Seite 12 von 56
#166
Verfasst: 03.03.2008 20:39:44
von rabo381
karle
BeitragVerfasst: 03.03.2008, 19:30:50 Titel:
hallo rabo381
kannst du mal bilder einstellen wie du das mit dem gyro gelöst hast
grüsse aus münchen
NICHT NACHMACHEN
Bilder gelöscht weil dumme Idee!!! Siehe unten
#167
Verfasst: 03.03.2008 20:46:24
von slucon
Hi Ralf,
und keine Störungen durch den Regler am Kreisel?
Bei meinem Jazz durfte der 401-er Gyro nicht so dicht ran, hat sonst arg geschwänzelt...
Grüße Stephan
#168
Verfasst: 03.03.2008 21:37:59
von echo.zulu
Hi Rexer.
Da vorn würde ich den Kreisel nicht montieren. Der 401 reagiert sehr empfindlich auf elektromagnetische Felder. Ich denke, daß Du wahrscheinlich noch nicht einmal zum Abheben kommen wirst. Dreh einfach den Heckrohrbefestigungsblock um und montiere den Kreisel von unten daran. Dann gibts keine Probleme mehr.
#169
Verfasst: 03.03.2008 21:48:53
von Peter F.
Ich hab mir jetzt lange genug auf die Lippen gebissen, aber jetzt muß es raus.
Vor lauter "der Kreisel muß da oben weg", kommen manche Leute auf die tollsten Einfälle.
Ist kein persönlicher Angriff, aber erinnert mich immer an so Sachen wie wenn ich
die eine Sache verstärke, und dann die nächste Sache kaputt geht. Dann verstärke
die nächste Sache, und so weiter, und so fort. Gewisse Bauteile gehören getrennt
voneinander montiert, und fertig. Ok, man kann darüber streiten, ob Kreisel oben
oder unten, aber nach meinen zwei Crashs denke ich, muß der Heli schon arg böse
runterkommen, bevor es den Gyro erwischt. Meiner lebt noch, obwohl der erste
Crash ein richtig böser war. Den Gyro im Schmelztiegel der Störungen zu montieren
kann ich nicht nachvollziehen.
#170
Verfasst: 03.03.2008 22:47:21
von rabo381
Kopf einzieh und duck... Ich mach ihn weg da... Ich habe es vorhin beim Testlauf selbst bemerkt, dass das nicht geht.
Hatte nicht damit gerechnet, dass sich das so auswirkt.
Man lernt nicht aus
#171
Verfasst: 04.03.2008 08:37:25
von slucon
Hi Ralf,
dann bin ich ja beruhigt, weil ich hab' schon gedacht, dass der Align-Regler keine oder weniger Störungen fabriziert, als der Jazz (und da wäre bei mir 'ne Welt zusammengebrochen)...
Grüße Stephan
#172
Verfasst: 05.03.2008 12:50:47
von dino
Dann stell ich meinen kleinen auch mal rein.
Für Kritik bin ich offen. Also haut rein..
#173
Verfasst: 05.03.2008 13:48:30
von DennisH
Also ich hätte nur positives zu bieten:
1) Dein vertikales Leitwerk, ein Traum !
2) Deine Haube sieht sehr schön aus, vor allem gefallen tut mir die Schlichte lackierung mit den nicht zu aufdringlichen Align Schriftzügen.
Okay jetzt hätt ich doch noch kritik !

1) Würd ich mir ein unzerstörbares Kufengestell drunter haun !
2) Würde ich die Kabel vom Motor nicht direkt am Gehäuse des Motors entlang legen, hätte ich angst wegen der Wärme !
lg DennisH
#174
Verfasst: 05.03.2008 13:51:27
von Peter F.
Das HZR ist schmutzig...*duckundganzschnellwegrenn*

#175
Verfasst: 05.03.2008 13:57:21
von dino
der motor wurde bis jetzt nur handwarm hab mir deswegen keine sorgen gemacht. DIe kufen halten wenn sie kaputt sind tausch ich sie aus. Die HAube ist nicht lackiert. Das ist die 450s Haube für 5 eu und die scheibe ist profesionel von unten mit Eding lackiert. Aber kein bischen zu sehen.
#176
Verfasst: 05.03.2008 13:58:39
von dino
Das HZR ist gefettet mit Asso Diff Fett versuche Ihn leiser zu kriegen.
#177
Verfasst: 05.03.2008 14:03:20
von frankyfly
Die Farbe der Haube finde ich nicht so glücklich gewählt (nicht wegen der Farbe an sich, sondern wegen der Lageerkennug) aber wenn du dami zureeht kommst ist es Ok. (ich hab den Rappen auch Sw/Ws und es geht recht gut, wobei irgendwas knalliges in Gelb/Rot sicher noch besser zu sehen ist)
die Kabelverlegung ist etwas wild, hier könnte etwas Spiral oder Gewebeschlauch abhilfe schaffen.
angst wegen der Wärme am motor und den Kabeln brauchst du dir nicth zu machen, wenn der mal so warm wird das die isolierung schmilzt, dann gibt der vorher Rauchzeichen!
Das HZR ist schmutzig
das ist nicht Schmutzig, das ist Patina und gehört so. Es zeigt das der Heli geflogen wird und steigert den Wert

#178
Verfasst: 05.03.2008 14:04:31
von dino
Da is noch 1mm platz nur dan ist das selbe Problem doch auf der anderen Seite.oder?
#179
Verfasst: 05.03.2008 14:07:16
von echo.zulu
Hi Rexer.
@Sevenfifty:
Wieso umdrehen? Handelst Du etwa mit Servogetrieben?
Das rechte Servo muss nach unten, umgekehrt würde der Servohebel vom linken Rollservo evtl. mit dem HZR kollidieren.
#180
Verfasst: 05.03.2008 14:07:27
von -Didi-
Ups, Sorry ...nu habe ich ausversehen mein Post gelöscht...dabei wollte ich nur was ändern...grrrr!!!
Kommt davon, wenn man auf der Arbeit "zwischdurch" seinen Senf dazu geben will

Streiche meine Aussage....Gedankenfehler meinerseits! Sorry!
Alles paletti!!!
Gruß
Didi