Seite 101 von 123

#1501 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 22.10.2009 07:02:33
von kay23
Na, nicht ganz Standard oder? Das LG war bei meinem in Standard anders... ;)

#1502 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 22.10.2009 10:41:37
von Raptor-Flyer
Leitwerk und Landegestell sind nicht mehr Standard. Der war gebraucht und das war so. :oops:

#1503 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 22.10.2009 10:43:03
von kay23
Achso. ;)

Aber sieht gut aus!

#1504 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 22.10.2009 11:02:34
von Raptor-Flyer
Mir persönlich gefällt das Leitwerk nich so :)

#1505 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 22.10.2009 23:50:04
von Paulus
Dann kauf dir halt ein anderes. Gibt so einige Nette Heckleitwerke.
http://www.heli-inc.de/ da gibt es z.b. ein feines für den MT.

Wenn du das Originale haben willst sag beschied ich habe mindestens zwei ganz neue die ich nicht brauche.

#1506 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 23.10.2009 08:56:57
von Raptor-Flyer
Was möchtest denn für son originales haben?

#1507 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 24.10.2009 00:26:47
von Paulus
2€ inkl. Luftpolsterumschlag und Porto.
Bei Interesse PN

#1508 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 24.10.2009 13:20:55
von Hike-O
Hier is meiner...

23108

...ganz frisch lackiert. Bin gerade mächtig stolz, obwohl es nicht unbedingt das anspruchsvollste ist, was ich da gezaubert habe.

Es ist die Klarsichthaube, die ich mit Lexanfarbe von Tamiya und ein bißchen Klebeband bearbeitet habe. Nix vorher geschliffen oder grundiert.... :oops:

Aber dafür geht´s, finde ich.

Aso, die Farben sind Gun-Metall Black und irgend so´n Gold. Sieht man nicht sooo gut auf den Bildern.


Gruß

#1509 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 24.10.2009 13:53:03
von blogga
mag ich leiden! Schicker MT... Eindeutig..

#1510 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 24.10.2009 14:05:34
von Raptor-Flyer
jo ist nett schebbig

#1511 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 24.10.2009 16:14:30
von Titanex7
Sieht zwar edel aus, aber zwecks Lageerkennung wäre es für mich ein NoGo!

#1512 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 24.10.2009 18:07:46
von Hike-O
Dankeschön!

Mit der Lageerkennung hatte ich bisher keine Probleme. Dafür habe ich dann noch 4 weitere Hauben in unterschiedlichen Farben und je nach Hintergrund suche ich die entsprechende Haube aus.

Die gezeigte Haube ist für offenes Gelände eigentlich zu gebrauchen. Aber ich muß es auch erst noch testen. Ansonsten wird das Ding umlackiert, wenn es gar nicht gehen sollte.

#1513 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 05.11.2009 18:52:59
von Hike-O
Huhu,

ich bin´s nochmal :)

Hier noch zwei Hauben die ich inzwischen noch fertiggestellt habe. Sind zwar nicht mit Airbrushwerken zu vergleichen, aber dafür ist die Rote diesmal auch Lageerkennungsfreundlicher als mein erster Versuch (s.o.).
Bei der anderen würde ich sagen paßt das mit der Lageerkennung auch.

An Eurer Meinung über meine Kunstwerke bin ich sehr interessiert :drunken:

23109

23111

23112

23113

23114


Grüzi!

#1514 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 06.11.2009 08:17:46
von Titanex7
Die Hauben sehen sehr sauber verarbeitet aus und die Verkabelung ist sehr aufgeräumt. Sieht nach Gewebeschläuchen aus.
Die Lageerkennung im fast Wasserrettungs-Orange ist immer die Idealste!

Auf das alles lange so schön bleibt!

#1515 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...

Verfasst: 06.11.2009 09:13:17
von Hike-O
Hi Titanex7,

Danke für Dein Kommentar!
Titanex7 hat geschrieben:Die Hauben sehen sehr sauber verarbeitet aus und die Verkabelung ist sehr aufgeräumt.! Sieht nach Gewebeschläuchen aus.!
Ja, ist Geflechts- oder auch Gewebeschlauch....kann ich nur empfehlen, denn danach sieht´s nicht mehr ganz so schlimm nach Kraut und Rüben aus.
Bezüglich Sauberkeit der Lackierung kann ich nur sagen, es geht evtl. ein bißchen sauberer :oops:
Titanex7 hat geschrieben:Die Lageerkennung im fast Wasserrettungs-Orange ist immer die Idealste!!
Was man leider nicht sieht, dass es die Haube in der Mitte rot und ansonsten orangefarbig ist, was bei Tageslicht echt Hammer aussieht. Leider hat die Kamera den Übergang nicht so abgelichtet wie er tatsächlich rüber kommt. Evtl. hätte ich auch noch einen Orangeton mehr verwenden sollen, damit es knalliger gewesen wäre?
Zudem ist mir letztens aufgefallen, dass ich hinsichtlich der Lageerkennung eigentlich nur manchmal wissen muß, wo nun gerade oben und unten ist. Deshalb ist die Weiß/Grüne Haube auch unten und oben andersfarbig. Somit sollte das passen. Schöner Nebeneffekt der genutzten Farben, sie passen wunderbar zu den Radix Blättern und grünen Paddeln.
Titanex7 hat geschrieben:Auf das alles lange so schön bleibt!
Ich hoffe auch das die Lexanfarbe nicht irgendwann anfängt zu bröckeln?!
Das meintest Du doch, oder? :albino:
Denn an Abstürze mit diesen Hauben möchte ich lieber ga nicht erst denken:blackeye: :drunken: