Seite 101 von 790
#1501 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.01.2009 21:04:40
von Theslayer
Sachmal, immer am Abstürzen, was macht ihr denn Leute...
Bei mir warens wieder 6 Akkus dieses WE, ging eigentlich ganz gut, am meisten angst hatte ich auf dem Zugefrorenen Feldweg, das ich ausrutsch und aufm Heli land
Daniel
#1502 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.01.2009 21:08:41
von rex-freak
frag ich mich auch immer wenn ich hier mitles
Ich hab gestern und heut ca 20 Akkuladungen verbraten....mit 3 Helis: 600er ESP, 500er ESP und ein 600er mit ohne Paddel

(wieder ne neue Erfahrung)
#1503 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.01.2009 21:17:01
von Randy44
Bist ja heute leider bisschen zu spät gekommen,haste was verpasst der Bernhard hat einen neuen Trick er legt jetzt nicht mehr seinen Heli in Acker sonder Leute (frag mal den Jürgen)lol,sorry Bernhard mußte einfach sein,aber spaß beiseite wahr schon gut wie du den noch mal unter Kontrolle gebracht hast.
cu rudi
#1504 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.01.2009 21:21:46
von Randy44
Ja mei bin halt noch Anfänger u. heute die ersten Loopings geflogen mit den 250er u.beim3 Loop eine Windböe u. noch einen Pilotenfehler
#1505 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 25.01.2009 22:25:23
von indi
Loops mit nem 250er im Sturm und Anfänger, ts ts ts ...
#1506 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.01.2009 10:01:21
von RalfJa
Gibt es unter euch auch Mittagsflieger ?
Hab meinen Hurri im Kofferraum und werde Mittag oder früher Nachmittag an der Simensalee sein und
meine Mittagspause dort verbringen

Falls noch wer unterwegs ist, lässt sich ja ne Zeit ausmachen.
Ralf
#1507 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.01.2009 11:31:28
von Doc Heli
Tja, ich wollte kurzfristig noch nach HB...
#1508 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.01.2009 11:48:46
von hubibastler
Randy44 hat geschrieben:er legt jetzt nicht mehr seinen Heli in Acker sondern Leute (frag mal den Jürgen)
net Jürgen, sondern Kay war in volle Deckung gegangen, und noch sauber abgerollt (mit sauber mein ich den Stil, net die Hose

die war voller Schlamm ). In meinem alten Job hätt ich ihm Extra-Punkte für besonderen Einsatz eingetragen

Grüße. Wilhelm
#1509 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.01.2009 12:28:58
von RalfJa
Doc Heli hat geschrieben:Tja, ich wollte kurzfristig noch nach HB...
dann verlängere ich mal meine Pause =) bin in ca 30min da.
Ralf
#1510 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.01.2009 19:54:30
von indi
Nur zur Info:
Der T-REX 250 Super Combo ist bestellt

In London für 302 €
Der Gaui EP100se ist schon wieder unter den Hammer gekommen ...
Ich freue mich mal wieder wie ein kleines Kind
ciao
Wofli
#1511 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 26.01.2009 20:01:07
von Randy44
Hi Wolfi super dann bin ich nicht mehr alleine mitn 250er
#1512 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.01.2009 07:47:00
von Daniel Gonzalez
rex-freak hat geschrieben:Dann weiß ich ja, wo ich heut fliegen geh

Warum postest Du es dann und bleibst nicht einfach bei deinen Spezis in Poing? Es gibt Leute, die müssen auch Arbeiten und deren Leben nicht nur aus Helis besteht und sich einfach an netter Gesellschaft erfreuen. Ich bin seit Juli kein einziges Mal mehr alleine Fliegen gewesen. Wenn es mir nur um Fortschritte gehen würde, dann wäre ich nicht in diesem Forum, sondern würde immer direkt bei meinem Beerenfeld fliegen gehen.
Und bezüglich dem Abstürzen; da hast Du wie jeder andere auch deine Erfahrung sammeln müssen. Deine Zeit vor 2,4 Ghz hast Du sicher noch nicht ganz vergessen. Deine Flugstunden, die Du bereits hast, bekommen die meisten zudem kaum in ihrem gesamten Leben hin! Gepaart mit deinem Flugstil und deinen großen Höhen würde dann auch niemand mehr abstürzen, solange die Technik hält.
#1513 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.01.2009 08:24:37
von indi
Ach Daniel, wenn es einem wirklich nur darum geht, in kurzer Zeit möglichst viele Akkus durchzupuschen, dann ist es wohl besser, wenn er alleine Fliegen geht!
Ich glaube nicht, dass wir unsere Geselligkeit aufzwingen sollten!
Und dass bei einer Gruppe, in der sich überwiegend fortgeschrittene Anfänger befinden (da zähle ich mich auch dazu), immer mal wieder ein Heli schneller als vom Hersteller vorgesehen runterkommt, gehört einfach dazu.
Die Frotzelei darüber nehm ich ganz gelassen! Ausserdem ist so ein Absturz doch die Würze in der Suppe
Wenn nach 20 Flügen immer noch niemand seinen Heli (natürlich nicht meinen ...) eingegraben hat, wird's doch langweilig
ciao
Wolfi
#1514 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.01.2009 10:10:51
von rex-freak
die Zeit, wo ich auch gern wieder mit vielen fliegen geh kommt auch wieder Wolfi, nur, wenn ich quasi vom Nebenjob her Akkuladungen durchbringen muß, dann hilft es mir nicht wenn ich nur 3 Akkus fliegen kann, ne.
War die letzten 3 Tage lange in Hohenbrunn und hab zig Ladungen durchgebracht

....aber bis zur Messe in Nürnberg ists nimmer lang....und da sollten die Ergebnisse stehen
Wenn man da mit 2-3 Leuten steht klappt ja noch einiges....aber eure Gruppe ist ja doch recht doll gewachsen, oder?
#1515 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 27.01.2009 14:29:13
von indi
Unsere lockere Gruppe ist inzwischen auf ca. 20 Piloten gewachsen, wobei speziell jetzt im Winter selten mehr als 4-5 zusammen kommen.
Wenn das Wetter wieder besser wird, werden wir uns möglicherweise verstärkt aufteilen müssen.
Ich sehe da aber überhaupt kein Problem darin! In der Blumenau lassen sich problemlos 4 Flugzonen definieren, an der Siemensallee auch 2-3 und die Herterichstr. gibt es auch noch.
Wenn es also so weit kommt, dass zu viele gleichzeitig in München-Süd fliegen wollen, dann werden wir eben mehrere Treffpunkte vorschlagen!
ciao
Wolfi