Seite 1003 von 1010
#15031 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.10.2013 18:19:54
von Tueftler
Ihr seid ja fies
... Copter ist fertig. Jetzt noch Props montieren und dann die Tage mal anschweben

#15032 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.10.2013 18:41:56
von Tueftler
Ok... hab grad nen Akku getestet - mehr als Schweben und langsam hin und her traue ich mich nicht
Erst mal drann gewöhnen

Aber das geht super!
... nur jetzt brauche ich nen neuen Akku. Der war wohl schon zu alt und ist jetzt platt... bzw. genau das Gegenteil - aufgebläht

#15033 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.10.2013 21:29:33
von Scotch
Herzlichen Glückwunsch zum Jungfernflug

Fotos....???
Bei den Akkus kann ich die vom Crizz empfehlen.
http://www.hadi-rc.de/
Gruß Ingo
#15034 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.10.2013 21:39:23
von Tueftler
Scotch hat geschrieben:Fotos....???
Kommen wenn ich nen neuen Akku habe...
Also wenn das Wetter mitspielt am Freitag

Vorher komme ich nicht dazu. Zumindest keine Flugfotos...
Danke. Da bin ich noch am Überlegen was ich mache. Billigschrott aus China fällt schon mal raus.. die sind im Endeffekt zu teuer

#15035 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 14.10.2013 23:38:29
von Scotch
Hallo Daniel,
laut einigen Foromanen sollen die sehr gut sein.
Ich selber habe auch zwei 3s LiPo 2200'er
Aus Zeitmangel konnte ich diese aber noch nicht wirklich testen.
Wichtig soll wohl sein, das man diese am Anfang konditioniert.
Gruß Ingo
#15036 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 07:39:41
von Basti 205
Wie groß ist denn nun eigentlich dein Copter? Ich nehme an 10 Zoll?
Da du damit ja warscheinlich eh nicht extrem rumbolzen willst empfehle ich dir gleich einen dickeren Akku für mehr Flugzeit um die 3000mAh 3S. Ich fliege auf meinem 9 Zöller bis 4000er 3S, damit wird er dann aber auch schon etwas träge und zeigt bei Vollgas unschönes Gierverhalten im Schnellflug.
#15037 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 08:25:44
von Tueftler
Basti 205 hat geschrieben:Wie groß ist denn nun eigentlich dein Copter? Ich nehme an 10 Zoll?
Da du damit ja warscheinlich eh nicht extrem rumbolzen willst empfehle ich dir gleich einen dickeren Akku für mehr Flugzeit um die 3000mAh 3S. Ich fliege auf meinem 9 Zöller bis 4000er 3S, damit wird er dann aber auch schon etwas träge und zeigt bei Vollgas unschönes Gierverhalten im Schnellflug.
Japs, hab 10Zoll.
Aber ich mag kleine Akkus die auch in den 450er Rex passen.
#15038 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 08:30:50
von Crizz
Wie groß ist denn der Copter geworden ? Ich habs entweder überlesen, oder du hattest vom Diagonalmaß noch nix geschrieben. Man kann ja auch 2x 3s 2200 parallel verschalten, einfach mit nem Y-Adapter. Dann kannste die Akkus auch im Rexchen weiterverwenden. Man kann ja mit einem einzelnen erstmal die mögliche Flugzeit ermitteln und dann entscheiden, in welche Richtung man Akkutechnisch geht.
#15039 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 10:22:15
von Tueftler
Crizz hat geschrieben:Wie groß ist denn der Copter geworden ?
Gute Frage

Hab ihn nicht hier zum Nachmessen. Ich schätze so ca. 35cm.
#15040 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 11:04:49
von Crizz
Bisl größer wird er schon sein, wenn du 10"er drauf hast. Sonst kommen sich die Rotoren schon ins Gehege. Bei 9"ern bleibt da schon wenig zwischen den Rotorspitzen.
Schau erstmal nach was der für die Diagonale hat, ich denke mal der wird bei ca. 450mm liegen. Dann kannst du noch mti nem einzelnen 3s 2200 fliegen, 2 davon wären zu viel des Guten, bis 3s 3300 sind in der Größe vertretbar.
#15041 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 11:06:36
von el-dentiste
Moin
Ja Super Daniel freut mich das er fliegt oder schwebt schonmal !:-) haste gut gemacht.
Schicke mir in WA mal deine Adresse. Ich sende dir zwei lipos in Rex grösse. Nicht mehr die besten aber noch fliegbar.
(Chris, danke . LCD is da . Konntenzr noch nix machen. Wir haben extremen Umbau und riesen Renovierung .)
#15042 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 11:21:32
von Tueftler
Ich werde mal testen was die Motoren so an Strom ziehen, dann schaue ich.
Werde also mal nen Logger anschließen und und dann weiter schauen.
Crizz hat geschrieben:bis 3s 3300 sind in der Größe vertretbar.
Und die hast du natürlich

Okokok... ich teste und melde mich dann bei euch

#15043 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 11:33:25
von Crizz
mußt ja keine von mir fliegen, steht dir ja frei was du dranklemmst. Ich hab auch im moment noch ein paar 3s2200 die ich zur Bemusterung bekommen habe die ich günstig abgebe. Teils Wellpower, teils Maniax, verschiedene c-Rates. Aber wie gesagt, ich will da auf keinen Fall nötigen, und ich bin auch niemandem böse wenn er andere Akkus fliegt. Schließlich kann das jeder für sich entscheiden

#15044 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 22:00:16
von Mezzo
Crizz hat geschrieben:mußt ja keine von mir fliegen,
Hi Daniel,
...solltest du aber

..... es sind wirklich die Besten Akkus die es gibt, wenn du viel Power und eine gute Spannungslage bis zum Schluss haben willst
(ist meine persönliche Meinung, lass mich aber von anderen Erfahrungen gerne überzeugen

)
#15045 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 15.10.2013 22:28:11
von Crizz
nana, übertreib mal nicht. Die besten mit Sicherheit nicht, da gibts ganz andere Kracher. Kosten halt auch entsprechend mehr. Hab da grad mal wieder was neues an Lipos auf der Fotlerbank, ist schon gewaltig was mittlerweile geht. Problem ist halt irgendwann die Temperaturentwicklung wenn man wirklich das zieht was die können.