Agusta A109 Coast Guard

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#166 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von TimoHipp »

Sieht mal richtig gut aus. Bin dann mal auf das kompl. Ergenis gespannt.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#167 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Danke dir. Gespannt bin ich auch...

Besagter Ausschnitt...Wer will? :oops: :roll:
Dateianhänge
Bild.jpg
Bild.jpg (502.32 KiB) 289 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#168 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Bayernheli01 »

also ich mach das nich :oops:

kann sowas ne :blackeye:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#169 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Dich mit deine tabbsche Pfoten würdsch da auch net ranlassen ;)

Erledigt...
Dateianhänge
Bild 006.jpg
Bild 006.jpg (633.18 KiB) 289 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#170 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Und die erste Sitzprobe. Noch ohne Reflektor.
Bild 007.jpg
Bild 007.jpg (455.37 KiB) 289 mal betrachtet
Bild 008.jpg
Bild 008.jpg (489.88 KiB) 288 mal betrachtet
Ich finde das hat was 8)
Weiter gehts erst morgen, da der Lack noch trocknen muss. Dann wird die Elektrik gelegt (LED mit Reflektor, Mikroschalter, Servo), das Ganze im Rumpf eingeklebt und getestet :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#171 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

So...feddisch :D
Bild 009.jpg
Bild 009.jpg (456.6 KiB) 292 mal betrachtet
Bild 010.jpg
Bild 010.jpg (390.61 KiB) 289 mal betrachtet
Bild 011.jpg
Bild 011.jpg (483.84 KiB) 288 mal betrachtet
Und noch ein kleines Video. Leider hat der Mikroschalter zuviel CA abbekommen. Das Prinzip hat funktioniert, aber ich war zu doof zum Kleben :roll:
Naja kommt noch ein Neuer und gut ist.
Bild 012.wmv
(3.58 MiB) 91-mal heruntergeladen
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#172 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Bayernheli01 »

EagleClaw hat geschrieben:Und noch ein kleines Video. Leider hat der Mikroschalter zuviel CA abbekommen. Das Prinzip hat funktioniert, aber ich war zu doof zum Kleben
Naja kommt noch ein Neuer und gut ist.

Bild 012.wmv

ich und dabbsche Pfoten ;) Aaaahaaaa :lol:


aber ansonsten - bleede Ideen und saubere Umsetzung :D 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#173 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Bayernheli01 hat geschrieben:ich und dabbsche Pfoten Aaaahaaaa
:oops: :oops:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#174 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Bayernheli01 »

EagleClaw hat geschrieben:
Bayernheli01 hat geschrieben:ich und dabbsche Pfoten Aaaahaaaa
:oops: :oops:

:lol: :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#175 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Pavel »

Hi Carsten ,
Danke für PN , aber keinen angst , ich beobachte dein Thread mit Adler Augen. Das mit dem Scheinwerfer ist eine perfekte Sache :) aber ich wollte schon gestern einen Beitrag schreiben und bin ich nicht da zu gekommen .
Verstehe mich richtig , ich hätte solche Details eingebaut erst nach Mindesten 2-5 erfolgreichen flugs .
Ich kann das gut verstehen , man möchte alles schon perfekt haben bei ersten Flug ,aber in falle des falls (Mensch ich hoffe und wünsche dir das beste)
das man .....,,, ach das schreibe ich nicht. :oops:
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#176 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Pavel hat geschrieben:Verstehe mich richtig , ich hätte solche Details eingebaut erst nach Mindesten 2-5 erfolgreichen flugs .
Ich kann das gut verstehen , man möchte alles schon perfekt haben bei ersten Flug ,aber in falle des falls (Mensch ich hoffe und wünsche dir das beste)
das man .....,,, ach das schreibe ich nicht.
Jo die Gedanken hatte ich auch. Aber wenn sie fliegt, will ich sie nicht wieder zerpflücken. Deswegen kommt alles rein, was geht. Der LSW hat mich ca. 14€ gekostet. Geht also noch.
Und wenns dann doch kracht, hab ichs wenigstens schon mal in Vollkommenheit gesehen :D :oops:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#177 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von Pavel »

Das stimmt auch ,aber ich glaube das du zu kommt es nicht. :)
Ich halte dir die Daumen. :D
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#178 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Will noch gar nicht dran denken, die Kiste zu fliegen :oops: Erstma schön in Ruuuuheeee bauen ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#179 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von chrisk83 »

Nicht schlecht, machst du mir auch so einen, muss noch in meinen Airwolf rein :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#180 Re: Agusta A109 Coast Guard

Beitrag von EagleClaw »

Ich hab bis auf den Mikroschalter und das Servo noch komplett alle Teile für einen zweiten LSW da.

Wäre also nicht das Thema.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“