Seite 1054 von 4088
#15796 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 16:30:29
von kurt50
#15797 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 16:41:26
von AndiYen
Boa, ich freu mich. ich habe die Vibrationen an meinem Protos so optimiert (beseitigt), das mein Heck nicht mehr pendelt. Also als Beobachter ist es wohl keinem aufgefallen, das mein heck minimal gependelt hat, aber mich hat es immer gestört. naja nun ist es ja weg und ich bin glücklich!
Bei Fragen kann ich einen Roman verfassen bei dem was ich gemacht habe

!
#15798 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 16:50:30
von Sundog
AndiYen hat geschrieben:Boa, ich freu mich. ich habe die Vibrationen an meinem Protos so optimiert (beseitigt), das mein Heck nicht mehr pendelt. Also als Beobachter ist es wohl keinem aufgefallen, das mein heck minimal gependelt hat, aber mich hat es immer gestört. naja nun ist es ja weg und ich bin glücklich!
Bei Fragen kann ich einen Roman verfassen bei dem was ich gemacht habe

!
ich warte auf den roman
nee, mal ernsthaft, was hast du gemacht, vielleicht ist das bei mir auch des rätsels lösung....
krieg ich jetzt die alus fürs heck nicht mehr

#15799 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 17:18:14
von AndiYen
Ganz einfach, die Heckblätter gewuchtet.
Was ich sonst immer gemach habe: ich fliege ja im Stellermodus. Daher habe ich den Rotorkopf abgenommen und bei den selben Prozentwerten den Heli hochlaufen gelassen mit den ich fliege. In dem Bereich habe ich dann die Blätter solange mit Tesamfilm versucht zu wuchten, bis ich das gefühl hatte, dass am wenigsten vibrationen sind.
Doch dann kam mir der Einfall, dass es ja unlogisch sei mit den selben Prozentwerten ohne Rotorkopf den Heli laufen zu lassen, denn dann hat der Motor weniger Belastung und er dreht höher. Daher habe ich die Übersetztung ausgerechnet. Sie beträgt 93/20=4,65. Dann habe ich die Heckdrehzahl berechnet, die ich im flug haben will. bei 2400rpm aufm kopf habe ich dann ~11000rpm aufm Heck. bei 2800rpm ~13000.
Die Drehzahl habe ich dann am Heck eingestellt und dabei fiel auf, dass in dem Bereich von 11000-13000rpm das Heck die größten Virationen hat. Also kein Wunder das v-stabi nicht optimal gearbeitet hat.
Also habe ich die Heckblätter so lange in dem Bereich von 11000-13000rpm gewuchtet bis die vibrationen möglichst minimal sind.
Das ganze Problem an der Sache war, die Drehzahl bei Zimmerbeleuchtung zu messen, da aus den Lampen 50Hz herauskommt und das misst der Drehzahlmesser auch, falls er denn was mist. Deswegen habe ich einen weißen Schirm gebaut den ich hinter dem Heckrotor positioniert habe, damit möglichst viel Kontrast zwischen den schwarzen Blättern und dem Schirm ist. Dann hat das Messen mit dem Drehzahlmesser funktioniert.
nach dem wuchten der Heckblätter in dem Drehzahlbereich, steht das Heck total ruhig.
Wenn ihr das auch ausprobieren wollt, müsst ihr darauf auchten, dass die Anlenkung vom Heck am Servo gelöst wird!
#15800 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 19:08:17
von seijoscha
Es gibt wohl schon wieder ein neues Stabi System aber ich habe noch nichts weiteres gefunden !!
Für 350$ das sind 238€ der Preis ist heiß aber ich bleib lieber bei Deutscher Wertarbeit!!
http://www.heliflightcenter.com/Flybarl ... _s/185.htm
http://www.youtube.com/watch?v=d-sujkM7XpE
#15801 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 19:18:50
von seijoscha
Alles klar wer brauch noch Raptor Ersatzteile für die nächsten 1000 Einschläge??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
#15802 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 19:21:23
von -Didi-
Ich habe keinen Rapen...würde ansonsten vielleicht das eine oder andere Kilo ET nehmen.

#15803 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 19:40:51
von xjr_dragonfly
Moin, moin hier ist wieder mal der bekloppte Anfänger.
Hab heut in einer Tagessitzung den Heli komplett auseinander gehabt und gesäubert, geölt und neu eingestellt...
... achso und ich hab mir nen Starrantrieb fürs Heck eingebaut, jetzt hoffe ich nur das Alles soweit stimmt. Morgen werd ich mal einen ersten Flug wagen und schauen ob es hinhaut.
Danke Kalle das du mir geholfen hättest, war aber echt simpel wie du geschrieben hast.
Ich kann echt nur sagen, um so mehr ich Ahnung von der Sache bekomme, um so mehr Bock bringt das alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geiles Hobby!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111

#15804 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 20:46:35
von Sundog
#15805 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 21:05:55
von seijoscha
Hier ist echt der Hund begraben !!
#15806 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 21:23:44
von Kalle75
Grad nach Haus rein von der "Arbeit"
Vor der Tür stand ein Paket ! Ich erwarte momentan 3 Pakete... also das erste ist angekommen.
Habs ausgepackt und mich echt nass gemacht vor Lachen.
Zur Aufklärung : Ist ein Geschenk für Steffi... hab ihr mal zufällig die Serie mit Shaun dem Schaf gezeigt, die ich sehr genial finde !
http://www.clipfish.de/video/1138581
Steffi findet den kleinen Shaun richtig süß.
In dem Karton war Shaun als Plüschtier...tätschelt man ihn am Kopf... blööööhööhöhöhökt er und schüttelt sich...
Meine Mietzekatzen haben sich nun verkrümelt...

#15807 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 09.12.2009 21:27:23
von seijoscha
Das wäre doch auch mal ein geiles Modell eine V22 Ospray!
Starten wie ein Heli fliegen wie ein Flugzeug oder er Scale kann man sagen !!
http://www.youtube.com/watch?v=5ySVGx71SSI
#15808 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 10.12.2009 06:40:02
von Fabi-1980
Guten Morgen...
Erster

#15809 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 10.12.2009 07:01:16
von kay23
Moin!
2ter...
In Sachen FBL soll auch was von Align/Freakware kommen. Das soll angeblich auch noch unter 200 Tacken liegen. Ob das stimmt... Ich kann es mir nicht wirklich vor stellen. Wird aber so gemunkelt.
Ich hab schon ziemlich Lust auf fliegen Samstag...
#15810 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 10.12.2009 07:15:08
von Fabi-1980
Ja der Samstag kann gerne schon Morgen sein.
