Seite 106 von 123
#1576 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 18.05.2010 22:43:25
von Evo2racer
Ja Crizz das meine ich, nur in orange kommt es auf meinem rot/weissen MT net so schee.....
Schwarz wäre viel hübscher.....

#1577 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 07:13:06
von Crizz
Dann lackier´s dir halt - hält eh keine Farbe drauf, aber haste bisl Arbeit

( es sei denn du hast jemanden der dir Polyproplen entsprechend vorbereiten kann oder entsprechende Spezial-Lacke für Rohre im Außenbereich ). M.w. gibt´s das nur mit den orangen Kufenbügeln, aber vielleicht ist das ja auch schon nachgebaut worden

#1578 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 07:46:48
von Hike-O
Ich hätte da noch eine Idee!
RIT DYE (Färbemittel) aus den Staaten ist im Stande Kunststoff zu färben. Sollte aber auch mit anderem Färbemittel gehen...denke ich.
Damit könnte man das Schwarz bekommen und das würde auch ewig halten.
Also Hauptzahnrädern konnte man damit in alle möglichen Farben ändern. Hat mal einer im Helifreak Forum gemacht....sah richtig gut aus.
Und
hier haben die doch tatsächlich Landegstelle Schwarz gefärbt

#1579 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 09:12:56
von chris.jan
Hab mir gestern Paddel, Kufenbügel und Heckrotorblätter mal flux übergesprüht. Hab mir leider das Finish mit Klarlack gespart, daher blättert der Lack ab, wenn man unvorsichtig ist, aber ist ja auch nur mein Neonorange zur Lageerkennung.
Wenn ich das Thread richtig verstanden habe geht jedes Textilfärbemittel. Richtig?
#1580 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 10:08:41
von Hike-O
So habe ich das auch mit dem Textilfärbemittel verstanden, was dieses RIT Zeug ja ist.
Ich wollte mir das RIT Mittel mal besorgen, ist aber wohl was dazwischen gekommen
Anderes Textilfärbemittel sollte aber auch gehen, denke ich.
Die zu färbenden Teile einfach in heißes Wasser legen und entsprechend warten.
Lange drin lassen um die Teile intensiv zu färben und kürzer für nur leichte Färbung der Teile...
Auch
Hauptzahnräder sehen klasse aus wenn Sie gefärbt sind.
#1581 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 10:15:29
von chris.jan
Also aus optischen gründen würde ich das HZR gar nicht färben, aber wie gut auf deinem verlinkten Bild zu sehen ist wäre es ein guter Karies-Indikator

#1582 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 11:05:59
von Crizz
hm.... irgendwie bin ich da ein wenig skeptisch, da ja Pigmente in die Oberfläche eingebracht werden. Keine Ahnung ob das nen negativen Effekt auf die Haltbarkeit der behandelten Teile haben könnte. Sollte man zumindest mal im Hinterkopf behalten und danach erstmal sachte loslegen, kann zumindest nicht schaden.
#1583 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 21:03:34
von Evo2racer
Hey das ist ja ne coole Sache mit dem Färbemittel. Werde mich mal in der Richtung weiter kundig machen. Danke für den Tip Heiko!

#1584 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 21:11:00
von Torca
Das Färben vom Landegestell oder ähnliches ist ganz einfach. Z.B. Textilfarbe von Schlecker. So habe ich mal mein Landegestell vom 250er Rex gefärbt.
#1585 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 21:20:13
von Maik262
Das mit dem färben gefällt mir.
Werde morgen in der Uni bei den Kunststofffritzen nachfragen, ob das irgendwelche Festigkeitsunterschiede bringt. Habe eh jeden Tag mit denen und Polypropylen zu tun.
#1586 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 21:25:11
von Hike-O
Gern geschehen Steffen!
Crizz, Du bist nicht der Einzige der da skeptisch war/ist, aber scheinbar macht dem Kunststoff das nichts bei der Menge an Leuten die das bereits erfolgreich getestet haben.
Lediglich bei Nitro Helis wurden Farbveränderungen mit der Zeit festgestellt, was evtl. auch Auswirkungen auf das Plastik selbst hat, aber die Elektrofraktion hingegen hatte noch nichts zu beklagen.
Maik, sehr schön! Gleich ein paar Infos vom Profi dazu können ja nicht schaden

#1587 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 21:47:46
von Crizz
Heiko, ich rate ja auch nicht prinzipiell davon ab - nur, das man halt anfangs erstmal vorsichtig schaut, bevor man wie wild loslegt und sich evtl. dann wundert

#1588 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 19.05.2010 21:54:49
von Evo2racer
PS es gibt ja noch dieses blaue Alu-LG vom Copter X, was hier auch auf den vorigen Seiten gezeigt wurde. Das hat den Nachteil, dass es nicht nachgibt/Federt und der Heli darauf rum vibriert wie blöd. Spreche da aus Erfahrung!
Auch ein Spider-Landgestell sieht irgendwie cool aus. nur etwas teuer.
#1589 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 20.05.2010 14:34:52
von topknut1
Hallo
hier mal nach neuem Aufbau und auch im Flug in Vollendung.
Der liegt auch bei Sturm auf dem Rücken wie ein Brett.
Macht richtig Spaß der Kleine.
Gruß
Knut

- mt-3.JPG (316.7 KiB) 411 mal betrachtet

- mt-1.JPG (178.63 KiB) 411 mal betrachtet

- mt-2.JPG (465.19 KiB) 413 mal betrachtet

- MTAC-8.jpg (183.87 KiB) 412 mal betrachtet
#1590 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Verfasst: 20.05.2010 14:39:27
von Hike-O
Doch nicht verkauft?
Das ist aber auch ein Prachtexemplar von einem MT!
Neid!