Alle Achtung Für den Einstieg zum Helifliegen ist das aber hoppla
Als Funke würde ich dann aber eine FF 10 nehmen
#15152 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 16:55:26
von Fabi-1980
Also ich finde beide Helis gut
Ist aber auch geschmacks sache....
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir
Doch der Rex Liegt wohl schon etwas satter in der Luft durch sein Gewicht.
Ich weiß auch das man den Protos zahm machen kann und man damit auch als Anfänger sicherlich zurecht kommt.
Den Rex 500 mit V-stabi kann man sich ja mal bei Youtube rein ziehen, der geht richtig gut finde ich.
<object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Gga6DRz1cZM&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Gga6DRz1cZM&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object>[/youtube]
Haste wegen der Sachen mal bei Fast-lad geschaut????
Vieleicht kannste da noch ein wenig sparen egal welcher Heli es wird.
Aber das darf es ruhig an beiden Helis am Heck sein Savox Digitalservo SH-1290MG
#15153 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 16:57:48
von kay23
Kurti: Bring ich mit.
Aber ich würde keine Futaba Funke kaufen wenn ich das Mini-V-Stabi gleichzeitig kaufe. Da muss man dann ja nur noch die Satelliten kaufen. Denke ich würde das genau so machen! Auch wenn die Futaba mir eigentlich besser gefallen.
Habe gerade meinen neuen Kopf Für den Mini-Titan bekommen. Morgen mal nen paar Bilder machen wenn ich Zeit habe. Der sieht wirklich nicht schlecht aus! Dann muss nur noch das 3 Digi an kommen und dann kann ich los legen. Naja und ein TS Servo *pfeif* Ich glaube ich werde mal nen Blog machen und berichten.
So, und nun darf ich endlich wieder zur Schule und deutsch und Englisch lernen. MAn, was hab ich eine Lust dazu...
Fabi, Matoz: Der Rex 500 braucht mehr Drehzahl. Bei V-Stabi keine Ahnung, bei mit PAddel auf jedenfall nen Grund für mehr Strom... Ansonsten SAU GEILER HELI!!!
UNd nun wirklich weg zur Schul.
#15154 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 16:59:15
von Sundog
kurt50 hat geschrieben:Als Funke würde ich dann aber eine FF 10 nehmen
Matze hat bereits eine Spektrum DX6i
#15155 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 17:02:14
von Fabi-1980
Sundog hat geschrieben:Matze hat bereits eine Spektrum DX6i
habe ich letzte Woche bei Staufenbiel mir mal angesehen.
Schon nicht schlecht
#15157 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 17:25:39
von Fabi-1980
kurt50 hat geschrieben:habe ich letzte Woche bei Staufenbiel mir mal angesehen.
Schon nicht schlecht
Aber für den Preis nehme ich lieber die FF10 und habe 2 Kanäle mehr fürs Scale Fliegen mit Licht und Soundmodul...
#15158 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 17:59:53
von AndiYen
So. heute ist mein Turnigy Lader nach 2 Werktagen aus dem German Warehouse angekommen. Der erste Eindruck von dem Lader: Sieht schick aus und hat ein riesen Display. Zu bedienen ist es sehr einfach und die leistung scheint ausreichend zu sein. mich erfreut es zudem die Funktionen fast charge und der store. Also ich finde das Geld ist gut investiert!
#15159 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 18:44:58
von Matoz
Das freut mich zu hören, denn wenn mich nicht alles täuscht, habe ich den selben Lader gekauft.
#15160 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 18:47:16
von helihopper
Hi,
nem Kollegen sind jetzt zwei davon kaputt gegangen.
Vermutete Ursache:
Entladestrom zu hoch.
Bei den Geräten mit maximal 0,5A entladen. Dann leben die ganz offenbar länger (Nr. 3 lebt jedenfalls nach der Begrenzung der Entladeleistung noch).
Cu
Harald
#15161 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 18:49:40
von AndiYen
schon? sehr gut. aber welchen Heli du kaufen willst weißt du noch nicht? ich kann dir leider nur sagen wie der Protos ist und der ist cool!
Ich weiß nicht, ob du den vorteil kennst, aber der Protos fliegt auch mit 2200RPM und dann sind Flugzeiten bis zu 10min möglich.
Kay, wie sieht das beim trex500 aus?
#15162 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 01.12.2009 18:51:44
von AndiYen
helihopper hat geschrieben:Hi,
nem Kollegen sind jetzt zwei davon kaputt gegangen.
Vermutete Ursache:
Entladestrom zu hoch.
Danke für den Tipp. dann benutzt ich lieber nur die Ladefunktion. entladen kann der Heli !
Jo, der kleine Hurri ist auch nicht schlecht, auf jeden Fall sehr günstig. Rechnet man aber Antriebset und Blätter drauf, ist der Preisvorteil leider auch nicht mehr so gross. Und dann würde mich das recht hohe Gewicht und die komplizierte Akkubefestigung/Push-Pull Anlenkung stören.
Ein richtig nobler 500er (den man auch hier in Hamburg bekommt) ist der Vibe 500e von JR. Qualtitativ sind die JR Helis mit das beste, was man bekommen kann - leider lassen sie sich das auch gut bezahlen