#16291 Re: Keine Helis Umland Hamburg?
Verfasst: 16.12.2009 09:39:06
Yeah, meine neuen Akkus werden heute geliefert. Dann habe ich 4 Sätze!




na, war wohl ne lange nacht gestern. gehts jessi wieder besserFabi 37v2 hat geschrieben:Guten Morgen @All........GÄHHHHHHHHNNNNNNNNNNN
![]()
![]()
KaffeemaschineanundschnellKaffeschlurfundwachwerdentun
![]()
![]()
Ja in der Tat......Sundog hat geschrieben:na, war wohl ne lange nacht gestern. gehts jessi wieder besser![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Über 22 Euro ist zu verzollen oder ist nur die Einfuhrsteuer zu bezahlen?Sundog hat geschrieben:
Nee, EMS ging nicht mehr, da das zu schwer war. War per AirParcel (36 Euro).
Das Thema Zoll und Versand ist in Hamburg klar definiert. Ist über 22 Euro Warenwert mit zu verzollen, so
sagt es auch das Zollgesetz (hab mich damit schon länger befasst). Zollstellen die das nicht mit berechnen
riskieren ein Diziplinarverfahren und wenn das bei Euch so ist, dann habt ihr bisher riesen Glück....
Jan am besten mal deine Frau zu mir bringen(vergiss bitte nicht deine Modelle ins Auto zu laden)dann kann sie sich mit meiner Frau zusammen hinsetzen und über unser Hobby DiskutierenSundog hat geschrieben:wird dann wohl das letzte fliegen mit euch dieses jahr werden....
Markus21xxx hat geschrieben:Über 22 Euro ist zu verzollen oder ist nur die Einfuhrsteuer zu bezahlen?Sundog hat geschrieben:
Nee, EMS ging nicht mehr, da das zu schwer war. War per AirParcel (36 Euro).
Das Thema Zoll und Versand ist in Hamburg klar definiert. Ist über 22 Euro Warenwert mit zu verzollen, so
sagt es auch das Zollgesetz (hab mich damit schon länger befasst). Zollstellen die das nicht mit berechnen
riskieren ein Diziplinarverfahren und wenn das bei Euch so ist, dann habt ihr bisher riesen Glück....
ich habe bei einem Warenwert von 95$ nur Einfuhrsteuer gezahlt - Keinen Zoll. Der wäre erst ab einem Wert von 150 Euro zustande gekommen.
Die Portokosten sind bei einer Privatperson herauszurechnen, nur bei Gewerbetreibenden werden sie mit eingerechnet. Daher ist darauf zu achten. Der Zoll Dresden hatte es bei meiner allerersten Bestellung mit eingerechnet. Ich hätte widerspruch einlegen müssen... finde aber gerade die Unterlagen nicht (Küchenchaos), die man 10!!! Jahre aufheben muß. Wußtet Ihr das?
Ich war letzte Woche Freitag in Mölln bei Zoll.
Das hatte die Zollbeamtin mir das so erklärt.
zum 10000000000 maleMarkus21xxx hat geschrieben:Über 22 Euro ist zu verzollen oder ist nur die Einfuhrsteuer zu bezahlen?Sundog hat geschrieben:
Nee, EMS ging nicht mehr, da das zu schwer war. War per AirParcel (36 Euro).
Das Thema Zoll und Versand ist in Hamburg klar definiert. Ist über 22 Euro Warenwert mit zu verzollen, so
sagt es auch das Zollgesetz (hab mich damit schon länger befasst). Zollstellen die das nicht mit berechnen
riskieren ein Diziplinarverfahren und wenn das bei Euch so ist, dann habt ihr bisher riesen Glück....
ich habe bei einem Warenwert von 95$ nur Einfuhrsteuer gezahlt - Keinen Zoll. Der wäre erst ab einem Wert von 150 Euro zustande gekommen.
Die Portokosten sind bei einer Privatperson herauszurechnen, nur bei Gewerbetreibenden werden sie mit eingerechnet. Daher ist darauf zu achten. Der Zoll Dresden hatte es bei meiner allerersten Bestellung mit eingerechnet. Ich hätte widerspruch einlegen müssen... finde aber gerade die Unterlagen nicht (Küchenchaos), die man 10!!! Jahre aufheben muß. Wußtet Ihr das?
Ich war letzte Woche Freitag in Mölln bei Zoll.
Das hatte die Zollbeamtin mir das so erklärt.
Sundog hat geschrieben:fabi unser kleiner PC DAU![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()