Seite 105 von 120

#1561 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:23:41
von Sundog
frankyfly hat geschrieben: und sind auch mal wieder auf Backorder :roll:
und???? die letzten sind vor ein paar tagen weggegangen. es werden sicherlich diesesmal eine wesentlich grössere marge
hergestellt und auf den markt geworfen ;)
bei 3 stück für 25 euro inkl. porto mache ich mir keine gedanken, ob es noch 3 oder 6 wochen dauert.....

#1562 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:24:43
von -Didi-
Sundog hat geschrieben: ob es noch 3 oder 6 wochen dauert....
Oder ob es auch 3 oder 6 mehr sein dürfen!! :P

#1563 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:27:11
von Sundog
ich hab mir 3 bestellt, und das schöne ist, die sateliten funktionieren an dem teil erste sahne :bounce: :bounce: :bounce:

#1564 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:30:46
von frankyfly
Mir kommt nichts in den Warenkorb was nicht lieferbar ist, dann warte ich lieber bis es wieder auf Lager ist, dann weiß ich zumindest Ca. wie lange es dauert.

außerdem, was soll ich mit so vielen Empfängern? da komme ich ja in "modellstress" weil ich nicht genug Modelle habe :wink: :lol:

#1565 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:34:11
von Sundog
ch, ich hab da noch das eine oder andere model was empfängerlos ist und ich kann die originalen
spektrum empfänger in den höherwertigen modellen lassen ;)

#1566 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:39:46
von TREX65
-Didi- hat geschrieben:Leider keine Fasst Clones! Die kosten nach wie vor knapp 30USD!
Im Eu Warenhaus?? Wo.....

#1567 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:40:57
von Sundog
nein, alles nicht im eu-warenhaus....
wäre aber evtl. mal na maßnahme :roll:

#1568 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 09:42:13
von TREX65
Sundog hat geschrieben:wäre aber evtl. mal na maßnahme
Stimmt....

#1569 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 11:12:21
von hubibastler
Agrumi hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:Seit heute versendet Hobbyking vom EU-Warenhaus innerhalb von Deutschland für $4.99 bei einem Gewicht bis zu 5kg.
hast auch ne mail bekommen, gell!!?? :wink: :P
Wenn ich in der mail den Button "Details" anklicke, kommt nur ne Browser-Meldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden" :shock:

#1570 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 10.11.2010 11:34:40
von Agrumi
hubibastler hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
Sundog hat geschrieben:Seit heute versendet Hobbyking vom EU-Warenhaus innerhalb von Deutschland für $4.99 bei einem Gewicht bis zu 5kg.
hast auch ne mail bekommen, gell!!?? :wink: :P
Wenn ich in der mail den Button "Details" anklicke, kommt nur ne Browser-Meldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden" :shock:

bei mir geht es, ist aber nur ein link auf den flieger. :wink:

#1571 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 15.11.2010 23:12:51
von yacco
HK bietet noch einen FBL-Kopf für 450er an: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14923. 9.99$ :)

#1572 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 15.11.2010 23:35:00
von Crizz
Schade, der Rex hat ne andere BLW als der MT, die Blatthalter könnt ich gerade gebrauchen........

#1573 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 15.11.2010 23:46:58
von Yaku79
hat der MT nicht ne 4mm BLW? Ansonsten gibts doch für den MT ne sehr günstige Self Made variante.

#1574 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 15.11.2010 23:57:02
von Crizz
Mir geht´s um was anderes, Basti. Ich hab noch nen umgebauten Sonix-Kopf, da ist die Anlenkung der Blatthalter eigentlich zu kurz. Da kannste 50 % Expo draufgeben, geht trotzdem wie die Wildsau. Anbei mal ein Bild vom alten MT, wo der Kopf drauf war, dann wird das klar. Ich will eigentlich nur Blatthalter mit längeren Anlenkungen, um die Auflösung zu verbessern und die zyklische Verstärkung in vernünftige Bereiche zu bringen. Ist zwar nur für nen Conversion-MT, aber das Steuern wird dann erheblich stressfreier. So muß ich auf jeden Fall unter 2000 rpm bleiben ( am besten 1500 ), damit er nicht schon beim husten irgendwohin abhaut..... Denke mal das Bild verdeutlicht das Problem, zyklische Verstärkung der Mechanik dürfe bei ca. 200 liegen

#1575 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.

Verfasst: 26.11.2010 10:02:39
von MarineFighter
Moin,

HK macht heute beim schwarzen Freitag mit....

Hier gehts zu den Angeboten.

Andreas