Seite 11 von 13
#151 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 14:02:39
von Tieftaucher
Dank meines AC3X Displays kann ich die kleinsten veränderungen in den Vibrationen feststellen. Ich habe mal nur die Nabe am Protos laufen lassen. Fast keine Vibes. Dann mal NUR mit Nabe und Schrauben. Schon waren die Vibes deutlicher. Als ich dann noch je ein Lager pro seite montiert hatte, noch stärker. Die unterschiedlichen Schritte sind nur ganz minimal im Unterschied - aber festzustellen. Also - um so mehr Masse dran ist, um so mehr Vibes...
ANDI
#152 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 16:19:51
von Tieftaucher
#153 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 16:55:06
von trailblazer
Sieht gut aus, stellt sich nur noch die Frage, ob die Heckwelle auch 5mm dick ist und der Platz in den Blatthaltern gegeben ist (wg. der dicken Konterschrauben).
Edit: ne, geht leider nicht, Heckwelle ist 4mm

#154 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 17:45:54
von Tieftaucher
dann vom 600er Rex? ich trau der Geschichte noch nicht, dass es wirklich NUR von Nabe und Blatthaltern kommt...
ANDI
#155 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 21:10:20
von ralfiboy
Sodele, ich hab vorhin mal in der Reservekiste gewühlt, und da ne Nabe, Lager und Blatthalter rausgefischt und z'sammgebaut: Blatthalter lassen sich schön leicht drehen. Ich kann da dran drücken, ziehen, wackeln und alles, was Du willst Andi, aber die Nabe rührt sich null und nix, will heißen daß die wohl schön mittig und gerade ist. obwohl die schon nen crash hinter sich hat, hat aber auch vorher keinen Zirkus gemacht. Vielleicht liegt's ja wirklich "nur" an der nicht nicht exakt gebohrten Nabe *daumendrück*, wobei die Unwucht sich natürlich umso stärker in Vibs zeigt, je mehr Masse da rotiert, und je weiter die Massen nach aussen rücken. Nabe->+Lager+Schrauben->+Blatthalter->+Blätter
gruß, ralf
#156 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 21:48:17
von Tieftaucher
Danke für den Test. Am Montag kann ich mal zum Händler und dort seine Werkbank nutzen wärend er mich mit Teilen versorgt. Doch irgendwie glaube ich nicht an schiefe Bohrungen. Bei der ebenfalls vibrierenden Hurri Nabe kann ich eine lange M3 Schraube von einer durch die andere Seite drehen ohne widerstand. Wenn ich nur die Schrauben in die Nabe drehe wackeln die noch ziemlich. Ich denke da verkeilt sicher eher beim festziehen etwas.
Kann doch nicht sein, dass ich zu blöd bin ne Schaube festzuziehen
ANDI
#157 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 23:08:03
von ER Corvulus
Tieftaucher hat geschrieben:Kann doch nicht sein, dass ich zu blöd bin ne Schaube festzuziehen

.. könnte aber sein, das die schraube zu schlau ist, sich von Dir einschrauben zu lassen *Flitz*
5er HeRo-Wellen haben ziemlich viele 50-60er helis: Logo 10/16/400/500/600, Rappi 30/50, RoXXter 22/33/33SE/55, 600er Rex
Ich würde mal mit der vom Logo anfangen... die macht nen soliden eindruck und hat keine "Spezialitäten" dass dann die Blatthalter nimmer passen.
Versuch mal bei "EisenRudi" ne 3er Inbus mit kurzem Gewinde zu bekommen. Dann fallen die Lager schon mal nicht mehr soo dolle drin rum.
Grüsse WOlfgang
#158 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 23:17:34
von Tieftaucher
Theoretisch hab ich ja nen 600er Rex rumstehen... ich könnte ja da mal was abschrauben.
ANDI
#159 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 15.05.2010 23:21:07
von ER Corvulus
Ja, dann mach das doch einfach mal.
aber .. ich glaube, das ist was gaaanz anderes. Sonst würde helifliegen "Fussball-Spielen" heissen.
Irgend ne dumme Vib (im Motor oder sonstwas) die vom Heck verstärkt wird.
Schon mal das ganze ohne heckstreben versucht? Ritzeladapter mal um 180Grad weitergedeht? Motorwelle eingelaufen?
Grüsse Wolfgang
#160 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 16.05.2010 00:24:21
von Tieftaucher
Ich habe schon so viele Theorien durch. Verstärkung durch das Heck war auch schon dabei. Adapter hatte ich nicht gedreht... aber den vom 15er samt Ritzel schon drauf. Eingelaufene Welle? Es war ja alles neu. Motor alleine läuft praktisch vibrationsfrei. Mit losen Heckstreben hab ich auch schon probiert. Wenn ich einen "angeblich" guten Protos mal testen könnte, wüsste ich zumindest, dass meine Vibes ungewöhnlich sind.
ANDI
#161 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 16.05.2010 13:20:39
von AndiYen
Was spricht denn jetzt dagegen, die nabe vom logo 400 zu nehemen? ich habe mir das mal angeguckt und das sollte doch passen. vielleicht muss man aber die Blatthalter vom logo nehmen.
#162 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 16.05.2010 18:46:03
von Tieftaucher
Wenn die Welle passt, spricht nichts dagegen. Ob es was bringt steht auf einem anderen Blatt. Die Hecklösung ist sicher in den Augen eines penibelen Helibauers eher suboptimal, was aber noch lange nicht heissen muss, dass eine "schönere" Lösung im Flug eine bessere Performance bringt.
ANDI
#163 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 16.05.2010 19:00:29
von Tieftaucher
Ach ja... und ich habe eben gerade die Nabe und Blatthalter vom 600er montiert - kein Unterschied!! Obwohl diese perfekt läuft. Also werden wohl bestehende Vibrationen nur durch das Heck verstärkt. Kann ich also wieder einen Punkt abhaken.
ANDI
#164 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 16.05.2010 19:16:00
von Peter F.
Tieftaucher hat geschrieben:ich habe eben gerade die Nabe und Blatthalter vom 600er montiert
Und jetzt hast gar nix mehr zu fliegen?

#165 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?
Verfasst: 16.05.2010 19:51:05
von Tieftaucher
Was meinst du wie lange ich zum schrauben brauche? Der 600er ist schon wieder im Ganzen und der Protos braucht nur wieder die Blätter.
ANDI