Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1621 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

randygerd hat geschrieben:Ja. schee wars bei der IFM - es fehlte nur Wilhelms 500er Scale Umbau
Aber kann nicht mehr lange dauern.
In Kl hat der Andi heute nur grosse Helis sehr sauber bewegt.
Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Ron kam auch noch nebst Gattin auf dem Weg zur IKEA vorbei und durfte 3 Akkus fliegen, bevor die Tortour begann
Nur ich bin mit dem 700 sauber geflogen?Nein der Gerd legte heute eine komplete kubanische acht hin und zuletzt dann eine saubere weiträumige hohe anflugsauro
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1622 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Gähn nichts los hier. Pennt ihr alle
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1623 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

andi1604 hat geschrieben:Gähn nichts los hier. Pennt ihr alle
Nöö, fliegen weg bei dem Wind :(
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1624 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

andi1604 hat geschrieben:Gähn nichts los hier. Pennt ihr alle
Bist Du noch beim Baden oder lötest Du schon?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#1625 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Hab schon beides erledigt :-)
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1626 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

murph hat geschrieben:Nöö, fliegen weg bei dem Wind
Gefährlich bei dem Wind
Siehe A321 in EDDH
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1627 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich hätte mal eine Frage in die Runde zum Thema Kugellager, nachdem die Align KL ja ziemlich kontrovers diskutiert und behandelt werden....
und ich ein paar 5x10x4 Lager - die beim HK haben das zeitliche gesegnet - benötige (für das Heckgehäuse); taugen solche KL etwas im Vergleich zu den Align?
http://cgi.ebay.de/Tuning-Kugellager-5x ... 4cf7403eb8

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1628 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wer billig kauft kauft 2 mal!!
Guck mal hier: https://shop-rc.causemann.de/Kugellager
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1629 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Drucklager F5-10M, 5x10x4, F5-10M
oder
Miniatur Kugellager MR105 ZZ, 5x10x4, MR 105 ZZ
oder
Miniatur Kugellager MR105 2RS, 5x10x4, MR 105 2RS
oder
Miniatur Kugellager MR105 ZZ/C2, 5x10x4, MR 105 ZZ/C2
oder
Keramik Kugellager MR105 2RS/C, 5x10x4, MR 105 2RS/C
oder
Keramik Kugellager SMR105 ZZ/C , 5x10x4, SMR 105 ZZ/C

Welche eignen sich am Besten für ein Heckgehäuse (Riemen) ?

Erklärung leider z.T. :( hier
http://cgi.ebay.de/Keramik-Kugellager-S ... 5645063187

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1630 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Miniatur Kugellager MR105 ZZ, 5x10x4, MR 105 ZZ

Metall ist immer gut, Plastik naja, mag ich nicht so gern. (Kann mich nicht 100%ig erinnern, meine aber, dass die Plaste einen höheren Reibwiederstand haben)
Lagerspiel Normal ist ausreichend.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1631 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Miniatur Kugellager MR105 ZZ/C2, 5x10x4, MR 105 ZZ/C2
Wären die nicht besser ? C2==verringerte Lagerluft als Normal ( was ich bisher raus bekomme habe)

Edit On:
Habe mal welche bestellt.... Schau'n wa mal, dann sehn wa schon... wie es doch so schon im Süden heißt :)
Edit off

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#1632 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

DeWe hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage in die Runde zum Thema Kugellager, nachdem die Align KL ja ziemlich kontrovers diskutiert und behandelt werden....
und ich ein paar 5x10x4 Lager -
Ich hab mir beim Conrad erst Lager für die HRW(Rex500) gekauft,
das sind Markenlager vom grössten jap. Lagerhersteller und die sind OK.

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1633 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

@ Wilhelm

hast schon gesehen? http://www.rc-toy.de/KX018E12+-+Align+T ... +Combo.htm
Ist der 700er V2
Schon verlockend nicht wahr
Und ich hab noch einen 10% Gutschein
Würde für Dich das Teil bestellen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1634 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Huch, das macht einen ganz schön nervös - V2 fürn glatten Tausender, und das 3GX kriegt man sicher für 150 € los... 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1635 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

@Ron
Ich hab mir beim Conrad erst Lager für die HRW(Rex500) gekauft,
Das billigste 1.95. und hier China Import. Bei Causemann das Stk 1,- € ( Normal und C2) Ab dem 3. ist Causelmann günstiger incl. Briefkasten ( Fahrt/Zeit, Benzin & "Haben wir nicht, aber kommse in 10 Tagen mal wieder" beim "C" mal nicht mit eingerechnet. Schau dir mal beim "C" die Preise an und was du dafür bekommst.... da ist mir lieber das Kalle und Co überlebt als dem "C" das Geld in Rachen zu werfen....
Wobei: Bei Kalle ist das Zeug zum Großteil da- beim "C" ~ 1/3 teurer und muss erst beim Lieferanten bestellt werden ... Hallo ???

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“