#151 Re: Spektrum-Eigenbau: Was geht, was nicht? Zusammenfassung!
Verfasst: 02.10.2012 08:48:03
Aufgeben gibts nicht! 

ich bin Elektroniker , aber danke für den TipSniping-Jack hat geschrieben:Schonmal geprüft, ob sich beim Auslöten eventuell irgendwas über die Kontakte gelegt hat, das jetzt eine Art "Kriechstrom" zieht?
Ich würde alle Kontakte am HF-Modul nochmal sauber mit frischem Lötzinn abziehen. Ist eine wirklich kleine Hoffnung, aber wenn
man nach Strohhalmen greift....
Anbei: Wäre es denkbar, dass du beim Auslöten eventuell zuviel Hitze ans Board gabst und das HF-Modul nun deswegen nicht mehr
so ganz tut?
Dann streiche selbstverständlich meinen Senf!ich bin Elektroniker
nein, ich mach das ja nicht erst seit gesternSniping-Jack hat geschrieben:Versuch: Wenn du das Arduino Uno verwendest, wäre es dann nicht denkbar,
dass du dich bei der Belegung vertan hast?
definitiv auch nein!Sniping-Jack hat geschrieben:Auch dann, wenn alles klappt und alles richtig ist, ist das Binding manchmal
ein bisschen Zufall. meistens klappt es schon, aber manchmal halt doch nicht.
Nochmal Akku ab und wieder dran und prötzlich gehts dann doch wieder.
Evo2racer hat geschrieben:wenn du mein modul zum testen brauchst kann ich dir meins schicken . wenn es draufgeht ist auch net schlimm