Extremes Unwetter in D erwartet - aktuelle Usermeldungen

Antworten
helihopper

#166

Beitrag von helihopper »

Hi,

hier bei mir zu Hause ist es absolut windstill. Der Sturm fegt genau seitlich über den Talkessel, in dem ich wohne.
Da mache ich mir keine Sorgen mehr. Schlimm wird es erst, wenn er auf Nördliche, oder südliche Windrichtung dreht.
Sorgen macht mir nur noch der für morgen angekündigte Starkregen mit bis zu 70 Litern pro Quadratmetern.
Vorsorglich habe ich mal die Fenster abgeklebt. Mal sehen, ob es was bringt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#167

Beitrag von mic1209 »

Habt ihr keinen örtlichen Arzt?
Keinen vernünftigen, leider....
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#168

Beitrag von xxxheli »

So so so sooo viele Berichte
Ich werde mal ein Zeitraffer von Heute schreiben.
6 Uhr Wecker ausgeschlagen und aus dem Fenster geschaut.
Alles windstill kein Regen leicht bewölkt.
7 Uhr 30 in Betrieb wie 6 Uhr.
9 Uhr Frühstück aufkommender Wind aber im Hinterhof bekommt man nicht viel mit.
10 Uhr bis zum Knöchel in der Schei...e.
Fäkalienleitung ausgetauscht dabei nix gerochen wegen Wind nur gesehen und kein Hunger mehr.
12 Uhr Kampf mit Wind um ein Hoftor bleibt es auf oder eht es zu.
Leichter Sprühregen viel Wind auch im Hinterhof Hauptsache die Mütze bleibt auf mein Kopf
außerdem war's angenehm warm.
13Uhr nach dem kurzen Mittag ein Anruf vom Chef ich solle doch noch mal
auf die Heidecksburg fahren und die Netze am Gerüst wieder befestigen.
Wer die Burg / Schloss nicht kennt sie steht auf einem Berg über der Stadt und
die Fassade welche neu abgeputzt wird ist noch mal 30 m hoch.
15 Uhr Kampf im Hof Wind und Regen werden immer stärker.
Was sagt uns das? Natürlich das Werkzeug ins Trockne bringen
und auf zur Burg.
Hoftor musste aufgehalten werden sonst kann ich laufen
also Kollegen in den Regen geschickt.
An der Burg angekommen musste man durch eine Unterführung = Windkanal.
Die Windgeschwindigkeiten waren da sehr hoch und so mussten wir an der Wand lang hangeln.
Dann das Gerüst nach oben. Einer hat das Netz gehalten der andere hat es fest gemacht.
Das hat etwas gedauert und dabei hat das Gerüst hat leicht gewackelt.
Dann fix wider runter und 16 Uhr 30 den Feierabend einleiten.
Achs haB FEStellen müssen das pinkeln bei solch ein Sturm in die Hose gehen kann egal ob mit oder gegen den Wind.
Jetzt kein Regen aber der Sturm nimmt zu.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#169

Beitrag von TREX65 »

vorhinn hats uns auf dem Ballkon den Sichtschutz zum Nachbarn zerrissen, ausgehebelt.....war/ist eine Schutzglasscheibe im Stahlgestell. Wind läst immo etwas nach...mal schauen für wie lange :-(
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
KaMaJoLi
Beiträge: 206
Registriert: 20.10.2005 10:16:45
Wohnort: Tirol

#170

Beitrag von KaMaJoLi »

Hi Euch,

liebe Grüße aus Brixlegg in Tirol (etwa zwischen Kufstein und Innsbruck). Sitze gerade mit einem dunklen Weißbier und einem leichten Flies auf der Terrasse und genieße den lauen Frühlingsabend. Weiß gar nicht, was ihr habt...

...noch ist hier nicht "Land unter", das Auge soll erst gegen 00:00 kommen. Hoffe, es geht für Alle glimpflich ab. Sch... Klimaerwärmung ;-) (konnte noch gar nicht richtig zum Skifahren).

Geh noch mal Weißbier holen (ist allerdings Deutsches vom Kuchlbaur).

Bis denne, Markus
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
schnucki
Beiträge: 171
Registriert: 11.12.2005 19:28:31

#171

Beitrag von schnucki »

Wenn ich mich jetzt an meinen Bastelschreibtisch setze wehen meine Haare im Wind :D
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#172

Beitrag von Tobi007 »

Wind nimmt hier konstant zu, Böen werden häufiger. Gibbs und sein NCIS Team ermitteln gerade in einem Mordfall.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#173

Beitrag von -Didi- »

schnucki hat geschrieben:Wenn ich mich jetzt an meinen Bastelschreibtisch setze wehen meine Haare im Wind :D
Du solltest vielleicht die Drehzahl runterregeln, wenn Du am Heli basteln willst. Dann klappt das auch mit dem Wind im Haar ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#174

Beitrag von Dome »

Hi,

hier in Karlsruhe ist es zwar windig, aber man kanns aushalten
bis 17 uhr war ich noch draussen, da wars schon recht windig, ab und an kamen böhen, da musste man sich anstrengen beim laufen :D
Momentan fegt der Wind gut übers Dach (Wohnung im Dachgeschoss)

Mache mir da aber net so viele Gedanken, mein Auto is Teilkasko versichert und im Haus wohn ich nur zu Miete, kann nur hoffen das bei meinen Eltern und meiner Schwester an den Häusernnix is und bei euch an den Häusern natürlich auch
MfG Dominik
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#175

Beitrag von JMalberg »

Grüsse aus Saarbrücken

hier:
09:00 Regen, Windstärke 2-3, einige Böen
bis
17:00 Regen, Windstärke 2-3, einige Böen

21:00 Regen, Windstärke 2-3, einige stärkere Böen


30km von hier NordOst:

Regen, starker Wind, ständige heftigste Böen
Bahnstrecke schon um 10:00 gesperrt, Autobahnsperrung wegen Bäumen, die dort rum lagen
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
willie

#176

Beitrag von willie »

Nach 12 Seiten Thread zeige Ich euch jetzt den Sturmticker:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,460572,00.html
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#177

Beitrag von Tobi007 »

Wir sollten mal klären, wie man einen plötzlichen Windstoß bezeichnet:

Böe
Böhe
Boe
Boehe
Bohe
Böeh
Bhöe
Bohe

Ich bin für Böe!
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
willie

#178

Beitrag von willie »

Laut Spiegel:

"Fotostrecke: Reißende Fluten, bedrohliche Böen"
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#179

Beitrag von burgman »

So, hier wirds gemütlich.
Die Füße werden naß !! Bild
Die Elbe führt Hochwasser.
Hoffe, dass das Lühesperrwerk rechtzeitig geschlossen wird...
Links der Anleger ist schon weg... In ca. 1 Stund wird auch die Straße weg sein... Dann wirds lustig... Bild
Wenn der Wind bei bleibt, und das Wasser nicht ablaufen kann, können
wir morgen früh Bild.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#180

Beitrag von Basti »

Ok auch aus Bonn mal was...
Tieffliegende Dachziegel!
Dateianhänge
CIMG1596.JPG
CIMG1596.JPG (1.02 MiB) 315 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“