Seite 11 von 13

#151 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 27.03.2014 18:18:50
von skysurfer
Martin123 hat geschrieben:Carsten was sind das für Plätter die du da drauf hast
vermutlich diese.

#152 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 27.03.2014 19:30:02
von EagleClaw
Koennte tatsechlich so sein...

#153 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 11:25:30
von EagleClaw
Timo war so nett mir den Akku auf 5S umzubauen. Damit kann ich jetzt die Bo in Betrieb nehmen :-)

#154 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 13:04:12
von TimoHipp
EagleClaw hat geschrieben:Timo war so nett mir den Akku auf 5S umzubauen. Damit kann ich jetzt die Bo in Betrieb nehmen :-)
Gern geschehen..... :mrgreen:

Timo

#155 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 18:12:40
von Martin123
Hallo Carsten.
Du schreibst mir, du hast dein Heckrohr um 1.5cm gekürtzt, dann hast du ja den kürzeren Riemen drinn, den dir Jürgen von microhelis geschickt hat.
Das soll wohl ein Witz sein oder Carsten :evil:
Habe auch mein Heckrohr gekürtzt.
Jetzt hatte ich meinen Sevoarm genau zu weit hinten, um genau 1,5cm.
Sooo jetzt kommt der große Oberhammer....
Neues Heckrohr nicht gekürtzt jetzt passt es, zum Glück hatte ich noch den längeren Zahnriemen von Jürgen da.
Kommisch, jetzt schaut es so aus, wie bei dir auf den Bildern, jetzt sind die vorderen Servoarme in den vorderen Bereich .( JaJa Heckrohr gekürtzt :evil: ).
Also bitte schreibe mir nicht so einen Müll, der nicht stimmt.

#156 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 19:01:56
von frankyfly
Und Ich bitte darum deine Ausdrucksweise zu überdenken!

#157 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 19:58:31
von EagleClaw
Martin123 hat geschrieben:Hallo Carsten.
Du schreibst mir, du hast dein Heckrohr um 1.5cm gekürtzt, dann hast du ja den kürzeren Riemen drinn, den dir Jürgen von microhelis geschickt hat.
Das soll wohl ein Witz sein oder Carsten :evil:
Habe auch mein Heckrohr gekürtzt.
Jetzt hatte ich meinen Sevoarm genau zu weit hinten, um genau 1,5cm.
Sooo jetzt kommt der große Oberhammer....
Neues Heckrohr nicht gekürtzt jetzt passt es, zum Glück hatte ich noch den längeren Zahnriemen von Jürgen da.
Kommisch, jetzt schaut es so aus, wie bei dir auf den Bildern, jetzt sind die vorderen Servoarme in den vorderen Bereich .( JaJa Heckrohr gekürtzt :evil: ).
Also bitte schreibe mir nicht so einen Müll, der nicht stimmt.
Mein Heckrohr ist gekürzt und damit hat es sich. Also halte dich zurück. Du wolltest Masse haben, ob die bei dir passen obliegt deiner Aufsicht und nicht meiner!

#158 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 20:34:22
von Martin123
Ist schon lustig Carsten.
Habe Jürgen von microhelis meine Bilder geschickt.
Einmal mit gekürzten Rohr, und mit einem ungekürzten Rohr.
Das ungekürzte Rohr paßte, wenn man eine 500ter Align Mechanik mit Riemen verbaut.
Du hast das HK Modell,ist aber baugleich.
Dein Baubericht war so kein richtiger Hit, sehr wenig Bilder und dann war er auch schon fertig.
Lustig Lustig

#159 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 21:34:41
von EagleClaw
Wie wäre es wenn du deinen eigenen Baubericht machst. Dort kannst du deine Fragen und Probleme und so viele Bilder wie du willst posten. Ich hab bisher noch nichts gescheites von dir gesehen! Hier geht es um meinen Hubschrauber und den Bericht dazu mache ich wie ich will.

#160 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 22:12:25
von binolein
EagleClaw hat geschrieben:Wie wäre es wenn du deinen eigenen Baubericht machst. Dort kannst du deine Fragen und Probleme und so viele Bilder wie du willst posten. Ich hab bisher noch nichts gescheites von dir gesehen! Hier geht es um meinen Hubschrauber und den Bericht dazu mache ich wie ich will.
:thumbleft:


Tja Martin
Da du ja offensichtlich so ein leichtgläubiger Mensch bist. Springst du auch aus dem Fenster wenn ich dir schreibe das sei die Erfüllung und die einzige Lösung........für was auch immer :drunken: ?
Doch Vorsicht, eine spätere Reklamation könnte sich nach dem Sprung für dich schwierig gestalten .

Übrigens. Der Carsten hat die Blätter von mir, echt.
Die habe ich gedruckt, auch echt........haben wollen? .na ja ist ja fast 1. April, die Blätter hat er aber trotzdem vom mir

Ich hatte ja schon mit manch seltsamer Variante unserer Spezies zu tun gehabt aber so was ist ist mir auch noch nicht unter gekommen :alien: .


@Carsten.

Sehr geiler Heli!

Gruß
Thorsten

#161 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 22:23:56
von skysurfer
Boooaaaaahhhh Martin,

heute wohl mim falsche Fuß aufgestanden :?:

Anstelle sich zu freuen, das jemand mal wieder einen Bericht postet wird hier gleich wieder die Keule geschwungen :cry: :cry:

Das ist für mich z.B. ein Grund keine Berichte zu posten, den das gemotze geht mir auf den Senkel wenn andere meinen dies als Bauanleitung zu verwenden und dann den Fehler bei anderen suchen.

Und im übrigen, leider bist Du zu feige dein Alter im Avatar mitzuteilen, kommt mir dein gemotze wie im Kinderkarten vor.
Wir sind doch Modellbauer und da kann jeder für sich entscheiden ob er alles 1:1 ohne zu prüfen übernimmt.

#162 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 22:30:39
von Crizz
EagleClaw hat geschrieben:Ich hab bisher noch nichts gescheites von dir gesehen!
Damit tust du ihm ein wenig unrecht, das mit dem Lastenhaken war kein schlechter Ansatz - auch wenn er nach wie vor unvollständig ist.

Und an der Stelle gebe ich dir dann in soweit recht, das man sich darum kümmern sollte eigene "Referenzprojekte" erstmal fertig zu stellen, für die man angeblich keien Zeit hat, bevor man sich über irgendwelchen Rotz beschwert bei dem man evtl. eigene Fehler eingebaut hat.

Denn Martin, es kann ja nicht sien das bei identischer Mechanik und identischem Riemen das ganze bei dir nicht klappt und du nen längeren benötigst ( Variante : ungekürztes Heck). Irgendwas paßt da nicht. Und wenn die Daten definitv identisch sind, liegt ein Baufehler vor. Z.b. in der Art das man das Heckrohr verkehrt eingebaut hat und es nicht in vorhandene Passungen eingerastet ist und somit die Länge des ungekürzten Heck dem eines Stretch-Hecks gleicht, während die gekürzte Ausführung bestenfalls auf das Orginalmaß kommt.

Daher sollte man sowas sachlich diskutieren und nicht gleich rumflamen - es macht sich in der Statistik besonders gut wenn man sich mit so kurzer Mitgliedschaft und gerade mal zwei dutzend Beiträgen derart ins "Aus" schießt, damit machst du es dir nicht leichter, fachlich ernstgenommen zu werden.

Deshalb komm mal auf den Boden und überleg besser 2x bevor du auf "Absenden" klickst.

Und jetzt würde ich mich freuen wenn es wieder etwas friedlicher weitergeht - und freue mich auf neues vom Projekt :)


Nachtrag / @ Hans-Peter : wenn sich jeder wie du zurückziehen würde aus dem Thema Bauberichte, was würde dann das Forum noch ausmachen ? Die Kaffee-Ecke ? WOhl kaum... Würde mich echt freue, wenn du dich da auch wieder etwas umorientieren würdest ud dich raust. Schlechtestenfalls hast du meine unqualifizierten Sprüche zu lesen, die deine Bauchmuskeln eher anstrengen als deinen Blutdruck heben - kennst mich ja ;) Also : gib dir nen Ruck, und denk nochmal drüber nach... Wäre doch schade wenn Leute, die es draufhaben, der Allgemeinheit das vorenthalten würden. Und vor allem muß man den Besserschwätzern auch zeigen das Modellbau nicht auspacken - laden - fliegen ist, sondern mehr ;)

#163 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 22:37:41
von binolein
skysurfer hat geschrieben:Wir sind doch Modellbauer und da kann jeder für sich entscheiden ob er alles 1:1 ohne zu prüfen übernimmt.
Dazu kommt noch, das der Carsten bisher immer schöne Sachen gebaut hat und mir nicht ein Grund einfällt warum er damit anfangen sollte "Blödsinn" zu schreiben.

Crizz hat geschrieben:Damit tust du ihm ein wenig unrecht, das mit dem Lastenhaken war kein schlechter Ansatz - auch wenn er nach wie vor unvollständig ist.
Damit bringst eigentlich etwas genau auf den Punkt. Die Worte Ansatz und unvollständig sind in dem einen Satz die Schlüsselwörter.
Man kann auch sagen, das war nix.

Gruß
Thorsten

#164 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 23:06:26
von Groucho
binolein hat geschrieben: Damit bringst eigentlich etwas genau auf den Punkt. Die Worte Ansatz und unvollständig sind in dem einen Satz die Schlüsselwörter.
Man kann auch sagen, das war nix.
Schon mal drüber nachgedacht, daß dieser Kommentar jetzt keinen Deut besser war? :wink:
Ich suche gerade eine Bo-105 in den letzten Kommentaren und kann irgendwie keine finden.

Oliver

#165 Re: Baubericht Bo-105 VBH (T-Rex 500)

Verfasst: 29.03.2014 23:11:21
von binolein
Groucho hat geschrieben: Schon mal drüber nachgedacht, daß dieser Kommentar jetzt keinen Deut besser war?
Tja
Shit happens, viel erfolg beim weiter suchen