Seite 12 von 13

#166

Verfasst: 13.01.2008 08:30:27
von Bayernheli01
ok Jürgen

ist Bestellt - ganz öffentlich hiermit :D

#167

Verfasst: 13.01.2008 09:57:02
von worldofmaya
Hehe... kaum fertig schon wird er umgebaut :)
-Klaus

#168

Verfasst: 13.01.2008 11:07:33
von Bayernheli01
Hi Klaus

naja - mich stören nur die weisen Leitwerke bei nem CFK HELI ;)

#169

Verfasst: 13.01.2008 11:22:43
von Tomcat
Hi Carsten,
jo das ist auch ein Grund, warum ich lieber watt schwarzes dran hätte.. ;)

So....der Kauf des Hurri kommt immer näher... :D Licht am Ende des "Warte"-Tunnels ist zu sehen... :D
Grüße

#170

Verfasst: 13.01.2008 11:59:54
von Bayernheli01
hehe Tom - so ungefähr gings mir auch :)

mal für alle neue Infos

hab eben mal die 3300er ZX 25C 2x 3s1p ausgetestet - also 5:30 Minuten ;)

Fakten:
- 200g höheres Abfluggewicht (jetzt exakt 2300g)
- Drehzahl war hörbar höher bei gleichem Setup wie mit den Set Akkus (gemessen rund 90 UPM höher)

Wir haben wir ekligen Wind, ca 2° Aussentemperatur

die Akkus haben das überhaupt nicht gejuckt - ich glaub die muss ich vorheizen :D

durch die aussparungen die man bei 6s in die Haube fräsen soll (DAS HILFT WIRKLICH :D ) bleiben Regler und Motor wirklich erheblich kühler

was ich nun wirklich mal wissen müsste

ist Option 3 oder 4 nun der Stellermode mit Sanftanlauf? Hab meinen jetzt bei Option 4 mit leichter Gaskurve programmiert ;)

#171

Verfasst: 13.01.2008 13:01:42
von Bayernheli01
und noch ein paar Daten:

6:30 Minuten mit den APLUS 2200er 2x 3s1p 25C

1607mA Entnahme und 604,9Watt Peak
Restspannung: 22,23V

laut Wattsup V1

:)

soviel mal gemessene Daten

#172

Verfasst: 13.01.2008 13:56:52
von Bayernheli01
So Jungs

ich glaube ich habe mein optimales Setup gefunden :D

hab die Drehzahl jetzt folgender Maßen eingestellt:

GV 1: 1790
GV 2: 1980

das sind die Werte mit den ZX 3300er 25C

mit den APLUS 2200er 25C liegen die ca 80-100 UPM niedriger - dafür wiegt der Brocken aber auch 200g weniger :mrgreen:

Mein Frauchen hat sich den jetzt eben mal angeschaut beim Fliegen und ist hilfeschreiend gleich wieder weg gegangen :D Sie meinte er ist zu laut und zu schnell :D

Ach ja - meine erste Pirouette habe ich im Streckenflug auch schon hin gelegt ;)

Passt also und das Vertrauen wächst.

Was mir nur ein wenig Kopfzerbrechen macht:

Bei ca 1800 bis 1900 UPM klingt er sauber und sanft. Ab ca 2000 UPM "klingelt" er ein wenig. kann es sein das der Riemen nicht genug gespannt ist?

Desweiteren habe ich mit nem Helifreund vom Bodensee telefoniert - dabei haben wir festgestellt - die Daten vom Hurricane (Gewicht, Blattlänge usw) sind mit dem Logo 10 3D fast identisch :) Jetzt weiß ich wo ich den Heli einordnen kann :)

#173

Verfasst: 13.01.2008 16:25:25
von Timmey
beep--beep-beep-beep => Governor
beep--beep-beep-beep-beep => Steller

beide haben einen Sanftanlauf von ca. 10 Sekunden

604,9Watt Peak?! Du Lusche! ;-)

#174

Verfasst: 13.01.2008 16:31:30
von Bayernheli01
Hi Timmey - also beep--beep-beep-beep-beep hab ich

hab ne Gaskurve geproggt - scheinbar isse a wenig zu niedrig - hab irgendwie das Gefühl die Drehzahl will ein wenig runter gehen aber wird dann sehr sauber gehalten

Der Peak steigert sich schon, Timmey

jetzt warens 665W

du darfst mal nicht vergessen das das mein erster Heli von der Sorte ist und ich noch am perfekten Setup finden bin ;) aber ich bin da schon gaaanz naaahhhh dran :D

#175

Verfasst: 14.01.2008 12:56:09
von Gordon
Hallöchen Carsten,
ich habe in der Zeitschrift "rc-heli-action" einen Vergleich zwischen E550 Raptor und dem Hurri 550 3D gelesen,dort wird auch eine Drehzahl von 1800u/min empfohlen,bei höherer Drehzahl würde bei Vollpitch die Drehzahl merklich einbrechen.Der Motor ist ein 1200W,oder hast du schon die 1500W Variante?Dann geht ja die Lutzi ab ;)

Mfg Gordon

#176

Verfasst: 14.01.2008 13:04:38
von worldofmaya
Hallo!
Inzwischen wird eigentlich fast nur mehr die 1,5kW Version verbaut. Ausser du nimmst ein Sonderangebot... da gibt's ein paar Händler die alte Versionen zu billigen Preisen verkaufen.
-klaus

#177

Verfasst: 14.01.2008 13:18:57
von Bayernheli01
Hi ihr beiden

ja ich habe die 1500W Version 8)

und fliegen tu ich meist zwischen 1800 und 2000 Touren. 1800 wenn iches gemächlich angehen lass und rund 2000 wenn ich Spaß haben will :D

bei 2,3kg Abfluggewicht mit den SLS ZX. Bei den Paketakkus (Aplus 2200er) komm ich auf ca 100 UPM weniger aber auch 200g weniger Abfluggewicht.

#178

Verfasst: 14.01.2008 14:22:13
von Redfelix
ja ich habe die 1500W Version 8

und fliegen tu ich meist zwischen 1800 und 2000 Touren. 1800 wenn iches gemächlich angehen lass und rund 2000 wenn ich Spaß haben will


Hi was für ein Ritzel hast du da drauf?Mein 1500er mit einem 14er Ritzel zerreisst es beinahe vor lauter Drehzahl.Hab da sicher an die 2400 Touren. :roll:

#179

Verfasst: 14.01.2008 14:23:29
von Bayernheli01
Hi

hab ein 12er Ritzel vom Heli-shop.com maurer drauf

#180

Verfasst: 14.01.2008 14:29:01
von Redfelix
AHA hab immer bei GAUI nachgesehen aber nie ein 12er gefunden.Dann muß ich gleich zuschlagen.Brauche unbedingt mehr Drehzahl.Mit dem Standartmotor geht bei TIC- TOCs kaum noch was.3x hin und her und die Drehzahl ist futsch.
Werd ich mir umgehenst bestellen.....Danke :headbang: