Kleinster 3D-Heli der Welt

M3LON

#166 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

Ich bin ja schon sowas von gespannt darauf wie er denn so fliegt ;) Auf die Herstellervideos kann man ja nicht soviel geben ....

Gruß
Jan
niconze
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2008 21:16:07

#167 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von niconze »

danke für den link!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#168 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von echo.zulu »

Heli hat geschrieben:Tja, vielleicht kaufe ich mir auch ein Spektrum-Modul, aber ich bin schon überzeugt von dem ACT-System (Zumindest in der Theorie...)
Im Moment ist da noch nicht abzusehen, wo der Weg hingehen wird. Es gibt etliche Firmen, die versuchen etwas vom 2G4 Kuchen abzubekommen. Jeder hat da mehr oder weniger andere Ideen. Was mich beim ACT-System stört, ist die Verwendung der Schülerbuchse als Schnittstelle zum Sender. Gerade die häufig verwendeten Klinkenstecker sind ja eigentlich nicht unbedingt die Kontaktfreudigsten. Persönlich gefällt mir das System von WEATRONIC sehr gut. Was mich aber von den ganzen Modullösungen wieder abhält ist, dass von diesen Herstellern kein eigenständiger Sender zu erwarten ist. Das heißt, dass eine Modullösung eigentlich nur eine Übergangslösung darstellen kann. Spätestens wenn man dann einen neuen Sender kauft, der 2G4 nativ eingebaut hat, wird man wieder neue Empfänger brauchen. Die Entscheidung für das eine oder andere System will also wohl überlegt sein.

Aber genug von dem Geschwafel. Mach mal ein paar Videos. Bin auch gespannt auf das kleine Mistvieh. :twisted:

Wieso hattest Du Probleme das Teilchen aufs Dach zu legen? Fluglagenerkennung? Bricht er seitlich aus? Schreib mal was dazu ...
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#169 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Heli »

Was mich beim ACT-System stört, ist die Verwendung der Schülerbuchse als Schnittstelle zum Sender.
Deshalb baue ich meins direkt in den Sender ein.
Wieso hattest Du Probleme das Teilchen aufs Dach zu legen? Fluglagenerkennung? Bricht er seitlich aus? Schreib mal was dazu ...
Probleme mit der Fluglagenerkennung hatte ich keine. Ausbrechen tut er auch kaum. Nur: einmal war der Extend zu weit aufgedreht,
dann war er quasi nicht mehr steuerbar, einfach ZU schnell ( :oops: ) -ich mags ja extrem reaktionsfreudig, aber DAS war zuviel- und
nach der Rolle nicht mehr zu halten , vorher hatte ich noch nicht am Extend gedreht, da wars zu wenig und er kam nicht rum, beim
letzten mal hab ichs nicht mit Rolle sondern mit Loop rückwärts probiert, musste danach die Heckrotorwelle gradebiegen und dann
wars Dunkel und gerade so ein kleiner ist trotz Flutlicht nicht richtig sichbar, und erst recht nicht für solche Experimente beim
ersten mal. :wink:

Morgen sehen wir weiter.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
niconze
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2008 21:16:07

#170 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von niconze »

hi leute!
ich bin gerade etwas verwirrt, wahrscheinlich ist die lösung aber ganz einfach:
das ding hat ja cp. wenn man jetzt negativpitch gibt, dann muss der heckrotor doch den drehmoment in die genau andere richtung ausgleichen, oder? weil der hat ja keinen pitch und müsst in die andere richtung drehn.
wo denke ich falsch?
nico
niconze
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2008 21:16:07

#171 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von niconze »

und wo ich grad dabei bin: gibt es jetzt schon einen festen termin oder shop, wann/wo der heli in deutschland zu kriegen ist?
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#172 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Peter F. »

niconze hat geschrieben:weil der hat ja keinen pitch
Natürlich hat der "Pitch", sonst wärs ja nicht "3D".
CP = Collective Pitch = Höhensteuerung durch Blattverstellung (nach oben und nach unten)
FP = Fixed Pitch = Höhensteuerung durch Drehzahländerung (nur nach oben)
niconze hat geschrieben:und müsst in die andere richtung drehn.
Das ist wohl kaum möglich, dass er schlagartig in die andere Richtung dreht.
(ok, möglich vielleicht, aber dann bleibt vom Heli nix übrig... ;-) )
Nee, die Drehrichtung bleibt die gleiche, und somit auch das Drehmoment, das der Heckrotor ausgleichen muß.
neverminded
Beiträge: 1054
Registriert: 20.02.2008 09:21:57
Kontaktdaten:

#173 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von neverminded »

noconze meint den die Drehrichtung des Heckrotors, nicht die des Hauptrotors.
Gruss,
Daniel

Align T-Rex 450 SE
Flitework Red Bull Midi Edge 540 EP
Multiplex Cularis zum Entspannen
Hangar 9 F6F Hellcat
Futaba FF10 2.4 FASST
WiiCopter im Bau
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#174 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Peter F. »

Ach so ! Ja nee, da ändert sich dann nur die Drehzahl, und damit der Schub. Der Heckrotor ist FP gesteuert.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#175 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von TREX65 »

VIDEOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#176 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Heli »

Es regnet in strömen. Video wird schwierig, werde die nächste Regenpause nutzen, ansonsten spät. morgen oder sobald der Regen aufhört. :cry:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#177 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von TREX65 »

Heli hat geschrieben:Es regnet in strömen
dann höre ich auf zu tanzen :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#178 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von Heli »

Wär ja mal ein Anfang :mrgreen:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
M3LON

#179 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von M3LON »

Der Heckmotor dreht natürlich in die gleiche Richtung weiter, da der Hauptrotor ja egal ob positiv oder negativ rechtsrum dreht.
Das heißt die Drehmomentrichtung bleibt gleich, der Drehmoment wird halt nur (je nach Flugfigur) stärker oder schwächer, was für den heckmotor heißt entweder mehr oder weniger Drehzahl.

Gruß
Jan
niconze
Beiträge: 33
Registriert: 25.08.2008 21:16:07

#180 Re: Kleinster 3D-Heli der Welt

Beitrag von niconze »

jetzt hab ichs verstanden!
danke :alien: :headbang:
Antworten

Zurück zu „Walkera“