Seite 11 von 13
					
				#151 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 12.04.2011 10:40:25
				von husky001
				Hier ist meiner (im Moment leider noch obenrum nackt, aber nach und nach wird das schon werden...) :
			
		
				
			 
- IMG_0027 (Custom).JPG (86.52 KiB) 3216 mal betrachtet
 
Freue ich mich schon auf den Erstflug 

....
 
			
					
				#152 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 12.04.2011 10:55:15
				von Hub Flo
				gibt es dazu irgendwo etwas nachzulesen, was gibt es, wenn es denn so ist, für Einstellmöglichkeiten?
in der deutschen bauanleitung vom heli shop steht da glaub ich was zu. generell kann man aber sagen das jeweiter die anlekung nach innen  montiert wird, desto agiler wird er. ich glaube in der anleitung wird die anlenkung an der paddelwippe in die mitte positioniert. 
gruß der hub flo
 
			
					
				#153 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 12.04.2011 11:07:06
				von husky001
				Danke... ne in der Bauanleitung stand nix davon, hab es analog zum Dragonus gemacht (und dann irgendwo im Netz auch das gewünschte Hintergrundwissen dazu gefunden) An den Blatthaltern ganz innen  und an der Paddelstange ganz außen, das sollte für den Erstflug wohl die softeste Variante sein, dann wenn alles andere passt, kann ich den ja stufenweise "schärfer" stellen.
			 
			
					
				#154 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 15.04.2011 01:52:08
				von Frankiiee
				@ husky001 Sehr schönen Hurri haste da:)
Habe mir jetzt selbst auch einen 425 er Hurri bestellt  

  hoffentlich kommt er noch vorm Wochenende  

 
			
					
				#155 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 15.04.2011 21:12:26
				von husky001
				danke danke... ist der originale Joghurtbecher... leider ist sie mir beim Klarlacken runter gefallen... 

 aber was solls, wird ja kein Ausstellungsstück.
 
			
					
				#156 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 16.04.2011 15:55:44
				von Schrottflyer
				Hi Gauianer,
habe mir auch einen bestellt, nun in der Lieferzeit stell ich mir das Setup zusammen, und jetzt gehen die Fragen los.
Wie groß ist der Servoschacht, die Servonagaben liegen alle bei 40X20 mm und ich wollte welche mit 40,5X20 verbauen und zwar
diese auf der Taumel 
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=8778
diese am Heck, 
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=9442
Passen selbige? Ihr habt doch einen, könntet Ihr mal nachmessen Besten Dank Schrotty. 

 
			
					
				#157 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 16.04.2011 17:01:45
				von Günter
				@Schrotty
diese 
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=13422      kannste auch benutzen, sind echt TOP, 
Kumpel und ich haben die auch, selbst auf Heck,und das steht, 
Gruss Günni
 
			
					
				#158 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 16.04.2011 18:22:13
				von Schrottflyer
				Hi Günter, das wär ja super, die kosten auch weniger und sind schneller, halten die Plastedinger die Belastung eigentlich aus?
Oder bekommen die Karies? 

 
			
					
				#159 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 21.04.2011 01:37:57
				von Frankiiee
				Mein 425 er Hurri ist nun auch endlich da 

 über die Feiertage wird gebastelt *freu*
 
			
					
				#160 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 21.04.2011 07:37:10
				von Hub Flo
				na dann viel spaß!
gruß der hub flo
			 
			
					
				#161 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 22.04.2011 18:29:25
				von Frankiiee
				Heut Morgen angefangen  
 
 
macht richtig Spaß zum bauen und bin wirklich überrascht wie gut alles verarbeitet ist,echt klasse 
 
 

Hab noch ne Frage an euch wegen der Hauptrotorblätter...welche würdet ihr mir für einfachen Rund und Kunstflug empfehlen ?? 
lieben Gruß
Franky
 
			
					
				#162 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 22.04.2011 18:42:10
				von Schrottflyer
				Die Schüssel steht 

 , nur fehlen noch Teile die den Haro drehn. und welche Bewegten Teile bausch rein. 

 
			
					
				#163 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 22.04.2011 18:45:18
				von Frankiiee
				Schrottflyer hat geschrieben:Die Schüssel steht 

 , nur fehlen noch Teile die den Haro drehn. und welche Bewegten Teile bausch rein. 

 
genau an dem Punkt stehe ich jetzt auch  

 
			
					
				#164 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 23.04.2011 13:18:20
				von Schrottflyer
				
			 
			
					
				#165 Re: Neuer Hurri, kein 550 sondern 425
				Verfasst: 23.04.2011 17:39:44
				von Frankiiee
				9 $ fürn Gyro  

  ich bin auf einen Bericht shon sehr gespannt ! 
 
 
Nochmal zu meiner Frage wegen der Blätter...was haltet ihr von den Blattschmied CGT Jazz  

  taug das was  zum fliegen üben ?