Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#151 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

FPK hat geschrieben:
debian hat geschrieben:Was heißt hier " gleich gemotzt "

sei mir nicht böse, aber ich find diese Aussage von dir etwas unverschämt :twisted:
Genauso empfand ich Deine Aussage, da der Link sich exakt auf Dein Problem mit der T8 bezogen hat. Dort sind sogar vorprogrammierte Modelldateien für die T8 hochgeladen.
Ich erwarte einfach eine angemessene und verständliche Bedienungsanleitung bei einem so komplexen Produkt wie der T8FG,
Die Bedienungsanleitung beschreibt imo alle Funktionen der T8, wie man die Funktionen am geschicktesten für die eigenen Anforderungen einsetzt, muss man sich eben selber überlegen. Ein Herd kommt auch nur selten mit Kochbuch.
oder mußt du erst in ein Forum gehen
Bei hinreichend komplexen Produkten, ja. Im IT-Bereich wickeln Firmen ihren Support teils sogar über Foren ab ;) Für Helis braucht man halt auch ein Forum (oder warum sind wir hier :P?) weil eine Bedienungsanleitung nicht mehr alles abdecken kann.
um mit deinem Fernseher, Videorecorger, Herd, Spülmaschiene zurecht zu kommen, selbst bei einer Microwelle für 200 Euro ist jede Möglichkeit der Benutzung beschrieben.
... und wenn das Essen anbrennt, ist auch die Anleitung vom Herd schuld :D?
Ich möchte keinen Link,

ich möchte eine dem Produnkt angemessene Bedienungsanleitung so das ich das Produkt auch zu 100 % nutzen kann, und das ist so nicht möglich !

Wenn du das kannst hätte ich da mal eine Aufgabe für dich, nur diese konnte bis jetzt niemand hier lösen !!!

Na bist du wirklich so ein schlauches Köpfchen ?

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#152 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

debian hat geschrieben:Ich erwarte bei der T8FG eine mindestens genauso gut verständliche Anleitung wie bei der FF-6, oder ist das zuviel verlangt ???
Ich kann's nur mit der FF7 vergleichen und die mit der FF7 vergleichbaren Funktionen sind bei der T8 genauso gut erklärt. Die T8 hat halt einige erweiterte Funktionen, wo man sich erst reindenken muss.
Lose Blätter die nur zusammengetackert sind bei einer Fernsteuerung für 500 Euro, finde ich einfach ungenügend :twisted:
Achso, Du hast dieses komische zusammengetackerte Ding von Robbe gelesen :oops: ? Naja, die Robbe-Anleitungen kann man in der Tat meist vergessen, aber das hat nix mit Futaba zu tun (das solltest Du aber wissen, wenn Du seit Jahren Robbe/Futaba fliegst) :)
Wenn du das kannst hätte ich da mal eine Aufgabe für dich, nur diese konnte bis jetzt niemand hier lösen !!!

Na bist du wirklich so ein schlauches Köpfchen ?
Na klar, kauf ne T14, die kann das, mit der T8 geht's nicht.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#153 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Na ich darf doch wohl erwarten das die T8 das auch kann was die FF-7 kann oder ?

meine FF-7 in 35 MHz konnte das, nur bei der T8 bekomme ich es nicht hin, und wie kommt es das der Umfang der Bedienungsanleitung von der T8 geringer ist wie bei der FF-7.

Ok kaufe mir die T-14, und du baust dann alles in das Gehäuse der T8FG !

Die T8 liegt bei meinen relativ kleinen Händen sehr gut in der Hand, was ich auf keinen Fall T-14 sagen kann !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#154 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Tommes »

debian hat geschrieben:Jetzt müßte man mal wissen wie man den Mischer für Motor aus setzen müßte um bei Motor aus wirklich den Motor aus zu bekommen !!!
FPK hat geschrieben:Wie man ein Motor-Aus programmiert, haben wir in einem Nachbar-Forum http://www.t14-forum.net/topic.php?id=2945 diskutiert.
debian hat geschrieben:Es interissiert mich doch gar nicht was in einem Nachbarforum besprochen wurde, zumal ich keine T14 habe, und die Software doch wohl gravierende Unterschiede hat.
Hi Uwe.

Wo ist denn hier gerade das Problem? Du stellst eine Frage, bekommst die Antwort und
p**st dann rum, dass sie Dich nicht interessiert? Klick doch erstmal auf den Link, da steht
nix von einer T14, da geht es um die T8. :thumbright:
debian hat geschrieben:" und wenn es nur eine PDF-Datei ist die man sich runterladen kann, ich bin kein Tester oder Entwikler, sondern Benutzer ! "
Lag bei Deinem Sender keine deutsche Anleitung dabei? Bei mir gab es eine 'normale' deutsche
Anleitung, kein .pdf und auch keine zusammengetackerten Zettel.

Beste Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#155 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

debian hat geschrieben:Na ich darf doch wohl erwarten das die T8 das auch kann was die FF-7 kann oder ?
Im großen und ganzen ist das auch so, nur ist die FF-7 für Anfänger gemacht und somit auch sehr einfach einzustellen und die T8 ist meiner Meinung nach shcon für einen abitionierten Profiflieger gedacht und deswegen ist alles viel, viel umfangreicher. Du kannst auch ein Bild mit PaintShop bearbeiten, schnell zu verstehen und einfach aufgebaut. Willst du aber alles rausholen brauchst du Adobe Photoshop und drück das Programm mal nem Anfänger in die Hand! :wink: (Im Übrigen wars bei meiner FF-7 auch so, das die englische Anleitung ausführlicher war als die Deutsche... :roll: )
debian hat geschrieben:meine FF-7 in 35 MHz konnte das, nur bei der T8 bekomme ich es nicht hin, und wie kommt es das der Umfang der Bedienungsanleitung von der T8 geringer ist wie bei der FF-7.
Hier verhällt es sich genauso. Die FF-7 - ich hatte die ja vorher auch - hatte ca. ein viertel der Funktionen die die T8 jetzt hat, ergo kommt man da insgesamt mit 20 Seiten aus und hat so ziemlich alles beschrieben was die Funke kann. Die T8 hat das vierfache an Einstellmöglichkeiten. Würde man da eine komplette Bedienungsanleitung machen, käme das einem Brockhaus gleich. Ich komme aus der Druckindustrie und du glaubst nicht wie teuer sowas würde, wenn die Anleitung jeden möglichen Fall beschreiben würde auf den ein Benutzer kommen könnte. Das Heft müsste dann ca. 6-7 mal so dick sein und würde dementsprechend bei der Auflage dann auch um einiges mehr kosten - Druck, Weiterverarbeitung etc... gut, das man nichtmal ne komplette Anleitung irgendwo als PDF runterladen kann ist doof, aber auch da kommt wieder zum Tragen, das man einfach nicht jeden Fall der auftreten kann irgendwie beschreiben kann. Das sprengt einfach den Rahmen. Gutes Beispiel ist auch die V-Stabi Anleitung. Kurz und knapp und für manche einfach nur zum kotzen!!! Dort wird auch nur auf die wichtigsten Funktionen eingegangen und wie man alles für den Erstflug einstellt, gibts dann was wo man nicht weiterkommt, wo fragt man nach? Im V-Stabi Forum und es wird einem sogar exorbitant schnell geholfen!!! *daumenhoch*

Also ich denke es gibt mehrere Faktoren warum das alles so gehandhabt wird und ich habe bislang noch nicht einen Punkt gehabt, den ich nicht mit Hilfe der Anleitung der T8 hätte lösen können. Jeder fliegt halt anders. Aus meiner Sicht ist die Anleitung und ich rede von dem englischen Dingen (Obwohl meine deutsche Anleitung definitv auch super ist.), mehr als gut beschrieben und hilft mir überall weiter. 8)

So Jungs und nu gut hier! Sonst gibts was auffe Omme! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#156 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Uwe.
Deine Meinung in allen Ehren, aber meinst Du, dass sich so daran etwas ändern wird? Das bringt doch nur etwas, wenn die Personen das lesen, die auch Entscheidungen treffen können. Das mit der Loseblattsammlung rührt bestimmt daher, dass Du eine der allerersten T8 gekauft hast. Bei den aktuellen ist bestimmt eine gebundene Version dabei. Heutzutage kann ja keiner mehr abwarten. Wenn das Gerät international verfügbar ist, dann muss es auch hierzulande verfügbar sein. Aber dann selbstverständlich mit der deutschen Anleitung und alles muss deutschtypisch perfekt sein. Aber scheinbar willst Du Dir wirklich nicht helfen lassen, sondern nur motzen ...
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#157 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

So das ihr mich etwas versteht,

hier mal ein Foto von der meinem Sender beiligenden Bedienungsanleitung.
Dateianhänge
P1000599.JPG
P1000599.JPG (938.58 KiB) 332 mal betrachtet
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#158 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

debian hat geschrieben:So das ihr mich etwas versteht,
hier mal ein Foto von der meinem Sender beiligenden Bedienungsanleitung.
Also meine deutsche Anleitung sieht im Grunde genauso aus, ausser das sie ordentlich gebunden ist und nicht zusammengetackert. Die englische ist dann mehr als Buch angelegt, also hochformat und etwas festere Aussenseiten. So ist das halt wenn man einer der Ersten ist. Ist ja überall das gleiche...Mac OS X, Windows, Audi's um nur einige zu nennen! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#159 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Ich habe aber keine Englische Anleitung,

ich habe nur die Deutsche !!!

na dann sollte ich doch dringend mal bei Robbe die deutsche und die englische anfordern !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#160 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

debian hat geschrieben:Na ich darf doch wohl erwarten das die T8 das auch kann was die FF-7 kann oder ?
Wieso?
Die T8 hat auch Funktionen, die die T10 nicht hat.
debian hat geschrieben:Ich habe aber keine Englische Anleitung,
Das würde ich beim Lieferanten anmahnen, ohne Originalanleitung ist das Gerät nicht vollständig.
Die deutschen Anleitungen können die sich in die Haare schmieren, aber ich will eine Originalanleitung in Papier oder PDF.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#161 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Sorry ich wußte das gar nicht !!!

Der Karton war beim Kauf noch original versiegelt !

Mal sehen was Robbe sagt !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#162 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von tracer »

debian hat geschrieben:Mal sehen was Robbe sagt !
Meine T6,T7 und T10 waren alle von Robbe.
Alle mit Originalanleitung.
Die T7 stand von Haus auf def. schon richtig auf Englisch.
Bei der 10er weiss ich das leider nicht mehr :(
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#163 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

Na werde dann halt mal morgen telefonieren :)

Denke mal das ich innerhalb kürzter Zeit alles hier habe, der Service ist ja Top, so habe ich ihn bis jetzt immer kennengelernt :D

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#164 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von echo.zulu »

tracer hat geschrieben:Das würde ich beim Lieferanten anmahnen, ohne Originalanleitung ist das Gerät nicht vollständig.
Die deutschen Anleitungen können die sich in die Haare schmieren, aber ich will eine Originalanleitung in Papier oder PDF.
Tut mir leid, aber so ist das Quatsch. Du hast wenn nur Anspruch auf die deutsche Anleitung, wenn diese Original ist. Die englische normalerweise nur optional.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#165 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

echo.zulu hat geschrieben:Die englische normalerweise nur optional.
Auch wenn sie eigentlich immer mit dabei ist? Frage aus reiner Interesse.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Sender“