Der Totally OT Thread

Antworten
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#15076 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sky_ »

Ahoi,

das andere blaue Forum wird immer schlechter, wenn man sich dort die Antworten von Moderatoren auf hilfesuchende Piloten ansieht.
Da stellt einer eine Frage wegen Lagertausch und sogar Moderatoren machen sich teilweise Lustig über den Neuling. :roll:
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#15077 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Damit rennst du hier glaube ich offene Türen ein. :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15078 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Link?
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#15079 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Yaku79 hat geschrieben:Link?
Also ich finde es mehr als link! :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15080 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Das ist es auf alle Fälle, aber ich hätte trotzdem gerne eine UrL ;-)
Des Threades von drüben :-)
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#15081 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Ich doch auch!
*neugierigbin*
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#15082 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Sky_ »

Hier kann man u.a. ein wenig rauslesen.

Hin und wieder üben einige für mich dort den Gohstwriter aus, damit dem armen Kerl geholfen wird. :D

Das traurige an der Sache ist, dass ich auch Moderatoren persönlich von dort kenne und es für mich um so mehr enttäuschent ist,
was für ..... der/die dann schreiben. Da sucht eh schon einer Hilfe, dann wird einem die Schadenfroheit noch gezeigt mittels Smileys!!!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15083 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Habe gerade voll den Frust, beim Erstflug der Hughes hatte ich massive Vibs, und ein Teil vom Heckleitwerk war abgefallen im Flug.
Heute ist ein neues Heck gekommen, aber ich dachte dass ich das alte noch probiere wie hoch die Vibs ohne Hauptrotor sind, dabei hat es das Heck zerissen.
Dabei ist das kleine Heckgetriebe gestorben, und das geht nur draussen zu wechseln und das ist umgebaut mit dem 14T Ritzel.
Die Freude ist groß :evil:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15084 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

guten Morgen, bei uns ca. 5cm Neuschnee.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#15085 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Guten Morgen.
Bei uns ein wenig mehr, aber nichts Ernstes.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#15086 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgens!

Hier (natürlich) kein Schnee aber schon wieder Minustemperaturen.
Es könnte also evtl. was kommen. Angedroht wurden ein paar Flocken.
satsepp hat geschrieben:die Vibs ohne Hauptrotor sind, dabei hat es das Heck zerissen.
Beileid! Das ist ja heftig, dass es das Heck durch Vibrationen zerreißt. :shock:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15087 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Glück gehabt,
das hätte auch hier sein können:

dann wäre der Rumpf Schrott.... so ist nur das Zwischengetriebe udn das Heck hinüber.

Welle Verbogen, das neue 450PRO Heckblatt ins Heck (Umlenkhebel) eingeschlagen, riehmen Blockiert, Zwischengtriebe abgefräst. Wenn es das neu Delrin HZR-Zerfräst hätte, dann wäre ich stinkesauer, so bin ich nur sauer.
Muss halt alles wieder aus dem Rumpf, ist geschraubt und geklebt... dann teste ich aber doch raussen ausgiebeiger bevor ich das wieder rein fummle.
dazu muss wieder ein Fahrwerk drann, eine Akkurutsche etc.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15088 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Mein Segler ist gekommen. wie funktioniert das mit dem Styroporkleber?
Da sind so eine Art Dybel auf den zu verklebenden Teilen, auf dem Gegenstück Löcher im Styropor.

Kleber auf Dybel und etwas ins Loch?
Wie lange braucht das bis es fest ist?
Muss ich das fixieren mit Schraubzwingen etc. ?

Habe da leider keinerlei Erfahrung mit.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#15089 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Also was zu kleben ist würde ich nicht NUR an den Dübeln kleben, sondern ganzflächig, ich weiß leider immernoch nicht genau was "EPO" ist, aber du solltest sehen das das ganze Spannungsfrei zusammenkommt, ich habe immer einige Gummibänder um meine Rümpfe gemacht beim kleben. Und wenn du das Leitwerk zusammen kleben musst UNBEDINGT auf die Winkel achten! ein schief aufgeklebtes Leitwerk ärgert Dich zu Tode :)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#15090 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Jonas_Bln »

Aeroworker hat geschrieben:Also was zu kleben ist würde ich nicht NUR an den Dübeln kleben, sondern ganzflächig, ich weiß leider immernoch nicht genau was "EPO" ist, aber du solltest sehen das das ganze Spannungsfrei zusammenkommt, ich habe immer einige Gummibänder um meine Rümpfe gemacht beim kleben. Und wenn du das Leitwerk zusammen kleben musst UNBEDINGT auf die Winkel achten! ein schief aufgeklebtes Leitwerk ärgert Dich zu Tode :)
Alles was ich kenne wo EPO draufsteht, ist stinknormales EPP ;) .... Evtl unter mehr druck geschäumt und dadurch ne glattere/festere Oberfläche (sowie beim Blizzard von MPX z.b.)
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“