Seite 12 von 33

#166

Verfasst: 12.11.2006 21:35:26
von TREX65
Zitat: (Wenn nicht - unser nächstes Treffen findet am Freitag, 08.12. statt)

Ich weiß nicht, wo die anderen aus Paderborn fliegen aber da wird sich sicher noch was ergeben. Schreib Luky auch mal ne PN der freut sich bestimmt und kann dir sagen, wo,was,wann geht!!

Ich war zu meiner Schande immer noch nicht da!! Ist immer was dazwischen gekommen.

Wer dir auch noch gut helfen kann ist Hawk. Kommt auch aus dem forum und wohnt in Pb.

#167

Verfasst: 19.11.2006 02:59:24
von rave
Hi Jungs,

ich würde auch gerne mal an einem treffen von Euch teilnehmen, am besten gleich am 08.12. Kurz zu mir, ich bin 23 Jahre alt und fliege zur Zeit einen Kyosho M24 Caliber der nun aber verkauft ist und einen Zoom 400 den ich vor ein paar Monaten von dem User Hawk abgekauft habe. Den Zoom 400 bin ich einmal bei uns im Garten geflogen, fliegt auch echt super ruhig.
Auch das Problem mit dem eine Kippschalter der Fernbedienung habe ich in den Griff bekommen. Leider bin ich mir jetzt bei den Einstellungen ziemlich unsicher was z.B. die beimischung des Kreisels angeht, da leider bei der Fernbedienungsreperatur alle Einstellungen gelöscht worden sind.
Würde mir gerne ein paar Tipps von Euch abholen und auch mal andere Helis und Piloten real sehen.
Würde mich freuen wenn ich mal zu einem Treffen kommen darf.

Gruß Jens

#168

Verfasst: 19.11.2006 10:10:17
von mike100s
Hallo Jens,

klar darfst du kommen (wer jetzt was anderes denkt ist ein ... :) )
Jeder ist Willkommen. Das mit dem Einstellen sollte bei der geballten Erfahrung dort (staub) kein Problem sein.
Bis dann.

#169

Verfasst: 20.11.2006 17:04:11
von johannes
Hallo Jens,

klar bist Du wilkommen. Das was ich zu beginn dieses Themas geschrieben habe gilt immer noch.
Du hast also den Heli, wo Lars doch noch ein wenig hinterhertrauert. Wenn er sieht das der Heli in gute Hände gekommen ist, tröstet ihn das aber bestimmt.
Bring einfach Deine Brocken mit und wir schauen mal.
Eine Frage vorab: Was für ein Sender hast Du? ; dann versuche ich schon mal den passenden Experten anzuspitzen (wir hätten da Graupner, Robbe oder Multiplex im angebot, bei weiteren müßten wir erst mal nachfragen)

Gruß
Johannes

#170

Verfasst: 20.11.2006 23:10:50
von Spike1984
Hallo Jens,

Willkommen ich bin spike und hier bist du richtig, die leute sind echt cool drauf,und super nett. :thumbright:

#171

Verfasst: 04.12.2006 01:15:56
von rave
Hi Jungs,

erstmal freue ich mich über die positive und nette Resonanz von Euch.
Sender habe ich einen Graupner MC-12.
Würde mich freuen wenn ich das zeitlich hinbekommen würde zum Treffen zu kommen.
Dann hoffentlich bis bald,

Gruß Jens

#172

Verfasst: 04.12.2006 10:08:40
von Lexi
Hallo zusammen !

Am kommenden Freitag, 08.12., findet unser nächstes Treffen statt.
Wie immer ab 19 Uhr im Bistro des Sportflugplatzes Haxterberg in Paderborn.

Leider gibt es eine unerfreuliche Änderung, die momentan aber nicht so gravierend ist und sich vielleicht bis zum Sommer geklärt hat.

Wie bereits bekannt ist, gibt es eine Änderung im $16 der LuftVO bezüglich der Betriebsart Modellflug auf Flugplätzen oder Segelfluggeländen. Dementsprechend darf Modellflug auf Flugplätzen nur betrieben werden wenn dafür von der Erlaubnisbehörde die Betriebsgenehmigung erteilt wurde und die zuständige Luftaufsichtsstelle zugestimmt hat. Die LSG Paderborn hat zurzeit keine Betriebsgenehmigung für denModellflug auf dem Flugplatz Haxterberg. Aus diesem Grund darf momentan am Haxterberg kein Modellflug betrieben werden.

Bis dahin eine angenehme Woche.

Gruss

Andreas

#173

Verfasst: 31.12.2006 15:09:36
von johannes
Hallo,
wie es sich gezeigt hat, war das Aufleben lassen der Interessengemeinschaft Modellhubschrauber Paderborn, nach Lippstädter Vorbild, ein voller Erfolg, was am meisten auf die starke Anteilnahme aller Beteiligten beruht.

Das Motto, alles kann aber nichts muß, zeigte sich als den richtige Leitfaden.

Trotz Umlegung unseres Termins und kurzzeitiger Verlegung der Örtlichkeit, ist der lose Haufen zusammen geblieben, nicht zuletzt weil sich Andreas oft organisatorisch einbrachte.

Meines Erachtens, sind gerade diese zwei Faktoren, Termin und Örtlichkeit, um deren Beständigkeit wir sehr bemüht sein müssen. Neue die von uns gehört haben, sei es auch schon vor einiger Zeit, haben so die beste Change uns zu erreichen. Alte Beteiligte, die nur selten bei unseren Treffen erscheinen können oder wollen, stehen somit nicht plötzlich vor lehren oder verschlossen Räumen (auch in unserer Truppe sind Leute ohne Internet) Außerdem gibt es viele, die sich an solche Veränderungen nur sehr schlecht gewöhnen könne, auch wenn sie es sich selber oft nicht eingestehen.

Wie einige anhand unserer neuen E-Mail Adresse schon bemerkt haben ( interessengemeinschaft @modellhubschrauber-paderborn.de ) steht uns auch ein Platz für eine Internetseite zu Verfügung. Trotz berechtigter Einwände, währe ich sehr für eine Seite, die in unserm regionalen Raum, besonders auf uns aufmerksam macht. Dieses sollte eine sehr einfache Seite sein. Sie sollte kurz darüber Informieren wann, wo und was wir machen, mit etwas Text und einigen Bildern. Eine große Bekanntheit in der umliegenden Bevölkerung wird bestimmt nicht zu unserem Schaden sein. So etwas, hat in schwierigen Situationen, schon so manche Türen geöffnet.

Es soll keine zusätzliche Kommunikationsplattform werden, dafür ist der Verteiler, das RHF und natürlich das Treffen selbst. Nur lediglich außer planmäßige Treffen sollten dort zusätzlich bekannt gegeben werden.

Für Vorschläge, Diskussionen und natürlich für eine Meldung wer das machen möchte, bin ich natürlich offen.

Nun wünsche ich Euch einen guten Rutsch (sprengt euch nicht die Ohren weg) und einen Erfolgreichen Start ins neue Jahr.

Gruß
Johannes

#174

Verfasst: 08.01.2007 16:54:09
von johannes
Hallo an Alle,

unser erstes Treffen in diesem Jahr ist am kommenden Freitag, den 12.01.2007.
Wie von Andreas oben beschrieben, besteht keine Möglichkeit auf dem Sportflugplatz zu fliegen. Also werden wir auf Nachtflugeinlage von Michael oder anderen kühnen Piloten dieses mal verzichten müssen.
Da sich aber gezeigt hat, das es immer interessant ist, egal ob fünf- oder fünfzehn Personen anwesend sind, ob geflogen wird oder nicht, kann ich nur jeden empfehle, dabei zu sein.

Gruß
Johannes

#175

Verfasst: 11.01.2007 11:47:32
von Lexi
Jaaaa, da muss ich Johannes Recht geben - am Freitag ist es wieder soweit. :)

Hier schon mal die nächsten Termine 2007:

Fr. 09. Februar
Fr. 09. März
Fr. 13. Aprill
Fr. 11. Mai
Fr. 08. Juni

LG

Andreas

#176 Nächstes Treffen Fr. 09.02.2007

Verfasst: 04.02.2007 20:09:20
von Lexi
Hallo zusammen !

Schon wieder ist ein Monat vergangen und unser nächstes Treffen naht.....

Freitag, 09.02.2007
ab 19 Uhr in Bistro des Paderborner Sportflugplatz am Haxterberg
http://www.haxterberg.de/cat32.html&sid ... 7907870840

Ich hoffe wir werden wieder viel Spass haben.

Bis dahin eine angenehme Woche !

Gruss

Andreas

#177

Verfasst: 05.02.2007 13:23:26
von johannes
Andreas ... ,

sollen wir der Bedienung sagen sie solle für uns schon mal so ca. 5 bis 10 Tische zusammenrücken, dann brauchen wir das nicht selber machen?
Und sie weiß dann auch gleich, wie viele Schnitzel sie einkaufen muß.

Gruß
Johannes

#178

Verfasst: 05.02.2007 14:48:30
von carbonator
@ johannes und den Rest..

werde auch mal wieder probieren zu kommen am Freitag..ist ja schon ewig her das letzte mal..
Gruß Thomas

Lars...falls du das noch liest hier ruf mal durch.

#179

Verfasst: 05.02.2007 16:43:07
von Lexi
Johannes....

die Bedienung soll sich mal lieber nur um um die Schnitzel kümmern. :wink:

Tische zusammen stellen kannst du auch machen, siehst aus als hättest du schon lange kein Holz durch die Gegend geschleppt...... :D

#180

Verfasst: 10.02.2007 07:05:47
von debian
Hallo alle zusammen,

war gestern wie ein nettes Treffen, danke dir noch mal für die Einstellungen Johannes ;-).
wenn das so weiter geht wird es aber eng in PB.

Komme immer gerne wieder nach PB

Gruß
Uwe