Graupner Extra 300s

Aeroworker

#151 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

helihopper hat geschrieben:Bei grauen Kerzen darst Du davon ausgehen, dass er viel zu mager gelaufen ist.
Aber sie haben doch die letzten Tage eingestellt, eingestellt, eingestellt, weil er doch viel zu fett lief ;-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#152 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Blöde Frage, wie erkenne ich als Laie ober er nun Mager oder Fett läuft?
Bei der Vollgasnadel habe ich das so verstanden bei vollgas Aufrehen bis die Drehzahl zurückgeht,er also zu Fett ist, und dann eine kleine Idee wieder zudrehen. Und bei Tiellast zudrehen bis die Drehzahl zu steigen beginnt und wieder ein Stück zurückdrehen.
Habe das so verstanden...

Aber kann das nicht irgendwie Anhand der abgase etc. gesehen werden?

Blöde ist halt nur wenn er dann im Landeanflug oder bei einer Figur im Leerlauf ausgeht :(
Wenn er etwas zu wenig Leistung hat, das wäre ME egal weil die Ksite sowieso übermotorisiert ist.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#153 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

1. Das verfahren wie Du es beschreibst ist so als Faustregel ok, eventuell definierst Du "einen Tick" zu klein.

2. eine Rauchfahne sollte deutlich sichbar sein, wenn bei rücknahme von Vollgas auf Leerlauf der Rauch wesentlich mehr oder dunkler wird ist Teillast oder Leerlauf noch zu offen oder Vollast zu weit zu. Das wirst Du aber als Anfänger nicht unbedingt richtig beurteilen können. Die Zündkerzen sollen nach dem Flug eine bräunliche Farbe aufweisen. Grau ist halt zu mager, Schwarz zu fett.

Steckt einiges an Erfahrung in der wirklich perfekten Einstellung. Aber wir alle wissen: zu Mager tötet den Motor schneller weil er nicht genug schmiert, als zu fett das den Motor meist überhitzt.

Ich habe meine Verbrenner (allerdings nur bei Cars) immer lieber etwas zu lahm und warm gehabt als zu mager und fressend. (ich hatte aber auch nie nen Boxer.)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#154 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Dann bin ich Dafür lieber etwas zu Fett einzustellen, passt ja auch besser zu mir :oops:

Gibt es noch einen Trick bei Motor-Stellschrauben ohne Mittelbohrung, also ohne der Möglichkeit einen Inbus etc. reinzustecken und mit Madenschraube zu sichern, irgend eine Behelfsverlängerung anzubringen so dass von aussen geschraubt werden kann?
So wie das jetzt ist, das ist eine Pure Zumutung, der Schraubendreher passt kaum vom Auspuffrohr vorbei, das ganze ist ja auch noch heiß und Vibriert wie verrückt, vor allem im Leerlauf.
Silikonschlauch drüber hält ja auch nicht, und vermutlich würde es nicht ausreichen um drehen zu können.

Ich bin da schon am Überlegen ein Loch zu bohren und einen Draht einzukleben mit Epoxy. :idea:
Ich will nicht dass sich jemand verletzt beim Versuch den Motor sauber einzstellen.

Übrigens nochmals 1000 Dank für den Tipp mit dem Holz, einmal hatte der so extrem zurückgeschlagen dass nun ein Stück vom Propeller abgebrochen ist!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#155 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:Gibt es noch einen Trick bei Motor-Stellschrauben ohne Mittelbohrung, also ohne der Möglichkeit einen Inbus etc. reinzustecken und mit Madenschraube zu sichern, irgend eine Behelfsverlängerung anzubringen so dass von aussen geschraubt werden kann?
Da wird es kaum etwas "sinniges" geben, ausser vielleicht ein Alu-Rohr anzukleben. Solche Probleme hatte ich auch nie, bei Autos nimmst halt die KArosse ab und verbrennst Dir die Finger. ;-)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#156 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von joe_hab »

Also Aspen ist schon guter Stoff
Die Kerzen sollten lieber schwarz als Braun sein sonst läuft der viel zu mager ...
Graue bis weiße Kerzen ist viel zu mager. Weiß werden sie bei dir bestimmt wenn du mal fliegst und ihr nicht nur rumprobiert.
Das Problem bei luftgekühlten 2 Takten ist das sie über das Gemisch nicht nur geschmiert sondern auch gekühlt werden ...

Ich habe schon einige 2 Takter optimiert und vernünftig eingestellt (zwar noch nie nen Boxer) und wenn die einfach einen Tick zu mager waren brauchte man halt nach kurzer Zeit nen neuen Kolben und die zylinderbuchse war oft auch hin ...
Das merkt man am leistungsverlust
Momentan betreibe ich nen Malossi Zylinder (80ccm) mit ca. 20ps (natürlich nicht auf der Straße :-)

Was mir in dem Video komplett fehlte war eine Rauchfahne aus dem Auspuff ...
2takter Rauchen stinken und sabbern Öl aus dem Auspuff sonst ist das nix

Einstellbehelf wäre spritschlauch über die Schraube und ein staebchen einkleben
Oder dickere schaschlikspiesse mit schrumpfschlauch auf die Schraube schrumpfen dann kommt man ohne Probleme dran

Noch eins wie steht denn der zyndzeitpunkt bzw. Wie habt ihr den eingestellt ?
Zuletzt geändert von joe_hab am 02.05.2012 14:40:57, insgesamt 1-mal geändert.
Aeroworker

#157 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

joe_hab hat geschrieben:Die Kerzen sollten lieber schwarz als Braun sein sonst läuft der viel zu mager ...
Das ist entgegen ALLEM was ich von Verbrennern weiß. Ok, ist auch nicht viel. Aber Reh- bis Dunkelbraun ist eigentlich überall ok, Schwarz ist definitiv zu viel Schmiermittel im Verbrennungsraum!
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#158 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von kawa-zx9r »

Aeroworker hat geschrieben:als zu fett das den Motor meist überhitzt.

Ein magerer Motor überhitzt. Ein Fetter erfriert :D
Ich denke du meinst das schon richtig - liest sich nur falsch.
Aeroworker

#159 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

kawa-zx9r hat geschrieben:Ein magerer Motor überhitzt. Ein Fetter erfriert :D
Ich denke du meinst das schon richtig - liest sich nur falsch.
Kann sein, ich benutze halt keine Verbrenner mehr :-) Ich zitiere sozusagen aus der Erinnerung an gute alte Zeiten :-)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#160 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von joe_hab »

Aeroworker hat geschrieben:
joe_hab hat geschrieben:Die Kerzen sollten lieber schwarz als Braun sein sonst läuft der viel zu mager ...
Das ist entgegen ALLEM was ich von Verbrennern weiß. Ok, ist auch nicht viel. Aber Reh- bis Dunkelbraun ist eigentlich überall ok, Schwarz ist definitiv zu viel Schmiermittel im Verbrennungsraum!
Naja wenn ich mir die einstellversuche da ansehe Sage ich lieber schwarz als braun...
Ideal wäre ein Braun das leicht ins grau übergeht aber dazu muss noch mehr passen als die gemischeinstellung :D
Also lieber viel zu fett und das Ding zieht halt nicht und bleibt kalt als zu mager und seine Laufgarnitur hat es nach 10 minuten hinter sich ...
Nen Motor stellt man immer erstmal zu fett und auch vom zuenzeitpunkt nicht zu scharf wenn der dann sauber läuft
Kann man immer etwas schärfer gehen ...
Wenn man den jetzt zerlegt hat der bestimmt schon riefen im Zylinder und seine beste zeit hinter sich
Aeroworker

#161 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

joe_hab hat geschrieben:Naja wenn ich mir die einstellversuche da ansehe Sage ich lieber schwarz als braun...
Ideal wäre ein Braun das leicht ins grau übergeht aber dazu muss noch mehr passen als die gemischeinstellung :D
Also lieber viel zu fett und das Ding zieht halt nicht und bleibt kalt als zu mager und seine Laufgarnitur hat es nach 10 minuten hinter sich ...
Nen Motor stellt man immer erstmal zu fett und auch vom zuenzeitpunkt nicht zu scharf wenn der dann sauber läuft
Kann man immer etwas schärfer gehen ...
Wenn man den jetzt zerlegt hat der bestimmt schon riefen im Zylinder und seine beste zeit hinter sich
Ja die Aussage passt so zu meinen Erfahrungen, aber zwischen grau und schwarz liegt mindestens eine ganze Umdrehung jeder Einstellschraube.
Bei methanolern ist der Nitro und Ölanteil natürlich noch enorm wichtig für den Lauf. Aber bei Benzinern gilt halt "braun ist gut" wie er sich da hin arbeitet wird sein Problem bleiben. Aber Rauch muss kommen, da sind wir uns zumindest einig. :-)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#162 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von joe_hab »

Das Teil hier ist ein Normaler 2 Takter also fällt nitro schonmal weg
Da muss nur öl und Sprit stimmen und da ist mehr öl auch besser also Aspen mit 1:25 schon nicht schlecht

Der zündzeitpunkt spielt auch eine große Rolle desweitern der elektrodenabstand der Kerzen und ob heiße oder kalte Kerzen verwendet werden ...
Um nix kaputt zu machen Faustregel
Lieber zu fett einstellen
Lieber zu spät zünden
Lieber zu kalte Kerzen
Lieber zu große Düsen

Um das dann zu optimieren muss man sich mit beschäftigen oder hält Lehrgeld bezahlen !!!

Zwischen Braun und grau liegt oft nur ne 1/8 Umdrehung und im stand kann man das eh nicht bestimmen
Die Kerzen Farbe bezieht sich auf einen warmen Motor der unter Vollast lief und dann ausgeschaltet wurde ...

Naja das sind Feinheiten die das letzte quentchen aus nem Motor rauskitzeln :-)

Hier sind Bilder von Kerzen Nr. 1 ist gut der Rest schlecht :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Zündkerze
Zuletzt geändert von joe_hab am 02.05.2012 15:12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Aeroworker

#163 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Aeroworker »

joe_hab hat geschrieben:Lieber zu fett einstellen
Lieber zu spät zünden
Lieber zu kalte Kerzen
Ich glaub genau das ist das Problem, die Kombination der Optionen ist sehr Vielfältig, und einem Rasenmäher ist es wurscht ob er beim Betrieb aus geht.
Sepp strebt aber das Optimum an, also muss er wissen wo "zu fett" anfängt, dann den paerfekten Zeitpunkt herausfinden um 1° später zu zünden, und dann der Heizwert der Kerzen.... wahhhh....Brennraumtemperatur, Gemischverbrennung, evtl zerstäubung, Zündtemperatur des Gemisches.....

ok.... etwas weit hergeholt. So'n Motor muss halt laufen, und wenn zu wenig Leistung dann eben die Gemsichschraube weiter zu..... Rest egal.... :-)

So wird er vorgehen, würde ich denken.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#164 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Danke mal für die vielen Inputs.
Ich dreh da Grundsätzlich gar nicht weil ich keine Ahnung habe, sondern unser Cheffe.
Ein Hauptroblem war ja dass er (als er viel zu Fett war) kaum zu starten ging. zu Mager ging er auch mit dem Stöckchen zu starten, wenn er Optimal eingestellt ist dann sollte das auch mit dem Stock gehen.

Den Zündzeitpunkt hat Willi im Standgas eingestellt, verschoben bis er unrund lief und dann wieder zurück so dass er Rund gelaufen ist. Ich kann aber nicht genau sagen in welche Richtung er da verschoben hatte, denke aber auf Frühzünden und dann zurück Richtung Spätzünden.

Ich werde dann mal versuchen was anzukleben von außen, mache dann auch mal Bilder von den Kerzen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#165 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von joe_hab »

Sepp Schau mal da http://www.tuning-lobby.de/Anleitungen/ ... endung.htm
Der beschreibt wie man das macht ...

Wenn die Vergasereinstellung grob passt deuten das schütteln und der absteller auf einen falschen Zündzeitpunkt hin.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“