Seite 12 von 19
#166
Verfasst: 30.12.2007 23:12:21
von Doc Tom
Stelle den Motorabstand neu ein und es wird gut sein. Der Riemen dehnt sich sicherlich auch etwas, mach ihn aber nicht zu fest.
#167
Verfasst: 30.12.2007 23:22:52
von adnelas
also zahnspiel eingestellt und immer noch ziter.
#168
Verfasst: 30.12.2007 23:25:37
von Doc Tom
wo zittert es ? Am Heck ? Dann nimm die Empfindlichkeit auf 60 runter.
#169
Verfasst: 30.12.2007 23:39:09
von adnelas
hab ich schon heute beim fliegen probiert ,
so habe jetzt trainigs gestell abgemacht und gyro auf normal mode umgestellt und siehe ruhig.
dann wieder auf HH und und habe gesehen das er irgend wie probleme bei koriegieren hat. also bei starten dreht er sich leicht weg und ich korigiere es und dann flater flater
#170
Verfasst: 30.12.2007 23:41:01
von echo.zulu
Hi Rexer.
Mach den Riemen lieber zu locker als zu fest. Ein zu stark gespannter Riemen kostet unnötig Leistung und außerdem verschleißt er wesentlich schneller. Ich hab ihn so eingestellt, dass man ihn ohne Kraft bis zur gegenüberliegenden Seite drücken kann.
Ein weiterer Vorteil von der Zahnrad-Lösung vom Steffen ist, dass der Heckrotor bei einer AR nicht mehr mitdreht. So kostet er keine Energie und man hat durchaus ne Chance den Heli zu Autorotieren. Aber das wirst Du wohl erst nächste Woche probieren wollen.

#171
Verfasst: 30.12.2007 23:41:51
von Doc Tom
wie jetzt??????????? Mit meiner Einstellung auf Normalmode

Wie hast Du das gemacht ?
#172
Verfasst: 30.12.2007 23:44:46
von echo.zulu
Nimm die Kreiselempfindlichkeit weiter runter. Das Heck muss ruhig stehen. Am besten von unten an den Punkt rantasten, wo es anfängt zu flattern und dann wieder ein paar Punkte runter. Ein 401 reagiert schon auf einzelne Prozentpunkte recht deutlich. Mit PMGs kann man die Kreiselempfindlichkeit meist höher einstellen.
#173
Verfasst: 30.12.2007 23:48:06
von echo.zulu
na vielleicht hat er den Heckrotor im Nomal-Mode getrimmt. Dann würde es auch mit Deiner Einstellung gehen. Aber besser ist es den Normal-Mode gar nicht zu benutzen.
#174
Verfasst: 30.12.2007 23:48:37
von Doc Tom
@Egbert
PMG´s in allen Ehren, mich würde jetzt erst einmal interessieren, wie Adam im Normalmode geflogen ist

#175
Verfasst: 30.12.2007 23:49:00
von adnelas
TomTomFly hat geschrieben:wie jetzt??????????? Mit meiner Einstellung auf Normalmode

Wie hast Du das gemacht ?
wenn ich doch den eine schalter umstelle da wo der gyro programier ist dann komme ich doch aus dem 0- +100 bereicht in den 0- -100 bereich. ist das nicht der normalbereicht, den da steht dann der heckrotor immer pitch 0
#176
Verfasst: 30.12.2007 23:49:46
von Doc Tom
echo.zulu hat geschrieben:na vielleicht hat er den Heckrotor im Nomal-Mode getrimmt. Dann würde es auch mit Deiner Einstellung gehen. Aber besser ist es den Normal-Mode gar nicht zu benutzen.
Die Antwort vor der Frage, sind wir Seelenverwand

#177
Verfasst: 30.12.2007 23:52:46
von Doc Tom
adnelas hat geschrieben:TomTomFly hat geschrieben:wie jetzt??????????? Mit meiner Einstellung auf Normalmode

Wie hast Du das gemacht ?
wenn ich doch den eine schalter umstelle da wo der gyro programier ist dann komme ich doch aus dem 0- +100 bereicht in den 0- -100 bereich. ist das nicht der normalbereicht, den da steht dann der heckrotor immer pitch 0
Naja doch (hmm) aber dafür müsste er eine Vorspur haben??? Kauf Dir als nächstes einen Sender, den ich auch verstehe

#178
Verfasst: 30.12.2007 23:54:58
von adnelas
sorry bin nicht geflogen sondern nur auf dem boden umgeschaltet auf normal und anlaufenlassen , nicht abheben
#179
Verfasst: 30.12.2007 23:55:13
von echo.zulu
ja irgendwie ticken wir ähnlich
ist ja heute mehr nen Chat als nen Forum

#180
Verfasst: 30.12.2007 23:55:23
von Doc Tom
geh mal wieder in den AVCS und nimm die Sense (Empfindlichkeit) noch etwas runter. Bitte auch in dem Mode initialisieren.