Seite 11 von 13

#151 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 01.11.2010 21:40:23
von dl7uae
Nicht nur schreiben, auch mal lesen..

Du bist soo schlau, Sepp, das hat mich damals schon bei RCH in die Knie gezwungen, - bis es dann vorbei war. :mrgreen:

Für mich ist dieser Thread gegessen.
Viel Spass noch beim Lesen der endlosen Ergüsse von Einem, der im nächsten Leben vielleicht noch ein Chance bekommt, was das Know-How betrifft.

Ciao. Tom

#152 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 01.11.2010 21:45:59
von TREX65
Es wäre sehr schön, wenn ihr beiden das per PN klären könnt und nicht hier in diesem Freed!!
dl7uae hat geschrieben: Für mich ist dieser Thread gegessen.

Schade....finde ich sehr informativ bis jetzt.

#153 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 01.11.2010 22:00:00
von seijoscha
Genau auf das habe ich die ganze Zeit gewartet.
Na wann hat Tom die Schnauze voll?
Jetzt ist es so weit war ja klar !
Finde ich echt schade aber anscheinend ist es nur bei RC-N möglich noch einigermaßen einen Thread am leben zu erhalten.
Es gibt eben Leute die lernen es nie !

Tom ich kann dich verstehen lass dich nicht ärgern hast du gar nicht nötig.
Zum Glück machst du ja noch neben an weiter!! :mrgreen:

#154 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 01.11.2010 22:09:00
von mha
dl7uae hat geschrieben:Für mich ist dieser Thread gegessen.

Viel Spass noch beim Lesen der endlosen Ergüsse von Einem, der im nächsten Leben vielleicht noch ein Chance bekommt, was das Know-How betrifft.

Ciao. Tom
Äh, Tom, und wo sprechen wir jetzt über Unterhosen und Stützstrümpfe, meine natürlich Stützakkus, -Caps usw. weiter?

PS: Mein Auto ist auch vollgasfest. Ich fahre deshalb immer Vollgas!

#155 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 01.11.2010 22:41:59
von seijoscha
mha hat geschrieben:
dl7uae hat geschrieben:Für mich ist dieser Thread gegessen.

Viel Spass noch beim Lesen der endlosen Ergüsse von Einem, der im nächsten Leben vielleicht noch ein Chance bekommt, was das Know-How betrifft.

Ciao. Tom
Äh, Tom, und wo sprechen wir jetzt über Unterhosen und Stützstrümpfe, meine natürlich Stützakkus, -Caps usw. weiter?

PS: Mein Auto ist auch vollgasfest. Ich fahre deshalb immer Vollgas!
Da wo Unterhosen und Stützstrümpfe freie Zone ist !!Bild

#156 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 02.11.2010 09:27:29
von Armadillo
TREX65 hat geschrieben:Es wäre sehr schön, wenn ihr beiden das per PN klären könnt und nicht hier in diesem Freed!!
Dem kann ich nur zustimmen. OT is ja schön und gut, aber hier isses ja nur noch Privatkrieg. Danke.

#157 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 02.11.2010 10:47:29
von dl7uae
Es wäre sehr schön, wenn ihr beiden das per PN klären könnt und nicht hier in diesem Freed!!
Da gibt's keine Basis zum Klären, wir beide sind offenbar aus unterschiedlichen Universen.

Bei RCN, sozusagen im "Hauptthread", entbrannte dann ja letztendlich Sonntag abend, nach Gegies Messorgie den Tag über, ein fast militanter Disput, der Montag früh dann schon unschöne Formen annahm, die aber wieder weggeputzt wurden. Durch die Symbiose aus JIVE+JLog, also die Einblicke in den JIVE, landen wird natürlich über die Anwendung des Loggers immer wieder beim JIVE selbst und eben auch bei generellen Fragen, wie Sinnfälligkeit von Drehzahlregelung bei heutiger DZ-Steifigkeit der Motoren. Nachdem sich die Gemüter nach 24h beruhigt haben werden, habe ich hier http://www.rc-network.de/forum/showpost ... tcount=532 mal versucht, zusammenzufassen, was denn eigentlich los war.

Punkt. Ich werde hier nicht weiter machen, aus o.g. Gründen. Daher bitte im genannten Thread aufschlagen für Diskussions- bzw. Infobedarf. Das ist auch eine Frage der Effizienz, natürlich.

Tom

#158 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 02.11.2010 15:53:23
von schneipe
Hin oder Her.......Das Teil ist Genial! Hab schon viele Flüge geloggt, mit Eneloop und ohne.
Ohne hatte ich am BEC Spitzen von ca. 6,5A, mit Eneloop nur noch ca. 4,5A. Desweiteren wurden meine 5,6V Glatt gebügelt, dh. keine Einbrüche mehr. Das ganze lässt den Jive kalt (max. 36°). Hab auch mit dem Logger gemerkt, das ich ein Zahn mehr am Motor haben sollte, da ich in meiner höchsten Drehzahl (ca. 2000), den Jive schon zu 100% gefordert hab. Jetzt, mit 14er Ritzel, bin ich bei gleicher Drehzahl bei ca. 85% am Jive. Gasvorwahlen am Sender gingen ca. 20% runter.
Peaks mit 13er waren bei 105A, jetzt nur noch bei 90A. Und die ganze Drehzahlmesserei mit Heli-Check, I-Phone ect. kann ich mir auch schenken, denn der Logger zeigt mir die Drehzahl absolut genau an.

Tom, lass dich nicht Ärgern! Neid ist auch eine Form der Anerkennung!

#159 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 09:52:52
von Basti 205
satsepp hat geschrieben:Die Jive-Bec sind Kurzschlußfest laut Hersteller. Punkt und fertig.
Lol, In der Jazz Anleitung steht auch Kurzschlussfest. Der BEC Baustein hat schön geleuchtet als ich mal alle Servos blockierte :drunken:

#160 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 09:57:53
von asassin
Kurzschlussfest.
aber überlasten kann man das BEC schon
(beim Kurzschluss steigt der Strom sprunghaft an, das BEC erkennt dies als Kurzschluss und schaltet ab)

#161 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 10:02:38
von echo.zulu
Hi Basti.
Basti 205 hat geschrieben:Lol, In der Jazz Anleitung steht auch Kurzschlussfest. Der BEC Baustein hat schön geleuchtet als ich mal alle Servos blockierte :drunken:
Dann sei mal froh, dass der Jazz sich nicht von seiner schlechten Seite gezeigt hat. Das Jazz-BEC mag vielleicht kurzschlussfest sein, aber es ist nicht überlastfest. Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der FET, der die getaktete Regelung inne hat, einfach mal komplett durchschaltet und auf diese Weise die volle Akkuspannung auf die Empfangsanlage gibt. Dann leuchtet nicht nur der Regler, sonder auch der ganze im Heli verbaute Rest. :drunken: :cry:

#162 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 10:20:56
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Das kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass der FET, der die getaktete Regelung inne hat, einfach mal komplett durchschaltet und auf diese Weise die volle Akkuspannung auf die Empfangsanlage gibt. Dann leuchtet nicht nur der Regler, sonder auch der ganze im Heli verbaute Rest. :drunken: :cry:
Leider musste ich diese Erfahrung selber schon machen. :roll:

#163 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 10:30:26
von Basti 205
Ist denn das Jive BEC Überlastfest? :roll:

#164 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 10:40:09
von echo.zulu
Keine Ahnung. Darüber wirst Du wahrscheinlich auch von keinem Hersteller eine fundierte Antwort bekommen.

#165 Re: JLog Datenlogger für JIVE Regler

Verfasst: 04.11.2010 12:31:48
von trailblazer
Kurzschlussfast, Überlastfest - das sind Begriffe die leider nichts darüber aussagen, wie sich das BEC in diesem Falle überhaupt verhält! Für mich heisst das nur, das BEC geht nicht kaputt.
Ein ATX Netzteil von mir ist auch kurzschlussfest - bedeutet aber, dass es in solch einem Fehlerfall komplett abschaltet und erst vom Netz getrennt werden muss, damit es wieder anläuft.