Seite 102 von 1010

#1516 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 22:00:17
von Evo2racer
Wegen euch stelle ich wieder mal fest, dass ich ausser Autos reparieren garnix kann!!!! :mrgreen: :roll: :( :shock: :cry: :drunken:

#1517 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 22:01:28
von Crizz
hm.... schade das ich das nicth drauf habe, die 10A Turnigy Plush könnten auch ein FW Upgrade gebrauchen, die ziehen nämlich beim Aufzugfahren unterschiedlich an und im schweben mit niedriger Drehzahl neigen sie zu leichtem schwingen.

Vielleicht probier ich auch einfach mal mit Timing und MinThrottle rum.....

#1518 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 22:30:09
von sandmen
@Cali
Wie wärs mit Zeile 65 in der asm-datei?
steht doch da 1100*2 bedeutet ab 1100 anlaufen bis 2000.
Ich denke man sollt in der im Code vom MultiWii 1120 als MinThrottle Einstellen, und MaxThrottle halt 1980. (20 als Sicherhet) :D
Sonst verschenkt man was vom Regelbereich, und das ist ja mit entscheidend.

@Crizz
Vielleicht dann doch nochmal den Regler auf Min und Max Throttle einlernen und MinThrottle anpassen!

#1519 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 22:46:09
von el-dentiste
Nabend

@Dynai

Dein Frame sieht echt geil aus, im Flug!! :D
Der schaute für mich schon von Anfang an aus wie ein " Replicator" Bot von stargate.
Wäre der jetzt noch grau lackiert 8)
Auch wenn die nicht fliegen konnten,.....könnten sie es, würden sie wie dein Quad aussehen. Echt schick.

@Steffen
Yapp ich kann auch "nur" neue Zähne bauen in jeglicher Form, aber flashen u proggen ist leider nicht meine Welt :(

#1520 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 22:55:47
von Evo2racer
Sagt mal ist bei euren Coptern hinten "rot"??
das verwirrt mich voll....
Bei allen Ur-Ufos war bis jetzt rot immer das Indiz für vorne...
Das ist ja Stilbruch! :D

#1521 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 23:01:52
von Crizz
Dann fahr mit deinem Benz gefälligst rückwärts, der hat die roten Leuchten auch hinten :P

#1522 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 23:09:12
von dynai
jo vorn is weiss, hinten rot, ich brems zwar nicht,aber.... :twisted:

@Nico: danke, daran hab ich zwar beim entwurf nicht gedacht ich nehm das aber mal as kompliment :D

@sandmen: danke, gut das wir hier leute haben die von asm ahnung haben, ich bin ja froh c lesen zu können

gruß Chris

#1523 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 23:13:59
von Evo2racer
Crizz hat geschrieben:Dann fahr mit deinem Benz gefälligst rückwärts, der hat die roten Leuchten auch hinten
Wenn ich einen gesoffen habe, hab ich auch ne rote Nase... :twisted:

#1524 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 23:36:41
von Crizz
Du mußt deinen Quad aber nicht in Alkohol ersäufen, damit er fliegt :mrgreen:

Und dein Benz hat die roten Lampen morgen auch noch hinten - auch wenn deine Nase wieder fahl und grau ist :P

#1525 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2011 00:00:54
von Evo2racer
Du musst immer das letzte Wort haben! :twisted:

#1526 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2011 00:20:57
von dynai
sandmen hat geschrieben: Ich denke man sollt in der im Code vom MultiWii 1120 als MinThrottle Einstellen, und MaxThrottle halt 1980. (20 als Sicherhet) :D
Sonst verschenkt man was vom Regelbereich, und das ist ja mit entscheidend.
hab grad mal rum probiert...

bei 1120 laufen nicht alle regler an bei 1150 siehts schon recht sicher aus bin jetzt aber auf 1170

gruß Chris

#1527 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2011 01:52:33
von Tombson
Hi Leute,
ist schon spät heute, aber ich wollte Euch kurz zu einem kleinen CODE-Problem fragen.

Hab bei meinem Y6-Copter nun die V1.6pre aufgespielt.
Mit auf dem Board ist ein Nunchuk, ein Baro BMP085 und ein Pegelwandler.
Wollte gerne eine Status LED an A2 zum Leuchten bringen, wenn der NK bzw. der BMP085 aktiv ist.

Bei V1.5 hat die hat diese LED noch einwandfrei geleuchtet. Da war das Barometermodul und der Pegelwandler aber noch nicht dran.

Nun kommt bei der V1.6PRE folgende Fehlermeldung beim Compilieren:
fehler led.jpg
fehler led.jpg (163.6 KiB) 523 mal betrachtet
Könnt Ihr mir bitte als absoluter Laie erklären was falsch ist. Irgendwie ist da die Rede, dass der ADXL345 hier nicht angesprochen wird (den ich ja auch nicht habe)
Was muss ich im Code ändern, damit es klappt mit der LED?
Mfg
Tom

#1528 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2011 02:03:02
von yacco
Urgs... die Fehlermeldung hatte ich ganz übersehen, sorry. :oops:

Die Variable ADXLdingsbums heißt in 1.6pre i2C_AccPresent. Ich hatte angenommen, du hast nur die Zeilen kopiert, in denen A2 vorkommt.

EDIT: hier nochmal das ganze Codesegment (beginnt in Zeile 1473):

Code: Alles auswählen

    if (rcData[AUX1] > 1700 && (nunchukPresent == 1 || i2C_AccPresent == 1)) {
      levelModeParam = 1;
      digitalWrite(A2, HIGH); // -ar
      #if defined(BMP085)
        if (altitudeLock == 0) {
          altitudeLock = 1;
          altitudeHold = altitudeSmooth;
        }
      #endif
    } else {
      levelModeParam = 0;
      digitalWrite(A2, LOW); // -ar
      altitudeLock = 0;
    }

#1529 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2011 02:49:07
von speedy
ChristophB hat geschrieben:Schaust du: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 9#p1176179
18. ChristophB (2) - Quadrocopter x Micro , WMP (Clone) u. NK, Arduino Nano 3.0 5V/16 MHz mit MultiWii V1.pre6, 1404N Micro 9g 2290kv, GWS Style 5x3", HobbyWing Pentium 6A, 9x9 Kreuz 20,5 cm Achsabstand, 2s-500 mAh, 135g
Gruß Christoph

Kannst du schon Aussagen zur Flugzeit machen ? - mir kommen 2x500mAh recht wenig vor.


MFG
speedy

#1530 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 16.01.2011 02:57:15
von speedy
Wie ist das eigentlich - wenn so nen Motor & Propeller z.B. 100g Schub haben - dürfte das Modell dann auch 100g wiegen, damit es noch ordentlich voran kommt oder dürfte es dann z.B. nur 50g oder 75g wiegen ? Gibt es da irgendeine Pi mal Daumen Berechnung ?


MFG
speedy