Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Aeroworker

#151 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeroworker »

http://www.arduino.cc/en/Guide/troubleshooting#toc1

dem ersten Satz in der ersten Frage entnehme ich das das Board eine andere Stromversorgung benötigt als vom USB ? Sonst würde der Satz keinen Sinn ergeben.

Ich habe allerdings keine Ahnung davon. Nur den Tip aus deiner Fehlermeldung befolgt ;)
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#152 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

Ich habe das richtige Board ausgewählt: Arduino Pro or Pro Mini (5V / 16Mhz w/ Atmega328 bei den Tools.

Bootloader könnte sein. wie kann ich es rausfinden, wo bekomme ich den richtigen und wie bekomme ich den drauf.
mfg
tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#153 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Probier mal folgendes: Den Upload starten, dann warten, dass unten die Meldung mit "xxxbytes blabala" erscheint und dann kurz die Resettaste drücken.
Ich MUSS das so machen, weil ich kein FTDI sondern nur normales serielles Kabel (mit MAX232) benutze. Klappt manchmal nicht auf Anhieb, aber evtl. will ja auch die Resetschaltung nicht so wie sie soll.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#154 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Tombson »

hab ich gerade einige male probiert leider kein erfolg.
ich glaub schon bald, dass mein board defekt ist. oder kein bootloader drauf ist.
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#155 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ich würde mal sagen, wenn keine PIN 13 LED aktiv ist , fehlt der Bootloader. Ohne System keine Aktivität.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#156 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Wo bekommt man günstig die Luftschrauben in Rechts/Links her?

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#157 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Bei CNC-Modellsport. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#158 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

yacco hat geschrieben:Bei CNC-Modellsport.
Jetzt wo du es sagst..wo bleiben meine Props und meine Motoren??? :twisted:

Naja....die Engländer haben auch noch nicht geliefert....diese haben allerdings bestimmt 800km Distanz zu bewältigen...der CNC-Mann nur 8!!!! (Ja schon richtig:Acht) :shock:
Gut dass ich per Nachnahme bestellt habe. :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#159 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Hehe... keine Panik, ist doch erst eine Woche her. Hab meine Motoren und Regler bei HK bestellt, von daher hab ich erstmal jede Menge Zeit. Immerhin ist der Rahmen schon da, und das Arduino Mini Pro müßte Montag auch ankommen.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#160 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

Hi,

so richtig weiter komme ich hier auch nicht. Habe zwar das Problem mit der Steuerung
lösen können (Falsche Emfängerbelegung wegen der doofen Beschriftung bei Futaba), allerdings
habe ich noch das Eigenleben auf den Kanälen - da ist immer Bewegung drinne, dass verstehe ich
nicht. Ist doch nicht normal, oder?
Mal nen kleines Video, damit man sieht was ich meine. Die Funke steht dabei auf dem Tisch und ich
packe sie nicht an. Nicht das ich mit der T8FG was falsch mache, habe ich ganz neu und ist das
erste Modell was ich drauf progge.

http://www.youtube.com/watch?v=AiAbJLWSv4Q

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#161 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Drück mal auf Start und Read, ich vermisse die Sensorenauswertung im unteren Bereich des GUI. Kann schon alles sein, das da irgendwelche wirren Impulse die Balken treibern, weil das GUI nicht wirklich ausliest. Ist allerdings ne reine Vermutung ohne Anspruch auf Richtigkeit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#162 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

Ok, hatte bisher immer nur auf Start geklickt, Read liest noch irgendwelche Werte zusätzlich aus.
Die Sensoren funktionieren richtig, zumindest wenn ich den Quad bewege. Aber das Zucken bleibt.
Stehen die Balken bei dir still?
Auch bekomme ich die Motoren lt. Gui zwar scharf geschaltet, kann sie aber nicht abschalten.
Servowege habe ich auf max.
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#163 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Als erstes muß du schaun, das die Geberwege wirklich passen. Nicht einfach auf Maximum, sondern am GUI die Werte für Minimum auf 1000 µs und für Maximum auf 2000 µs justieren. D.h. ähnlich wie beim VStabi schaltest du alles scharf ( auch in der GUI ) und prüfst die Endwerte der einzelnen Geber anhand der angezeigten Werte und justierst die Wege im Sender ( Travel Adjust bzw. Endpunkte ). Wenn das paßt, dann kannst du auch mit Gear-Rechts scharfschalten ( geht ja shcon ) und mit Gear-links unscharf schalten. Der Minimum-Wert sollte max. bei 1000 liegen, wenn nur 999 oder 1001 einstellbar ist nimm 999. Ich hatte anfangs exakt das selbe problem, und wildes aufdrehen bringt dir garnix.

Danach nochmal den Gasweg für alle Regler neu einlernen, hat sich ja verändert. Ist vielleicht nicht unbedingt nötig, ich selber fühl mich dabei sicherer wenn ich weiß, das die Regler auf die Gebereinstellungen abgestimmt sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#164 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von detlef »

Hm, habe noch nie nen VStabi besessen... Aber wie soll ich die Werte justieren
wenn das so wild rumzuckt. Ist ja wie wenn du versuchst mit Parkinson aus ner
übervollen Tasse veruchst zu trinken ;)
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#165 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nu schau doch erstmal was passiert, wenn du READ aktiviert hast..........

Andere Sache : was hast du für eine Modell-Einstellugn am Sender aktiviert ? Solltest du Heli H-3 eingestellt haben kann das schon nciht funzen, wegen dem CCPM-Mischer.... Entweder H-1 oder Fläche ( Acro )

Ansonsten einfach mal ein möglichst gutes Foto ( Makro ) von deiner Verkabelung machen, vielleicht ist da was auffällig......

Wird schon werden, da´hab ich keine Bange ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“