Seite 108 von 120
#1606 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 12.01.2011 22:12:32
von el-dentiste
Der Link vom Micha is dochn fake !! oder ?
Achso back to topic
meint ihr das
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=14624
taugt was ?
#1607 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 12.01.2011 22:12:59
von Maik262
-Didi- hat geschrieben:was war das mit dem Pussylight
Gibts nicht in Rosa

, nur Rot, Weiß, Gelb, Grün, blau

#1608 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 17:29:01
von TREX65
#1609 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 17:49:45
von Raptor-Flyer
Ich bräuchte nen 540er mit 3,17er Welle, der an 3S gut geht.
Ich weiß nich, wie es bei
dem hier mit den Kabeln aussieht. Die sehn ja nich so aus wie beim Helimotor

Und wofür is der Sensor???
#1610 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 17:53:26
von tracer
TREX65 hat geschrieben:Schöner Motor und Regler für Cars:
2,2 KW, davon 2 in den E-Maxx, das könnte was werden
Aber nicht im German Warehouse, oder?
#1611 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 18:18:34
von echo.zulu
Raptor-Flyer hat geschrieben:Ich weiß nich, wie es bei dem hier mit den Kabeln aussieht. Die sehn ja nich so aus wie beim Helimotor

Und wofür is der Sensor???
Der Sensor misst die Position der Glocke/Welle. Gerade bei Autos gibt es einen starken Schub beim Bremsen. Da kann ein Sensorloser Regler aus dem Tritt kommen. Hier muss nun die Position nicht mehr durch Induktion der unbestromten Spule mit den ganzen Unwägbarkeiten gemessen werden. Natürlich geht das nur, wenn auch der Regler einen entsprechenden Sensoreingang besitzt.
Die ersten Brushlessmotore, die hier auf den Markt kamen, hatten auch noch Sensoren. Erinnert sich noch jemand an die Aveox aus den USA?
#1612 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 18:20:50
von echo.zulu
Übrigens sind die dünnen Kabel vom Sensor. Die Leistungskabel werden an die herausschauenden Laschen angelötet.
#1613 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 18:21:31
von tracer
echo.zulu hat geschrieben: Erinnert sich noch jemand an die Aveox aus den USA?
Mein Wiedereinstieg war 2004, da waren BL zwar noch nicht Standard, aber auch keine Seltenheit mehr.
Hatte noch keinen mit Sensor.
#1614 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 18:23:39
von Raptor-Flyer
echo.zulu hat geschrieben:Übrigens sind die dünnen Kabel vom Sensor. Die Leistungskabel werden an die herausschauenden Laschen angelötet.
Also muss ich den Sensor nich anschliessen?
#1615 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 18:26:50
von echo.zulu
Raptor-Flyer hat geschrieben:Also muss ich den Sensor nich anschliessen?
Wenn Du einen Regler mit Sensoreingang hast schon. s.o.
#1616 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 19:13:16
von TREX65
tracer hat geschrieben:2,2 KW, davon 2 in den E-Maxx, das könnte was werden
Aber nicht im German Warehouse, oder?
Der soll fahren und nicht fliegen

Leider nicht im DE Haus
echo.zulu hat geschrieben:Der Sensor misst die Position der Glocke/Welle. Gerade bei Autos gibt es einen starken Schub beim Bremsen.
..Und anfahren. Durch den Sensor hat man einen besseren "langsamen Motor" der nicht rubbelt.
#1617 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 19:17:41
von tracer
TREX65 hat geschrieben:Der soll fahren und nicht fliegen
Aber mein e-Maxx ist noch die alte Versio, der ist für 2 Motoren vorgesehen.
4,4 KW wären aber doch mal ne Ansage für Schmoldow, kann ja noch Höhen- und Seitenruder anbauen

#1618 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 19:21:51
von echo.zulu
Stimmt das manchmal ruppige Anlaufverhalten kennen wir ja zur Genüge von unseren Helis.
#1619 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 19:27:24
von TREX65
tracer hat geschrieben:
Aber mein e-Maxx ist noch die alte Versio, der ist für 2 Motoren vorgesehen.

also 2x4S
tracer hat geschrieben:4,4 KW wären aber doch mal ne Ansage für Schmoldow, kann ja noch Höhen- und Seitenruder anbauen
VIDEOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOoooooooooooooooooooooooooooooo

#1620 Re: HobbyCity/HobbyKing - Neuigkeiten Thread.
Verfasst: 13.01.2011 19:41:16
von tracer
TREX65 hat geschrieben: also 2x4S
Sicher
TREX65 hat geschrieben:VIDEOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOoooooooooooooooooooooooooooooo
Mach selber

Schmoldow ist in der Pilotenkarte verlinkt
