Seite 12 von 26

#166

Verfasst: 06.12.2007 20:56:11
von Deprite
konnt nicht wiederstehn ;)
die räder musten schon sein :D
mittlerweile sind aber 3/4tel vom rumpf verspachtelt :)

Bild

#167

Verfasst: 06.12.2007 21:08:31
von seitwaerts
schickes Radio :)

#168

Verfasst: 06.12.2007 21:12:29
von Bayernheli01
Hi

siehst du - du kommst aussen gut voran - ich innen ;)

die vorderen Räder habe ich schon - fehlt mir nur ein hinteres, und die Aufnahme samt Minifeder ;)

#169

Verfasst: 06.12.2007 21:15:37
von Deprite
ähm..ja..hust das radio..das sollt ich vielleicht auch weckspachteln ;)

was hast du für räder bekommen carsten?

#170

Verfasst: 06.12.2007 21:21:07
von Bayernheli01
ich hab noch Moosgummireifen - werden aber gegen Luftreifen mit Alufelge 8) :mrgreen: noch getauscht ;) :D

#171

Verfasst: 07.12.2007 19:44:40
von Deprite
so..rumpf is ganz verspachtelt (die erste großverspachtelung :D )
....beim balsa holz verarbieten trennt sich schon der modelbauer vom möchtegern...so richtig hat das noch net gefunkt...zum glück sieht mans auf dem bild net ;)

Bild
Bild
Bild

#172

Verfasst: 07.12.2007 21:08:49
von M3LON
Ui !!
SUPER, Deprite !!
Sieht schon super aus. Kaum zu glauben, dass du sowas zum ersten Mal machst !!

Jetzt musste nur bald alles schleifen, ne ?

Gruß
Jan

#173

Verfasst: 07.12.2007 21:44:01
von Deprite
thx :)
jop ein paar probeschliffe hab ich schon gemacht..unterseite und eine flügelseite...
sieht echt prima aus..schön glatt und hart..nur leider net immer eben..paar vertiefungen drin die nochmal gespachtelt gehören :(

wies halt ist wann man des zeug mit den fingern aufträge :twisted:

#174

Verfasst: 08.12.2007 21:08:54
von Deprite
soda..wieder etwas balsa verbraten..sieht net grad gut aus..aber naja..mein kleiner rex hat ein neues add-on :D

Bild
Bild

#175

Verfasst: 08.12.2007 21:50:05
von liste71
ein balsagyro hat natürlich was...
bestimmt ist er etwas günstiger als der 401'er... :D

#176

Verfasst: 11.12.2007 12:38:27
von Choplifter
liste71 hat geschrieben:ein balsagyro hat natürlich was...
bestimmt ist er etwas günstiger als der 401'er... :D
Nein, das ist nur der Fake-Gyro für die Paddeleinschläge. :D

#177

Verfasst: 11.12.2007 17:47:13
von Deprite
was glaubst die wer splittert und da die fetzen fliegen ;)

#178

Verfasst: 16.12.2007 20:13:25
von Deprite
so..mal 2 bilder vom schleifn`kit prozess :D
wie man unschwer erkennen kann, kann sich des noch lange hinziehn :D

Bild
Bild

#179

Verfasst: 25.12.2007 16:50:12
von Deprite
sodale..was kleines ;)
da des schleifen doch recht zeit intensiv is wollte ich mal sicherstelln das des epoxy auch drauf hält :D
ein paar kleine teile also schonmal geharzt...an und für sich sieht mans net..müst man lackiern...wanns trocken is ;)

Bild

#180

Verfasst: 25.12.2007 22:47:35
von Pfuscher749
Hi @ all .

Erstma ein dickes RESPECT !

Wollte den Fred ursprünglich nicht mal anlesen, da ja 99% der Apache-Projekte eh im Sande verlaufen.
Gut, dass ich doch neugierig war.

Besonders, da ich im Frühjahr das gleiche vor habe. Nur halt etwas kleiner, für nen 600er Rex. Bigger ist zwar in diesem Fall better, aber da würde mir dann von der mechanischen/elektrischen Seite her das Budget ausgehen, ist doch der Bau eines Scale-Rumpfes schon nicht gerade umsonst.

Leider habe ich diesbezüglich ein existenzielles Problem, bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt: ich suche seit Wochen nach Spantenrissen des Longbow, konnte aber nur ein paar wenige der A-Version ergattern.

Als Foren-Newbee um Daten zu betteln ist wohl etwas dreist, aber da das 3D-Modell von Deprite so unglaublich detailiert ist, muss es ja doch irgendwo ausreichend Daten/Zeichnungen geben...

Ein Link wäre daher schon echt super.
Hatte mich ja schon fast damit abgefunden, die A-Version zu basteln. Aber das Dickschiff macht einfach viel mehr her...

Schonmal vielen Dank für jedes helfende Wort und

Euch noch viel Spaß und vor allem Erfolg bei Eurem Projekt.


Werde dann versuchen, mir ebenfalls die Zeit für einen detailierten Baubericht zu nehmen.