burgman hat geschrieben:Also bei Andrea war ich schon live im Stadeum. Die iss'n Luder !
Das liegt ja immer im Auge des Betrachters zwischen uns liegen 15 Jahre



burgman hat geschrieben:Also bei Andrea war ich schon live im Stadeum. Die iss'n Luder !
natürlich wieder über das Plugin... ich bin leider nicht in der Lage einen streamserver selbst zu verwalten!frankyfly hat geschrieben:"ordentliches" Webradio für alle oder wieder über dieses merkwürdige Plugin?
Da sollte doch machbar sein.Aeroworker hat geschrieben:natürlich wieder über das Plugin... ich bin leider nicht in der Lage einen streamserver selbst zu verwalten!
Hauaha... Dann kannste ja in 2 Jahren in Rente ! *undwech*mic1209 hat geschrieben:zwischen uns liegen 15 Jahre
Code: Alles auswählen
Flatcast arbeitet im P2P-Verfahren. Es konnte kein geeigneter Knoten gefunden werden, von dem Sie die Sendungsdaten empfangen können. Vorallem wenn wenig Teilnehmer in einer Sendung sind, liegt das Problem vielleicht gar nicht bei Ihnen. Wenn das Problem aber öfter auftritt, sind die häufigsten Ursachen:
* Sie haben eine "Personal Firewall" installiert, wie z.B. ZoneAlarm, XP Firewall etc. die eine optimale Teilnahme am P2P-Verfahren verhindert. Schalten Sie in dieser Firewall UDP Port 40123 frei.
* Sie sind über einen Router mit dem Internet verbunden. Legen Sie ein festes Mapping von UDP Port 40123 auf Ihren Empfangsrechner an Erklärungen für die entsprechenden Routereinstellungen bzgl. Mapping (PortForwarding) findet man unter http://www.portforward.com/routers.htm