Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#166 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von wicky »

ich werde jetzt meinen MT in Germering ausführen. Er meinte er müsse heute unbedingt in der Luft rumwirbeln :P
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#167 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RC-GEEK »

Wenn hier endlich mal jemand 'ne Uhrzeit nennt bin ich auch dabei ....
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#168 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

mir ist das alles leider zu weit weg...
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#169 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von cobra »

RC-GEEK hat geschrieben:Wenn hier endlich mal jemand 'ne Uhrzeit nennt bin ich auch dabei ....

Also ich kann erst so ab 18 Uhr, und wollte eigentlich im Raum FFB gehen, aber da bin ich noch nicht drauf festgenagelt, da ich eh aus der Arbeit in Penzberg komme, von daher ginge auch München, wenns nicht gerade der Münchner osten ist, das wäre dann doch etwas weit.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#170 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

der Raik kommt in 45 min zu mir nach Hause und holt mich ab. Fliegen tuen wir, falls keine Leute drauf sind, auf dem Erdbeerfeld an der Wolfratshausenerstraße. Ansonsten fahren wir zu der Wiese in der Nähe vom Friedhof, Goggledaten am Anfang von dem Thread. Dort war ich noch nicht fliegen, aber vllt ist es ja dort recht nett.
Uhrzeit wäre dann so 13:30-13:45 in Solln.

Handynummer von mir ist 0176 51040718

Honey bee king @@@ Yep und das auch noch mit nur acht Stunden Schlaf .... in den letzten drei Nächten :lol:
Zuletzt geändert von Daniel Gonzalez am 06.08.2008 13:14:45, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#171 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rex-freak »

na toll...
in 45 min schaff ichs glaub nimmer bis zu Dir....aber fast....wenn ich mich jetzt auf machen :p
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#172 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:der Ralf kommt in 45 min zu mir nach Hause und holt mich ab. Fliegen tuen wir, falls keine Leute drauf sind, auf dem Erdbeerfeld an der Wolfratshausenerstraße. Ansonsten fahren wir zu der Wiese in der Nähe vom Friedhof, Goggledaten am Anfang von dem Thread. Dort war ich noch nicht fliegen, aber vllt ist es ja dort recht nett.
Uhrzeit wäre dann so 13:30-13:45 in Solln.

Handynummer von mir ist 0176 51040718

Honey bee king @@@ Yep und das auch noch mit nur acht Stunden Schlaf .... in den letzten drei Nächten :lol:

Hab meinen Heli zwar noch zerlegt zuhause, aber ne kleine mittagspause zum zuschauen is drinn :=
Vom Friedhof hab ich leider keine Daten gefunden..

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#173 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 8&t=h&z=19 ... dort in der Nähe ist der Sollner Friedhof. Ich denke nämlich, dass das Erdbeerfeld inzwischen voller Menschen ist.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#174 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

da ich heute nur 2 kurze testflüge machen wollte, hatte ich nicht gepostet. aber hier ein kleine info, wo man im münchner raum noch fliegen kann. von münchen kommend - lindauer autobahn- ausfahrt gräfelfing. nach der ausfahrt gerade durch die siedlung und man steht vor einem feld. nun etwa 50m rechts rum und zum feldweg, der paralell neben der autobahn läuft. die sonne hat man im rücken...schatten gibts aber auch reichlich ;-)

nach ein paar minuten kam ein polizeiwagen angefahren.... der insasse war sehr interessiert und wir hielten nach dem landen ein kurzes schwätzchen... alles im grünen bereich ;-)

http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF ... 2&t=h&z=16

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#175 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Tieftaucher,

habe ich mir gerade angesehen, ganz im Ernst: das ist mir viel zu nahe an der Autobahn! Wenn da ein Autofahrer irritiert ist oder auch nur neugierig und das Ablenkt oder einen Unfall verursachen könnte! Meine Heli-Kollegen raten stets dringend davon ab, in der Nähe von Autobahnen oder Landstraßen mit Fliegen abzuheben. Ich glaube, da ist schon was dran.

Will denn sonst einer am Sonntag noch ein paar Akkus leeren? Da soll das Wetter ja wieder besser werden...

Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#176 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Jetzt ist entgültig Sense bis September. Zu dem FunFly bei Ampfingen fahre ich wahrscheinlich nicht mehr hin.

Meinen Heckrotor hats soeben zerrissen. Kaufts euch besser keine KDS 500er Blätter ... an der Blattaufnahme einfach abgerissen :| Zum Glück nur die Blatthalter und Heckwelle, sowie ein Hauptrotorblatt in Mitleidenschaft gezogen. Werde mich dann wohl bis zum Ende des Jahres aus der 450er Klasse zurückziehen. Aufbauen und dann verkaufen.
Hoffentlich reicht bis dahin das Geld für einen SJM 430, sowie einen SJM 180 für die Halle.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#177 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Das ist aber schade...

hab mich schon gefreut dich mal im münchner Süden fliegen zu sehen... (die Videos sehen ja sehr vielversprechend aus...)

Ich könnte dir Plastik Align Blatthalter borgen... und ne CopterX Heckwelle hab ich auch noch rumliegen... achja und die Original Align Heckblätter nich zu vergessen...

könntest alles Leihweise haben, bis du deinen neuen Hubi hast...
(Irgendwie kriegt man für die Plasteteile bei Ebay kein Geld... :cry: )
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#178 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das ist echt total nett Stefan, aber ich bin eh ab dem 17. August für knapp einen Monat im Urlaub. Zudem ist bei meinem 8er Scorpion die Lager ziemlich ausgelutscht und die Wickelung ist wohl auch nicht mehr die frischeste.
Beim letzten Flug war mein Heli doch ziemlich lahm im Vergleich zum 6er.
Werde mir wohl einen Turborix 3500er oder 4000 kV Motor von Hobbycity kaufen. Kosten beide nur 18 Dollar und recht gut.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#179 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Doc Heli »

Hi Daniel,

mensch, das wäre aber schade! Verabschieden bis zur nächsten Saison? Ich war gerade auch gespannt, endlich mal mit dabei sein zu können! Gibt's da keine andere Chance?

EDIT: ach, jetzt sehe ich erst: nur bis September! Ein Glück! Bis dahin sollte ich auch wieder fitt sein (hoffe ich)...

Viele Grüße!

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#180 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Logo gibt es da ne Chance ... jemand drückt mir seinen Funke in die Hand, gerne auch mit einem LOGO :P

Also bis dahin wirst Du schon wieder fit sein und ob mit oder ohne Heli schaue ich gerne mal bei einem eurer Treffen vorbei. Bin mit dem Rennrad mobile genug um überall hinzukommen :)

Sorry für das nun folgende derbe Offtopic, aber so ein AC3X und SJM 180 mögen auch irgendwie finaziert werden :wink:

Meinen CopterX SE V2 werde ich ohne meinem Spartan-Gyro und Regler verkaufen. Falls jemand Interesse hat oder jemand kennt der einen preiswerten 450er Heli sucht, kann er dies bereits anmelden. Werde wohl den Turborixmotor reinmachen, der geht für seinen Preis abartig gut http://www.youtube.com/watch?v=_DXn_oHm-qk
Ansonsten HS 65 HB von Hitec an der TS und ein S9257 am Heck. 26er Paddelstange, harte Spezialdämpfungsgummis vom Stefan Schnittka, Heliup Paddel, Kevlarriemen, Eigenbauheckanlenkung, nette Haube und natürlich gut eingeflogen ... vier bis fünf Lipos, auf Wunsch wird ein LTG 2100 oder 401er importiert ...
Zwei Mamiya 645 1000s, mit 35, 45, .... 500mm, Shiftobjektiv und allen drumherum ebenfalls ;)

I habe fertig - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“