Seite 11 von 81

#151 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 14:28:30
von yacco
JollyJoker hat geschrieben:Alle Motoren schwenkbar.
Wie das? Geht das auch im Flug? Wow, der sieht echt hammermässig aus.

Bin ja mal gespannt, ob die Anzahl von Ufo-Sichtungen in den nächsten Monaten stark ansteigt. :)

#152 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 14:32:28
von Maik262
yacco hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, ob die Anzahl von Ufo-Sichtungen in den nächsten Monaten stark ansteigt.
Bei uns gabs letztens in Freiberg eine Ufo-Meldung, stellt sich aber als Modellfugzeug mit LEDs raus :lol:

#153 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 16:24:51
von JollyJoker
yacco hat geschrieben:Wie das? ... :)
Mittels je eines Servos pro Arm - ganz einfach. Hab noch mal ein Bild von "innen" angehängt.

Warum das?
Weil ich es kann - nein.
Weil mir die Einsicht kam, daß der Heckmotor immer die meiste Arbeit verrichten muß, da er ja zusätzlich zum Schub noch das Giermoment ausgleichen muß. Dazu hatte ich dann erst die Idee die beiden vorderen Motoren etwas im Winkel anzustellen, damit sich der Momentausgleich über alle Motoren verteilt. Da mir aber dieses "schwanzlastige" Drehen nicht gefallen hat, dann die Umsetzung mit drei parallel arbeitenden Servos. Und nun dreht es schön in der Schwerpunktachse.
yacco hat geschrieben:Geht das auch im Flug?
Ja sicha das!
yacco hat geschrieben:Wow, der sieht ja echt hammermäßig aus.
DANKE! :bom:

Gruß Peer

#154 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 17:15:04
von Agrumi
cooles gehäuse, find ich toll! :P :thumbright: :thumbright:

#155 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 20:28:58
von Evo2racer
Cool....vielleicht sollte ich mir nen fliegenden Mercedes-Stern bauen! :mrgreen:

#156 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 21:05:17
von trailblazer
Magst du was dazu schreiben, wie du den Rumpf gebaust hast? hast du einen Styroporpositivkern genommen und dann rauflaminiert?

#157 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 21:10:15
von el-dentiste
Yapp find ich auch nen schicken Rumpf!
Hast gut gemacht!!! Peer

#158 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 05.02.2011 21:20:19
von JollyJoker
Jep, so in etwa.

Als erstes habe ich mir einen coolen Rahmen in der CAD gezeichnet, um dann festzustellen, daß meine Schüler und Studentenversion von Megacad ausschließlich im *prt Format ausgeben kann, die von keinem mir bekanntem CNC-Fräseneigner umgesetzt werden konnte - Pech gehabt.
TriWii.pdf
Das ganze mal als CAD Entwurf für einen gefrästen Rahmen.
(55.94 KiB) 123-mal heruntergeladen
Also damit dann die ganze konstruiererei nicht umsont war habe ich mir eine Methode gesucht, bei der ich alles aelbst in der Hand habe.

Statt Styropor habe ich Styrodur genommen, ist homogen vom Material, und läßt sich mit einem frischen Cutter auch gut schneiden und auch ordentlich schleifen.
Nachdem die Maße ja grundsätzlich aus der CAD bekannt waren, habe ich den Zettel oben auf den Styro-Klotz geklebt und dann die Messer gewetzt.
Stunden, und eine üble Schleimbeutelentzündung in der Schulter später hatte ich dann den Kern vor mir liegen.
Die Kugellager an den Armenden sitzen in Alulagersitzen, die ich mir gedreht habe, um diese genau auszurichten, einfach den Copter-Kern je auf ein Armende Stellen und dann peilen ob Der grade steht. Dann mit einem Tropfen nicht aggressiven Zacki sichern und weiter zum nächsten Arm. Ist alles vorbereitet kann es dann zur Harzorgie gehen. Wie man sieht hat das nicht so ganz gut geklappt, ist etwas wellig und dellig geworden, aber ist gerade und fliegt ordentlich. Und da achtet im Vorbeifliegen eh keiner drauf.

Gruß Peer

#159 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 07.02.2011 18:39:20
von Tuxedo
So der Anfang ist gemacht. Mechanik ist zusammen gebaut.
Elektronik unter der Haube. Jetzt noch die Regler und es kann losgehen.
Ach ja die Orangenen LED ´s müssen noch gegen Grüne getauscht werden.

#160 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 07.02.2011 19:40:24
von JollyJoker
Tuxedo hat geschrieben:So der Anfang ist gemacht. Mechanik ist zusammen gebaut.
Elektronik unter der Haube. Jetzt noch die Regler und es kann losgehen.
Ach ja die Orangenen LED ´s müssen noch gegen Grüne getauscht werden.
Göfällt miä auch wohl :D

Aber wofür schleppst Du denn den weißen Ringkerntrafo mit? :mrgreen: :wink:

Gruß Peer

#161 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 08.02.2011 14:53:23
von Tuxedo
JollyJoker hat geschrieben:
Tuxedo hat geschrieben:So der Anfang ist gemacht. Mechanik ist zusammen gebaut.
Elektronik unter der Haube. Jetzt noch die Regler und es kann losgehen.
Ach ja die Orangenen LED ´s müssen noch gegen Grüne getauscht werden.
Göfällt miä auch wohl :D

Aber wofür schleppst Du denn den weißen Ringkerntrafo mit? :mrgreen: :wink:

Gruß Peer
Ist doch kein Ringkerntrafo sondern der Deckel von der Gebissdose meier Frau.
Habe schon bemerkt das sie immer etwas sucht. Hat den WiiCopter noch nicht endeckt.
Ich gehe dann schon mal stiften oder muss ihn noch schnell anmalen.

#162 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 08.02.2011 15:25:37
von marix
Fliegst Du mit den Zähnen oder ohne, wird der Copter dann bissiger vom Flugverhalten?

Bitte um Info, denn je nach Ergebnis, werde ich entsprechend nachrüsten. :mrgreen:

Gruß
Marco

#163 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 08.02.2011 15:31:54
von Tuxedo
marix hat geschrieben:Fliegst Du mit den Zähnen oder ohne, wird der Copter dann bissiger vom Flugverhalten?

Bitte um Info, denn je nach Ergebnis, werde ich entsprechend nachrüsten. :mrgreen:

Gruß
Marco
Ja ich fliege noch mit Zähne aber eine gewisse Bissigkeit erhoffe ich mir. :mrgreen:
Erstflug steht noch aus.

#164 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 09.02.2011 23:27:51
von Tuxedo
So es ist Vollbracht. WiiCopter ist fertig.
Testpilot Jürgen gab sein OK zum Freilandflug. Abfluggewicht mit 3S 1000mAh Akku - 523 g
Der WiiCopter lag sofort mit den Standartwerten stabil in der Luft.

#165 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Verfasst: 10.02.2011 07:31:11
von marix
Guten Morgen Harald,

Glückwunsch, und ab damit in den Zählthread: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 3&start=30

Gruß
Marco

EDIT: Hattingen, ich habe lange Zeit in Wetter und Witten gelebt (die Jugend verbracht), jetzt bin ich Kölner. :(