
Warum verlagert ihr denn alles nach hinten damit der Schwerpunkt stimmt? :roll: Klebt ein bissi Blei an die Heckfinne und gut ist. Macht man doch beim Flieger auch so. Einfach mal in die nächste Autowerkstatt gehen und nen Streifen Klebegewischte für Alufelgen holen. Je weiter das Blei hinten ist, desto weniger brauchst du. Oder schraub hinten ne schwere Mutti ans Hero-Gehäuse.

PS mit dem Schwerpunkt hab ich nur bei Flächenmodellen sehr ernst genommen. Beim Hubi nur mal kurz angehoben....passt schoooo.... :twisted:

Mein MT war an einem Abend mit langer Nacht programmierbereit. fliegt trotzdem gottesähnlich und stellt mit seinem Plastikköpfchen den Full Metal Jacket CopterX flugtechnisch in den Schatten. Warum???? :roll:

Wenn du vorher Walkera geflogen/geschraubt hättest.... wüsstest du, was für ein Segen der MT ist.

Und die Servos im Rex / CopterX 450 nach Crash wechseln....->Rahmenteile auseinanderschrauben->Nervenzusammenbruch! :cry:
Nee danke....Der MT ist wartungsfreundlich wien oller Benz! 8)

#156 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 20.01.2010 21:33:34
von Evo2racer
Klebegewischte... :oops: ich nix Deutsch....
Kannst du dir bestimmt schnorren!

#157 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 21.01.2010 09:23:38
von Basti 205
Evo2racer hat geschrieben:Warum verlagert ihr denn alles nach hinten damit der Schwerpunkt stimmt? Klebt ein bissi Blei an die Heckfinne und gut ist.
Warum zusätliches Gewicht an ein Fluggerät schrauben wenn man auch mit dem vorhandenen hinkommt?

#158 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 21.01.2010 09:35:55
von chris.jan
Zumal mein dicker Akku den Heli gewichtstechnisch fast schon in die 500er Liga aufsteigen läßt :mrgreen:

#159 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 21.01.2010 11:02:14
von Mataschke
Basti 205 hat geschrieben:Warum zusätliches Gewicht an ein Fluggerät schrauben wenn man auch mit dem vorhandenen hinkommt?
och beim MT geht das schon ;-)

14389

#160 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 21.01.2010 11:14:49
von Basti 205
OK, mit dem Fklugakku brauchst kein zusätzliches Gewicht auf dem Heck :drunken:

#161 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 21.01.2010 20:50:36
von Evo2racer
wir reden hier um vielleichz 10 gramm. Das macht den Bock jetzt auch nicht fett.

#162 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 21.01.2010 21:30:29
von Crizz
naja, eine Mignon NiMH-Zelle hat so 26 - 28 gr. - Da könnte man auch nen 700er P-FePO4 als Empfängerakku reinpacken :drunken:

http://www.hadi-rc.de/Shop/artikeldetai ... s1pcbt4lm6

Aber ich glaub das wär am Ziel vorbei, UBEC wäre im Bedarfsfall doch einiges Platzsparender, und mit 40 gr. wäre er ja schon wieder nasenlastig :mrgreen:

#163 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 22.01.2010 12:15:31
von chris.jan
:bounce: Mein Castle-Link ist endlich da. Hatte die eine Bestellung gecancelt und gestern bei MansToy bestellt - heute schon da!!!
Irgendeine Drehzahlempfehlung ? Wieviel brauche ich mindestens für nen stabilen Flug? 2000?

#164 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 22.01.2010 12:26:32
von TREX65
chris.jan hat geschrieben:Wieviel brauche ich mindestens für nen stabilen Flug? 2000?
2100-2200 min. 2500 ok.

#165 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 22.01.2010 12:31:56
von ER Corvulus
Evo2racer hat geschrieben:Warum verlagert ihr denn alles nach hinten damit der Schwerpunkt stimmt? Klebt ein bissi Blei an die Heckfinne und gut ist. Macht man doch beim Flieger auch so. Einfach mal in die nächste Autowerkstatt gehen und nen Streifen Klebegewischte für Alufelgen holen. Je weiter das Blei hinten ist, desto weniger brauchst du. Oder schraub hinten ne schwere Mutti ans Hero-Gehäuse.
Evo2racer hat geschrieben:wir reden hier um vielleichz 10 gramm. Das macht den Bock jetzt auch nicht fett.
Pass blos auf, was Du da schreibst. :evil: Gab hier schon User, die wurden wegen einer um 2g schwereren Heck-Steuerstange (in nem 1,5Kg-Heli) fast bei lebendigem Leibe verbrannt!!! (aber auch nur von _einem_ User, der damit wegen der höheren Massenträgheit _gewisse_ Manöver nicht mehr so _elegant_ (oder wars gar nicht) mehr fliegen konnte/Wollte ) :drunken:

:clown: Wolfgang