Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

550-700 / Agile 7.2
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#151 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von wm13 »

ja danke - noch eine Frage zum Hauptrotor:
Nachdem ich den Montiert habe, drehen sich die Blatthalter sehr schwer. Ist das normal bzw. läuft sich das noch ein?

Danke Werner
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#152 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von asassin »

ist bei mir leichtgängig.

nimm dem mal nochmal auseinander - da ist ein Fehler drin...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
cschreier
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2011 11:19:45
Wohnort: Riedenzhofen

#153 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von cschreier »

Hallo zusammen,

aufgrund der positiven Berichte habe ich mir nun auch einen Innova zugelegt und auch gleich ein Problem: bei mir scheuert der Heckriemen am Hauptzahnrad. Hat noch jemand das Problem und evtl. schon gelöst ? Oder eine Idee was ich falsch gemacht habe ?

Hier noch zwei Fotos:
27282 27281

Viele Grüße
Chris
Zuletzt geändert von cschreier am 17.12.2011 23:12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Blade mcpX V2, BL und 180CFX - in flight
KDS Innova 600, HC3SX, KDS Stock Electronics - in flight
minicopter Triabolo, HC3SX - in flight
an Jeti DS-14 - Status: rudimentärer Kunstflug
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#154 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Doc Tom »

Hauptrotorwelle falschrum? Eine Scheibe vergessen ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
cschreier
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2011 11:19:45
Wohnort: Riedenzhofen

#155 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von cschreier »

Hauptrotorwelle ist richtig drin (kann man nicht verdrehen) und ich habe nun alles bereits 3mal kontrolliert, es sollten alle Scheiben drin sein.
Blade mcpX V2, BL und 180CFX - in flight
KDS Innova 600, HC3SX, KDS Stock Electronics - in flight
minicopter Triabolo, HC3SX - in flight
an Jeti DS-14 - Status: rudimentärer Kunstflug
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#156 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Doc Tom »

freilauf andersrum? habe das Modell leider nicht hier, aber sieht so aus, als ob das HZR tiefer muss
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#157 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von wm13 »

Hi,
ich dachte schon, ich bin der Einzige mit einem Montagsmodell …

Bei mir läuft der Riemen nicht an das Zahnrad sondern etwas zu tief in das Riemenrad. Hier finde ich, dass die originale Führung zu tief ist und außerdem „eiern“ meine Führungsräder.
Ich habe mir neue Räder gedreht und mittels zwei Streifen CfK eine neue Halterung für die Führung. Jetzt habe ich meine Rührungsrollen etwas höher.
Dachte zuerst auch an eine falsche Montage aber nach zweimaligem Zerlegen habe ich keinen gefunden …

Auch die Zwischenscheiben im Hauptrotorkopf sind bei mir mit 1mm zu dick – das ganze lief einfach nicht mehr sauber. Mehrmals zerlegt und keine Fehler gefunden. Nun habe ich einfach zwei 0,5mm Scheiben genommen und der Rotorkopf läuft sauber.

Werner
cschreier
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2011 11:19:45
Wohnort: Riedenzhofen

#158 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von cschreier »

Jo, das HZR sollte etwas tiefer, nur geht das meines Erachtens aufgrund der Konstruktion nicht. Freilauf ist auch richtig rum drin.

Meine Führungsrollen für den Heckriemen "eiern" auch ziemlich. Wenn die Rollen etwas höher sitzen, sollte es eigentlich klappen.
Blade mcpX V2, BL und 180CFX - in flight
KDS Innova 600, HC3SX, KDS Stock Electronics - in flight
minicopter Triabolo, HC3SX - in flight
an Jeti DS-14 - Status: rudimentärer Kunstflug
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#159 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Doc Tom »

ich drück die Daumen, aber ich verstehe nicht wirklich warum das ab Werk nicht passt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#160 Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Yaku79 »

Also ich hab ja auch einen 600er aufgebaut, und wenn man den Kranz am AuroZahnrad vernüftig und gleichmäßig anzieht, hat bei mir nichts geeiert. Auch die Höhe hat auf Anhieb gepasst. Eventuell mit den Passscheiben etwas spielen?


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
cschreier
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2011 11:19:45
Wohnort: Riedenzhofen

#161 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von cschreier »

Ok, Danke für den Hinweis, den Kranz nehme ich mir nochmal vor.

So richtig "eiern" jedoch die beiden kleinen Führungsrollen für den Heckriemen vor dem Heckrohr. Die werde ich wohl nachbestellen, mal sehen ob die neuen dann passen.

Insgesamt habe ich das Gefühl, dass diese beiden kleinen Führungsrollen einfach zu tief sitzen (wie bei Werner), da ich jedoch weder eine Drehbank habe noch am Rahmen rumfeilen will, versuche ich es erstmal mit zwei neuen Rollen.
Blade mcpX V2, BL und 180CFX - in flight
KDS Innova 600, HC3SX, KDS Stock Electronics - in flight
minicopter Triabolo, HC3SX - in flight
an Jeti DS-14 - Status: rudimentärer Kunstflug
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#162 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von wm13 »

Ich meine, wenn die obere Scheibe an der HRW um 0,5mm dicker wäre und die untere Hülse um diese 0,5mm weniger, dann sollte die Anlenkung des Zahnriemens passen. Das passt bei meinem Heli definitv nicht und macht sich bemerkbar, dass der Riemen leicht zu tief in das Riemenrad läuft. Dann gibt es nämlich ein ratterndes Geräusch, da die Zähne ja in den Kranz laufen.
Bin gespannt, ob das Problem auch noch andere haben.

Werner
cschreier
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2011 11:19:45
Wohnort: Riedenzhofen

#163 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von cschreier »

Ganz genau, Werner, Leidensgenosse. Genau das selbe Problem habe ich auch. Ich habe die HRW komplett bereits mehrere Male aus- und wieder eingebaut und zwar gewissenhaft. Ich komme leider immer wieder zu dem gleichen Ergebnis.

Die Frage ist nun: wie lösen ?

Chris
Blade mcpX V2, BL und 180CFX - in flight
KDS Innova 600, HC3SX, KDS Stock Electronics - in flight
minicopter Triabolo, HC3SX - in flight
an Jeti DS-14 - Status: rudimentärer Kunstflug
cschreier
Beiträge: 56
Registriert: 07.01.2011 11:19:45
Wohnort: Riedenzhofen

#164 Re: Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von cschreier »

Ich hab im Deutschen Support Forum bei Temphobby mal eine Anfrage gestartet, mal sehen, ob sich da was tut.

Chris
Blade mcpX V2, BL und 180CFX - in flight
KDS Innova 600, HC3SX, KDS Stock Electronics - in flight
minicopter Triabolo, HC3SX - in flight
an Jeti DS-14 - Status: rudimentärer Kunstflug
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#165 Kommentare zum Baubericht KDS 600 FBL Innova

Beitrag von Yaku79 »

Mal ne ganz doofe frage, weiß jemand wie lang das Heckrohr des 700er und wieviele Zähne der 700er Riemen hat?


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Antworten

Zurück zu „550-700“